Samsungs TV-Marktanteil erreicht Rekordhöhe

Während Samsung in der Smartphone-Branche mit immer mehr Problemen zu kämpfen hat, können sich die TV-Abteilungen über weitere Erfolge freuen. Samsung hat im zweiten Jahresquartal einen weltweiten Verkaufs-Marktanteil von 31,8 Prozent erreicht.

UHD UltraHD 4K TV 85"

Selbst in China, wo lokale Hersteller eigentlich den Markt beherrschen, hat Samsung den ersten Platz eingenommen. Seit mehr als fünf Jahren ist Samsung damit der weltweite Marktführer mit immer größer werdenden Marktanteilen. In der ersten Jahreshälfte hat Samsung mit 30,7 Prozent ebenfalls einen neuen Rekord aufgestellt. Der größte Konkurrent ist dabei LG. Weiterlesen

Kategorie: TV

Richterin Koh: Samsung muss Apples Anwaltskosten nicht erstatten

Vor einiger Zeit hat Apple Richterin Lucy Koh, die für Apple vs. Samsung in den USA verantwortlich ist, darum gebeten, Samsung anzuordnen, die eigenen Anwaltskosten zu erstatten. Gute Nachrichten für Samsung: Koh hat dagegen entschieden.

Apple vs Samsung

Dabei ging es um die Kosten, die im allerersten der vier Verfahren gegen Samsung entstanden sind. Um Samsung die Kosten hierfür aufzuerlegen, hätte es sich allerdings um ein „außergewöhnliches“ Verfahren handeln müssen, das es offenbar nicht war. Koh denkt, dass Samsung mit der Kopie des iPad-Designs tatsächlich nur gute Funktionen bezwecken wollte, ohne Apple damit schaden zu wollen. Weiterlesen

Neue Infos zur Kamera des Note 4 geleakt – 16 MP, OIS und neue Modi

Keine zwei Wochen mehr und das Galaxy Note 4 wird der Welt vorgestellt, doch wie eigentlich jedes Mal leaken hier und da immer wieder Informationen bezüglich des Gerätes. Nach Bildern, anfänglichen Spezifikationen und Benchmarks des verbauten Prozessors folgt nun so ziemlich alles im Zusammenhang mit der Kamera.

Screen-Shot-2014-08-21-at-16.19.25

Verbaut sein soll derselbe Kamerasensor wie auch schon beim Galaxy S5 LTE-A, der Sony IMX240 mit 16 MP. Als Besonderheit gibt es aber dieses Mal sogar eine optische Bildstabilisierung, noch dazu kommt, dass im 16:9 Format tatsächlich alle 16 MP genutzt werden können. Das Note 3 mit einem 13 MP Sensor kann im entsprechenden Format lediglich 9,6 MP nutzen. Doch damit ist der aktuelle Leak noch nicht erledigt, auch Infos zur Videoaufnahme und ein paar neuen Selfie-Modi gibt es. Besonders ist aber der „Side-Touch“.

Weiterlesen

Samsung Multi-Charger: Drei Geräte gleichzeitig aufladen

Wer kennt es nicht? Bei einer langen Fahrt im Auto leeren sich langsam die Akkus der mitfahrenden Smartphones, doch der KFZ-USB-Anschluss ist bereits für das Navi belegt. Was tun? Ein USB-Switch wäre wohl übertrieben, zumal diese meist selbst eine weitere Stromversorgung benötigen. Ein neues Kabel von Samsung soll die Lösung für dieses Problem sein.

multi-charging-cable

Erhältlich ist dieses zunächst in den USA und Südkorea. Bis zu drei Geräte verbindet das Kabel über microUSB mit einem USB-Anschluss, bei dem es sich natürlich auch um einen KFZ-Adapter handeln kann. Mit dem mumbi 2-fach USB-Anschluss* für einen Zigarettenanzünder können so sogar sechs Geräte gleichzeitig geladen werden, allerdings sinkt die Stromstärke dementsprechend. Das Kabel splittet 2 Ampere auf die drei Geräte auf. Die Kosten für das Kabel liegen bei $40 US-Dollar, was schon ziemlich teuer ist. Weiterlesen

Samsung NX Rover: Curiosity auf der Erde

Jeder kennt Curiosity, den Rover der NASA, der sich aktuell auf dem Mars bewegt. Auch Samsung hat nun einen Rover im Einsatz, allerdings für weit weniger wissenschaftliche Missionen. Gebaut wurde der NX Rover für Fotografen, die mit dem ferngesteuerten Roboter nah an etwas heran wollen, um mit der eingebauten Galaxy NX Fotos zu machen.

samsungnxrover

Dafür hat sich Samsung mit Getty Images zusammengetan, einer der größten Stockphoto-Agenturen. Die bisher aufgenommenen Fotos sind zwar eher unspannend, aber der Rover hat Potential. Mit dem Rover könnten Orte besucht werden, die für Menschen nicht ohne weiteres zugänglich sind. Nah an einen Vulkan, in verseuchte Gebiete oder sonstige Gefahrengebiete könnte der Rover vordringen und dort beeindruckende Fotos machen. Weiterlesen

Samsung USA belügt US-Regierung und muss eine „hohe“ Strafe zahlen

Samsung USA hat der US-Regierung eigene Produkte verkauft – eigentlich keine böse Tat. Was man aber dazu wissen muss: Die US-Regierung darf nur Produkte kaufen, die in den USA oder in Ländern hergestellt wurden, mit denen es ein Handelsabkommen gibt, beispielsweise Südkorea oder Mexiko. Offenbar hat Samsung Produkte an die Regierung verkauft, die in China hergestellt wurden, dabei aber gesagt, dass die Produktion in Südkorea stattfand. Nun muss Samsung eine Strafe bezahlen.

samsung logo 6

China gehört nicht zu den Ländern, mit denen die USA ein solches Handelsabkommen haben. Weil Samsung UAS die Regierung bewusst belogen hat, muss der US-Zweig des Unternehmens nun eine Strafe in Höhe von 2,3 Millionen US-Dollar bezahlen. Für viele andere Unternehmen wäre das eine Katastrophe, für Samsung dürfte die Strafe aber eher als Warnung dienen. Weiterlesen