Samsung liefert genauen Blick in das Innere des Galaxy S7 und Galaxy S7 edge

Bei einem neuen Smartphone ist es ja inzwischen Brauch, dass es auf irgendeine Weise zerstört und/oder auseinander genommen wird. Noch spannender ist es allerdings, wenn die Hersteller selber das Flaggschiff zerlegen und auch noch eine entsprechende Erklärung zu den Komponenten liefern.

GalaxyS7_Teardown_Main_2_3

Im Fall des Galaxy S7 und Galaxy S7 edge hat Samsung nun viele Komponenten erklärt und liefert etwa einen genauen Blick auf die Funktionsweise der Heatpipe, welche die Abwärme vom SoC über das Gerät verteilen soll. Weiterlesen

Samsung Gear S2 Classic: Umfangreiches Update bringt Flugmodus, automatische Helligkeit und mehr

Mit der Gear S2 und Gear S2 Classic hat Samsung auf der IFA 2015 erstmals eine eigene Smartwatch mit rundem Display gezeigt. Ein neues Update bringt zahlreiche Neuerungen, etwa einen Flugmodus und eine automatische Helligkeit.

SamsungGearS2Classic_FlightMode

Das fast 80 MB große Update kann über Samsungs Gear Manager installiert werden und ermöglicht neben einem Offline-Modus und einer automatischen Helligkeitsregelung auch die manuelle Aktualisierung von „Flipboard Briefing“. Weiterlesen

Samsung stellt eigenen 12MP Fotochip mit Dual-Pixeln vor – teilweise auch im Galaxy S7 verbaut

Im Fall des Samsung Galaxy S6 hatten die Südkoreaner zwei verschiedene Fotosensoren im Einsatz, teilweise setzte man auf einen Sensor von Sony, teilweise einen Chip aus eigener Produktion. Für das Galaxy S7 war man bisher davon ausgegangen, dass nur IMX260-Sensoren von Sony zum Einsatz kommen würden. Nun aber stellt Samsung einen eigenen 12MP-Fotochip vor.

SamsungGalaxyS7_SonyIMX260Der neue Fotosensor nutzt, wie auch Sonys IMX260, 1,4μm große Dual-Pixel, mit denen eine 100%ige Phasen-AF-Abdeckung erreicht wird. Anders als Sonys IMX260 besitzt Samsungs Sensor zudem die ISOCELL-Technologie. Diese soll über Abschirmungen zwischen den einzelnen Pixeln für weniger Bildstörungen sorgen. Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 edge Test

Das Galaxy S6 edge mit seinem doppelt geschwungenen Display war der Star des MWC 2015, insofern waren die Erwartungen an den Nachfolger, das Samsung Galaxy S7 edge, entsprechend hoch.

Samsung Galaxy S7 edge

Wobei Nachfolger des Galaxy S6 edge nur bedingt stimmt. Im Herbst 2015 folgte mit dem Galaxy S6 edge+ ein 5,7 Zoll großer Ableger des letztjährigen Flaggschiffs, eher als dessen Nachfolger dürfte das Samsung Galaxy S7 edge einzuordnen sein.

Das Samsung Galaxy S7 haben wir hier ausführlich getestet. Bis auf Größe, Design, Akku sowie Funktionen der Edge sind die Geräte identisch. Allerdings ist ein gesonderter Testbericht des Samsung Galaxy S7 übersichtlicher. 

Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 Test

Neben dem Samsung Galaxy S7 edge wurde auf dem MWC 2016 auch noch das 5,1 Zoll große Samsung Galaxy S7 vorgestellt. Ob dieses ein würdiger Nachfolger des Samsung Galaxy S6 ist, erfahrt ihr in diesem Testbericht.

Samsung Galaxy S7

Das Galaxy Alpha war 2014 der erste Schritt Samsungs in Richtung von wertigen Flaggschiffen, das Galaxy S6 markierte dann 2015 den Abschluss dieser Entwicklung und setzte auf Glas und Metall statt Kunststoff. Nun war natürlich die Frage, wie Samsung diese Entwicklung fortführen würde.

Das Samsung Galaxy S7 edge haben wir auch ausführlich getestet (allerdings rendert YouTube gerade noch). Bis auf Größe, Design, Akku sowie Funktionen der Edge sind die Geräte identisch. Allerdings ist ein gesonderter Testbericht des Samsung Galaxy S7 übersichtlicher.  Weiterlesen

Samsung Smart TVs: Bald kein Skype mehr

Schon länger bietet Samsung auch Fernseher mit eingebauten Kameras an. Diese können für Fotos, Spiele wie Angry Birds oder zur Videotelefonie per Skype genutzt werden. Letzteres wird bald aber ein Ende haben.

Samsung-f9090_UHDTV

Denn Seitens Skype hat man sich entschieden Samsung TVs künftig nicht mehr mit der entsprechenden App zu versorgen. Zum 2. Juni hin soll die App aus den entsprechenden Stores verschwinden. Skype begründet den Schritt damit, dass man sich mehr auf mobile Plattformen konzentrieren möchte – dementsprechend wird auch die Funktionalität der TV-App beendet.

Weiterlesen