Samsung Galaxy S7 und S7 edge: Neue Bilder von allen Seiten

Morgen darf ich um vier Uhr nachts aufstehen, um mich morgen nach Barcelona aufzumachen. Dort beginnt am Montag der MWC 2016, bereits am Sonntag stellt Samsung um 19 Uhr die neuen Flaggschiffe vor. Es vergeht kein Tag ohne neue Leaks, heute gibt es neue Bilder des Galaxy S7 von allen Seiten und eine Gear VR als Zugabe für Vorbesteller ist auch bestätigt.

Gold-GS7E-Leak

Der Leak von @onleaks beziehungsweise Steve Hemmerstoffer ist ein Knaller, Pressebilder des Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 edge aus allen Winkeln – hier ist optisch somit alles über die Geräte klar. Weiterlesen

#TheNextGalaxy Pressekonferenz als 360 Grad Aufnahme

Am 21. Februar stellt Samsung im Rahmen des MWC 2016 den Nachfolger des Galaxy S6/edge vor. Vermutlich ist endlich mal angekommen, dass die ganzen Pressekonferenzen in letzter Zeit sehr ermüdend sind. Sie haben sich quasi zu einem simplen Mittel zum Zweck entwickelt und eigentlich schaut man sie nur um das Ergebnis so früh wie möglich zu erhalten.

Samsung-MWC-360Stream

Um dem entgegen zu wirken, wahrscheinlich auch weil Samsung in den letzten Jahren deutlich mehr Wert auf Virtual Reality und 360 Grad Videoaufnahmen legt, wird man die Pressekonferenz gleich in vierfacher Ausführung als 360 Grad Aufnahme streamen. Das heißt, dass man an vier verschiedenen Punkten in der Halle (Publikum, auf der Stage, links der Stage, rechts der Stage) jeweils eine 360 Grad Kamera aufstellt und die Aufnahmen live zur Verfügung stellt.

Weiterlesen

Galaxy S7: MicroUSB 2.0 bestätigt, Pressebild der silbernen Version

T-3. Am 21. Februar ist es so weit, wir berichten ab 18 Uhr live aus Barcelona. Wenn ihr die letzten zwei, drei Wochen keine Scheuklappen im Netz genutzt habt und auch jetzt noch drei Tage so ziemlich jede Newsseite der digitalen Welt meidet, dann könntet ihr tatsächlich überrascht werden.

GalaxyS7_MicroUSB2_Leak_weibo

Leider sieht die Wahrheit anders aus, gefühlt waren es im Fall des Galaxy S7 eine ganze Menge „Leaks“, wobei ich Stimmen die von einer Absicht Samsungs sprechen für ziemlichen Blödsinn halte. Wie dem auch sei: Auch drei Tage vor der Präsentation des Galaxy S7 gibt es neue Leaks. Weiterlesen

Lead Dynamic DLW: LED Lampe inklusive Wireless Charging mit dem Galaxy S6 edge+ ausprobiert

Mit dem Galaxy S6 und dessen kompletter Familie hat Samsung 2015 endlich Wireless Charging in die Flaggschiffe integriert. Zuvor ging dies noch mit anderen Backcovern, mit dem Galaxy S6 wurde es dann ganz einfach.

DLW_Lampe_1

Ich bin kein Freund von Kabeln und auch wenn in fast jedem Zimmer der Wohnung ein Ladegerät für ein Smartphone zu finden ist. Insofern nutze ich gerne die Möglichkeit, mein Galaxy S6 edge+ kabellos aufzuladen. Auf der Suche nach einer Schreibtischlampe hatte ich mich allerdings auch nach Lösungen umgeschaut, die Lampe und Wireless Charging kombinieren und hier kommt die Lead Dynamic DLW ins Spiel. Weiterlesen

Galaxy S7: Ein Lama beim Unboxing und ein Teaser für ein wasserdichtes Gehäuse

Ganze drei Artikel hat es heute gedauert, bis das Samsung Galaxy S7 wieder an der Reihe ist, die Schlagzahl an Meldungen ist hier so kurz vor der Präsentation natürlich besonders hoch. Daher gibt es zum Abschluss des Tages noch ein Lama, was ein Galaxy S7 auspackt und den fast ganz bestimmt und vielleicht sicheren hoffentlichen Hinweis, dass das Flaggschiff wasserdicht ist.

GalaxyS7Lama

Ein Lama und das Samsung Galaxy S7? In Schweden hat man offenbar merkwürdige Substanzen im Trinkwasser, anders dürfte sich das folgende Video nur schwer erklären lassen: Bis zum 21. Februar veranstaltet man „Seven days of Unboxing“ bis das Galaxy S7 dann vorgestellt wird. Am ersten Tag durfte ein Kind das Gerät auspacken und malen, am zweiten Tag hat man dann ein Lama das Smartphone malen lassen. Weiterlesen

Exynos 7870 Octa: Effizienter 14nm SoC für die Mittelklasse vorgestellt

Während Samsung im Fall des Galaxy S7 angeblich in manchen Märkten auf einen Exynos 8890 SoC mit selbstentwickelter Mongoose-Architektur und 14nm setzt, kommen im Fall des Galaxy A3 und Galaxy A5 2016 noch Cortex-A53 Kerne mit 28nm-Fertigung zum Einsatz.

Samsung_Exynos7870Octa_Press

Dabei hat Samsung bereits mit dem Galaxy S6 gezeigt, dass man Prozessoren in 14nm-Fertigung produzieren kann, die energieffizientere Fertigung blieb bisher allerdings den Flaggschiffen vorbehalten. Dies ändert sich nun, mit dem Exynos 7870 hat Samsung nun einen SoC präsentiert, der ebenfalls auf 14nm setzt, obwohl er für die Mittelklasse gedacht ist. Weiterlesen