In der letzten Woche berichteten wir, dass viele Mitarbeiter von Samsung im Zuge einer Umstrukturierung zum Jahresende um ihre Stelle bangen müssen. Selbst Samsungs Chef der Mobile Division musste laut Spekulationen um seinen Job fürchten, besonders nachdem die Mobile Division in diesem Jahr enttäuschende Ergebnisse lieferte. Nun beendet Samsung die Spekulationen und bezieht Stellung.
In nur fünf Jahren hat JK Shin Samsung an die Spitze des Smartphone-Marktes gebracht, doch in den letzten 18 Monaten ging es bergab. Dennoch wird JK Shin Co-CEO von Samsung und auch der Chef der Mobile Division bleiben. Ebenso behalten Kwon Oh-hyun (Chef der Halbleiter-Sparte) und Yoon Boo-keun (Chef des Consumer-Electronics Geschäfts) ihre Jobs. Diese Entscheidung wurde von Vize-Chairman Jay Y. Lee entschieden, dem Sohn des Samsung-Chefs Lee Kun-hee, der sich noch von Herzproblemen erholt. Weiterlesen →
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Der Stimmung bei Samsung entsprechend ist das Thermometer langsam bei den unschönen tiefen Temperaturen angekommen. Bei der jährlichen Neustrukturierung droht vielen der Jobverlust, für die Kunden beginnt der Dezember aber mit einem schönen Angebot.
Am öftesten habt ihr diese Woche auf den Artikel zum Winterbonus geklickt. Solltet ihr bis zum 6. Dezember ein Galaxy S5 kaufen und es anschließend auf der Aktionsseite registrieren, könnt ihr das Gerät für effektiv 299 Euro bekommen. Schöner Deal, hier bekommt ihr mehr Informationen.
Galaxy Note Edge
Gestern war es so weit! 20 der 500 Vorbesteller konnten auf dem Samsung Experience Day in Schwalbach ihr neues Flagschiff in die Hand nehmen. Für das Event selbst hatten wir eine Einladung, aus zeitlichen Gründen konnten wir aber nicht vor Ort sein. Wäre bestimmt interessant gewesen, wie ich gelesen habe waren ja sogar ein paar unserer Leser unter den 20 Gewinnern. Wer trotzdem ein paar Impressionen von dem Event haben möchte, sollte sich die Twitter Timeline der Kollegen von SamDownloads anschauen – dort gibt es nämlich auch schon Fotos von der Box in der die Special Edition kommt.
Linkin Park in 4k
Der alte Glückspilz Lars hatte das Vergnügen und durfte sich das Linkin Park Konzert in der O2 World in Berlin anschauen. Doch natürlich war es nicht nur Unterhaltung was ihn dort erwartete, denn ein wenig Arbeit hatte er doch noch zu erledigen. Beachtet man den ganzen Mehraufwand der für das Konzert nötig war, ist die hohe Auflösung an sich eigentlich die langweiligste Neuerung. Neue Kameras, andere Beleuchtung, Verarbeitung, Übertragung und vieles mehr. Der Artikel ist definitiv lesenswert.
Samsung Galaxy A7
Nachdem man Ende Oktober das Galaxy A5 und A3 (oben im Bild) vorgestellt hat, ist nun auch das A7 bei derFCC gelandet. Durch die Bestätigung dieser Behörde ist das Gerät jetzt also für den amerikanischen Markt zugelassen, wann es kommt ist aber noch nicht klar. Ich bin gespannt auf das Gerät, ich nenne es ja gerne das Galaxy S5 im Aluminiumkleid.
Cutest Animal in the GALAXY
Einige von euch werden in verschiedenen Artikeln und Kommentaren schon über „Quokkas“ gestolpert sein, der Ursprung liegt in einem neuen Contest von Samsung. Neben dem Quokka stehen auch noch blaue Pinguine und Flussotter zur Auswahl. Aber egal wie klein und niedlich die anderen sein möchten, ein mini Känguru mit einem angewinkelten Mund, das keine Angst vor Menschen hat, kann nicht verlieren. Mit 22.000 Klicks führt das Quokka den Wettbewerb auch mit einem Vorsprung von etwa 7.000 Klicks an.
TouchWiz Thememanager
Mitte dieser Woche gab es Gerüchte um einen angeblichen Themenmanager für kommende Smartphones von Samsung. Demonstriert wurde dieser auf einem angeblichen Vorseriengerät, an sich schaut das auch alles ganz glaubhaft aus. Allerdings gibt es in den Kommentaren einige Zweifel, so manch ein hat auch einen Link zu dem Thema geteilt.
So soll es bereits seit längerem ein ähnliches Angebot bei XDA geben, natürlich brauch man dafür aber Root. Ob es dieses Tool tatsächlich in eine offizielle ROM von Samsung schafft, bleibt abzuwarten. Ich rechne da eher mit einem Fake.
Zahlen und Fakten
Samsung hat sich diese Woche wieder neue Feinde auf rechtlicher Ebene gemacht. Milk Studios klagt Samsung nun nämlich wegen der Benutzung des Wortes „Milk“ im Zusammenhang mit den neuen Diensten Milk Music und Milk Videos an. Die beiden Unternehmen sind untereinander aber keine Unbekannten mehr, Samsung hat nämlich schon des Öfteren auf die Kompetenzen des enstprechenden Unternehmens zurückgegriffen.
Quasi gleichzeitig mit dem aufziehen von Milk Videos geht das Video Hub in den Ruhestand. Bis zum 31. Dezember könnt bzw. müsst ihr alle gekauften Filme noch schnell herunterladen, sonst sind diese nach der Frist nicht mehr erreichbar. Weitere Informationen gibt es hier. Das Gerücht, dass der Messenger Chat On eingestellt wird, wurde von Samsung übrigens schon selbst dementiert.
Samsung ist aktuell auf hartem Sparkurs, 2014 war nicht sonderlich erfolgreich und deswegen sucht man jetzt nach Möglichkeiten Kosten zu sparen. Aufgrund der jährlichen Neustrukturierung bangen dieses Jahr besonders viele Angestellte um ihren Arbeitsplatz, darunter auch der Chef der Samsung Mobile Sparte JK Shin. Neben neuer Strukturen versucht man aber auch mit dem Rückkauf von Aktien im Wert von 2 Milliarden Dollar den Kurs wieder zu verbessern.
Diese Woche etwas kürzer geraten, trotzdem wünschen wir euch noch einen schönen 1. Advent!
Im Grunde gilt mobile Technologie und Sport seit RTL als nicht kombinierbar, der gesunde Menschenverstand sollte aber doch sehen, dass das ganz gut passen kann. Und genau so sieht das auch Samsung und hat sich für einen etwas anderen Werbespots ein paar Fußballer des FC Bayern München geschnappt.
Beworben wird hier das Samsung Galaxy Note Edge welches gestern, im Zuge des Samsung Experience Day in Frankfurt, das erste mal seit der IFA wieder deutschen Boden betreten hat. Nun möchte man also mit den vier „berühmten“ Gesichtern (ich kenne davon leider nur Ribéry) die Kunden wohl irgendwie auf den Geschmack bringen, gezeigt wird im Grunde aber nichts. Die Jungs brabbeln unverständlich vor sich her und schießen ein paar Selfies (bzw. Wefies), wirkliche Vorzüge des Gerätes werden aber nicht erläutert.
Eines der erfolgreichsten Geräte in Samsungs Portfolio ist das Galaxy Note. Natürlich besitzt das große Smartphone den S Pen, der im Gehäuse untergebracht wurde – doch es hätte auch ganz anders kommen können, erklärt nun Samsungs Vizepräsident für Innovation und Forschung.
Der Manager erzählte in einem Interview von den Alternativen, die man intern durchging. Als erstes wurde überlegt, ob man den S Pen magnetisch befestigen könnte, was aber sicherlich relativ schnell verworfen wurde. Eine weitere Möglichkeit war ein Behälter außerhalb des Gerätes, den man mitnehmen könnte, oder aber für unterwegs ein zweiter, kleinerer S Pen. Eigentlich plante Samsung nämlich einen S Pen, der so groß war wie ein handelsüblicher Kugelschreiber. Letztendlich hat man sich bei Samsung dann doch dafür entschieden, den Mittelweg zu gehen und einen kleineren S Pen im Gehäuse verschwinden zu lassen. Weiterlesen →
Dieses Jahr war kein gutes Jahr für Samsung. Besonders das dritte Quartal fiel für Samsung finanziell katastrophal aus, sodass viele Mitarbeiter zum Jahresende um ihren Job bangen. Der Grund dafür: Einmal jährlich organisiert Samsung interne Strukturen neu.
Im Dezember werden daher überdurchschnittlich viele Mitarbeiter versetzt, entlassen und neu eingestellt. Da es dieses Jahr nicht gut funktioniert hat, dürfte diese Neuorganisierung ziemlich aggressiv ausfallen, sodass sogar ranghohe Angestellte besorgt sind und sich bei ihren Chefs erkundigen, wie die Lage ist. Intern gibt es wohl sogar Spekulationen um einen Austausch von JK Shin, der aktuell für die Mobile-Division von Samsung verantwortlich ist. Samsung wollte zu den Gerüchten keinen Kommentar abgeben. Weiterlesen →
Während Samsung das Galaxy A3 und Galaxy A5 (im Bild) bereits Ende Oktober vorgestellt hat, schwieg man bisher zum Galaxy A7, dem dritten Ableger der Galaxy A-Serie. Dennoch wissen wir, dass das Galaxy A7 existiert und nun gibt es endlich wieder ein erstes Lebenszeichen von dem Smartphone.
Das Galaxy A7 wurde von der FCC zertifiziert, sodass das Smartphone nun für den amerikanischen Markt freigegeben ist. Üblicherweise lässt Samsung die Zertifizierung nur kurze Zeit vor der Vorstellung durchführen, was also nun darauf hin deutet, dass die Vorstellung kurz bevor steht. Gleichzeitig bestätigt die FCC, dass das „SM-A700“ mit NFC und LTE kommt und dabei 150 mm hoch und 75 mm breit ist. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.