Galaxy On7 (2016) mit Fingerabdrucksensor in China vorgestellt

Es gibt ein neues Smartphone aus dem Hause Samsung. Diesmal bereichert ein neues Gerät aus der On-Serie den chinesischen Markt. Das Galaxy On7 (2016) ist ein erschwingliches und solides Mittelklasse-Smartphone mit einem gewissen Extra.

galaxy_on7_16_1

Die technischen Daten des Galaxy On7 in der 2016er-Edition hauen möglicherweise nicht jeden vom Hocker. Dennoch schauen wir kurz, was das Gerät so alles drauf hat. Fangen wir mit dem Bildschirm an. Das TFT-Display des Galaxy On7 (2016) misst 5,5 Zoll und löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf. Im Inneren sorgt der Snapdragon 625 mit acht Kernen und einer Taktrate von 2 GHz für die nötige Power. An Arbeitsspeicher gibt es 3 GB und an Datenspeicher 32 GB. Davon lassen sich 24,1 GB frei verwenden. Möchte man etwas mehr, dann kann das Gerät mit einer bis zu 256 GB großen microSD-Karte erweitert werden.

Weiterlesen

Android 7.0 bringt GraceUX auf Galaxy S7 und Galaxy S7 edge – erste Firmware wird getestet

Während Samsung im Fall des Galaxy S7 und Galaxy S7 edge Wert auf das Design gelegt hat, bliebt die Oberfläche der Software bis auf kleinere Änderungen unangetastet. Mit dem Galaxy Note 7 stellt Samsung dann die neue GraceUX vor, eine optisch komplett überholte Nutzeroberfläche.

SamsungGalaxyS7edge_Test_26

Diese setzt auf hellere Elemente, ein komplett neues Menü für die Einstellungen, eine geänderte Notification-Bar und andere optische Neuerungen. Bisher haben diese jedoch nicht ihren Weg auf das Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 edge gefunden, offenbar wird dies jedoch mit dem Update auf Android 7.0 Nougat der Fall sein. Weiterlesen

Galaxy Note 7: Probleme beim Umtausch, nur bei 1&1 problemlos

Seit dem 19. September läuft in Deutschland der Umtausch des Samsung Galaxy Note 7, wobei Nutzer, welche ihr Gerät erhalten hatten, es bereits vor diesem Datum einschicken können. Nutzer, die noch eines der Galaxy Note 7 mit fehlerhaftem Akku nutzen und noch nicht ausgetauscht haben, bekommen seit gestern ein Update, welches den Akku auf 60 Prozent der Batteriekapazität limitiert.

SamsungGalaxyNote7_Flames

Wobei die Sache mit dem Umtausch in Deutschland nicht problemlos über die Bühne geht. Samsung schickt Nutzern, welche sich für den Umtausch angemeldet haben einen Karton und einen Rücksendebeutel. Somit können Nutzer ihr Gerät kostenfrei zurückschicken und erhalten dann ein neues, sicheres Galaxy Note 7. Weiterlesen

Samsung SSD 960 PRO und SSD 960 EVO vorgestellt – extrem schnelle SSDs mit 3D V-NAND

Derzeit findet in Seoul der jährliche Global SSD Summit statt, auf welchem Samsung wie jedes Jahr die neuesten Errungenschaften aus dem SSD-Bereich vorstellt. Wie zu erwarten stellt Samsung dieses Jahr mit der SSD 960 die neueste Generation von SSDs vor und diese erneut in zwei verschiedenen Modellreihen.

samsung_ssd960_summit

2014 stellte Samsung mit der SSD 850 Pro erstmals eine SSD mit V-NAND vor. Bei V-NAND werden die NAND-Zellen nicht lediglich planar angeordnet, sondern in mehreren Schichten gestapelt. Hierdurch kann die Speicherdichte enorm gesteigert werden und im Gegenzug die Baugröße des Flash-Speichers wieder vergrößert werden, was zu einer längeren Haltbarkeit führt. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 7: Ab sofort 60 Prozent Akku-Limit in Deutschland

Samsung hatte gerade erst angekündigt, auch in Deutschland noch unsichere Galaxy Note 7 per Update auf 60 Prozent der maximalen Akkukapazität zu limitieren, dieses Update wird ab sofort ausgespielt.

note7_60percent_update

Das Update wurde automatisch nach dem Start des Samsung Galaxy Note 7 ohne vorherige Installation aufgespielt, nach der Aktualisierung warnt Samsung per Pop-up vor der Nutzung des Geräts und bittet um einen sofortigen Umtausch. Weiterlesen

Samsung KS9590: Der 65 Zoll SUHD TV im Unboxing [4k]

Tatsächlich wusste ich erst nicht, ob ich diesen Test wirklich machen sollte. Auf der einen Seite: wann wird einem schon mal ein 4.000 Euro Testgerät angeboten? Auf der anderen Seite: wohin mit der Verpackung, es ist aufwändig, passt alles und überhaupt – ich werde eh weinen, wenn das Testgerät dann wieder abgeholt wird. Trotzdem: Gestern war es so weit, der Samsung KS9590 mit 65 Zoll landete für einen Test bei mir.

ks9590_unboxing_main

Bisher nutze ich einen Samsung F7090 mit 46 Zoll, vor drei Jahren ein schickes Gerät, allerdings nach einigen Umzügen inzwischen mit Clouding und eben „nur“ FullHD-Auflösung. Insofern war ich sehr gespannt, den neuen KS9590 als Flaggschiff mit Direct LED, dem neuen Smart Hub, der neuen Smart Remote und überhaupt mit 65 Zoll (also 163cm Diagonale) zu testen. Weiterlesen