Galaxy S8: Zwei Versionen mit 5,7 Zoll und 6,2 Zoll bei gleicher Gehäusegröße?

„the king is dead, long live the king“. Nach dem unrühmlichen Ende des Galaxy Note 7 warten viele auf das Samsung Galaxy S8 und die Erwartungen für 2017 könnten höher nicht sein. Apple wird die zehnte Generation des iPhones vorstellen und begegnet hohen Erwartungen, Samsung wird im Frühjahr 2017 vorlegen und muss nach dem Note 7 einiges bieten, um die Technikwelt wieder zu überzeugen.

SamsungGalaxyS7edge_Test_7

Frühjahr 2017 ist ein Stichwort, denn geht es nach dem WSJ, überlegen die Executives bei Samsung derzeit, das Galaxy S8 nicht auf dem MWC vorzustellen, wo man in den letzten drei Jahren das Galaxy S-Flaggschiff zeigte, sondern vielleicht erst im April. So hätte man mehr Zeit, um sicherzustellen, dass das nächste Flaggschiff wirklich der erwartete Kracher würde. Weiterlesen

Samsung Galaxy S7/S7 edge: Android 7.0 Nougat kommt als Beta ab dem 9. November

Nachdem Google mit Android 7.0 Nougat Ende August die neueste Iteration des meistverbreiteten mobilen Betriebssystems vorgestellt hatte, folgte Ende September das Update für einige Nexus-Geräte. Auf Samsungs Smartphones wurden bisher nicht mit Android 7.0 versorgt, auch das Galaxy Note 7 erschien mit Android 6.0.1.

SamsungGalaxyS7edge_Test_20

Samsung hat nun aber offiziell angekündigt, ab dem 9. November ein Beta-Programm für die USA, Großbritannien, Südkorea und China starten wird. Auf dieses können sich dann Nutzer eines Galaxy S7 und Galaxy S7 edge bewerben und mit Glück das aktuelle Android vor allen anderen Nutzern testen – eventuell auch mit der Grace UX. Weiterlesen

Samsung Gear S3: 399 Euro UVP, Start am 18. November, Zugabe für Vorbesteller

Um die Samsung Gear S3 war es lange Zeit etwas ruhiger. Vorgestellt im Rahmen der IFA 2016 lagen doch nun schon einige Wochen zwischen der Vorstellung und einem möglichen Marktstart. Samsung schafft nun aber Klarheit über Datum und Preis: am 18. November landet die Smartwatch im Handel und kostet 399 Euro (UVP).

SamsungGearS3_HandsOn_11

Die UVP von 399 Euro gilt sowohl für die Samsung Gear S3 frontier mit dem robusteren Design als auch für die Samsung Gear S3 classic mit dem klassischeren Design. Wer bis zum 17. November direkt bei Samsung vorbestellt, bekommt eine Zugabe. Weiterlesen

Galaxy S8: Neuer Assistent, vielleicht 2k-Display und kein Homebutton

Nach dem Samsung Galaxy Note 7 Debakel warten eigentlich alle darauf, wie Samsung 2017 hierauf reagieren wird. Die Gerüchteküche rund um das Galaxy S8 läuft bereits auf Hochtouren, im Gespräch ist hierbei eine neue Assistentenanwendung, der Wegfall des Homebuttons und doch „nur“ ein Display mit 2k-Auflösung.

Samsung Galaxy S7 edge

Samsung hat ja bereits einen digitalen Assistenten, S Voice, der von keinem wirklich genutzt wird. Offenbar steht hier aber ein Nachfolger ins Haus und dieser soll einige Neuerungen bieten und den Rückstand zur Konkurrenz von Google und Apple schrumpfen lassen. Weiterlesen

Samsung ruft in den USA 2,8 Millionen Waschmaschinen zurück oder lässt nachbessern

Nachdem Samsung 2015 die Kurve bekommen hatte und 2016 mit dem Galaxy S7 vielversprechend begann, dürfte es 2017 vor allem darum gehen, wieder das Vertrauen bei den Verbrauchern zurückzuerlangen. Besonders, da nach dem global präsenten Rückruf des Galaxy Note 7 nun auch für die USA ein Rückruf in einer anderen Sparte ansteht.

Das Samsung-Schild vor der Unternehmenszentrale in Seoul

Das Samsung-Schild vor der Unternehmenszentrale in Seoul

Nachdem Ende September bereits die Probleme Samsungs mit verschiedenen Toploader-Waschmaschinen präsent wurden, geht auch hier Samsung nun den Schritt, betroffene Geräte zurückzurufen. Wobei nicht alle der 34 Modelle, die zwischen März 2011 und November 2016 verkauften Waschmaschinen zurückgegeben werden können. Weiterlesen

Note 7: In Neuseeland bald ohne Netz

Samsung hat inzwischen global ein Softwareupdate verteilt, welches den Akku des Galaxy Note 7 auf 60 Prozent der maximalen Ladung limitiert. Zum einen aus Sicherheitsgründen, da ein niedrigeres Ladelevel laut Samsung die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung minimiert, wohl aber auch um wirklich jeden Note7-Nutzer zu einer Rückgabe des inzwischen weltweit gestoppten, ehemaligen Flaggschiffs zu bewegen.

samsung_galaxynote7_test_32

In Neuseeland ist dies offenbar nicht genug. Zumindest hat Samsung dort nun angekündigt, einen drastischeren Schritt zu gehen: In Zusammenarbeit mit allen dortigen Providern wird das Galaxy Note 7 ab dem 18. November sich dort nicht mehr in die verfügbaren Netze einwählen können. Weiterlesen