Das QuadHD-Display des Galaxy S5 LTE-A in der Analyse

Das Galaxy S5 LTE-A hat Samsung mit einem Quad HD (1440 x 2560 Pixel) Display ausgestattet, doch leider gibt es das Smartphone derzeit nur in Korea. Die Kollegen von Anandtech haben das Display wortwörtlich unter die Lupe genommen und einen umfassenden Bericht über die Qualität veröffentlicht.

s5-lte-a

Für das menschliche Auge ist der Unterschied der Schärfe zwischen Full HD und Quad HD bei dieser Bildschirmgröße kaum bemerkbar, außer man hält das Smartphone wirklich sehr nah am Auge. Viel interessanter ist daher eine Analyse der Farbdarstellung. Bereits das Galaxy S5 besaß eine sehr gute Kalibrierung und erreichte eine Farbtemperatur von etwa 6500K – dem Industriestandard. Problematisch ist dennoch ein leichter Grünstich, den jeder bei genauerem Hinsehen bemerken kann. Grund dafür ist das Arrangement der Pixel des Galaxy S5, unten zu sehen. Weiterlesen

Samsung soll zukünftig angeblich Chips für Qualcomm herstellen

Jeder, der sich im Laufe seines Lebens auch nur minimal mit dem Innenleben von Smartphones auseinander gesetzt hat, ist wohl schon mal auf den Namen Qualcomm, oder deren Chips namens Snapdragon, gestoßen. Jahrelang verbaut Samsung diese Chips schon in den verschiedensten Geräten, das Blatt scheint sich jetzt aber gewissermaßen zu wenden.

Qualcomm-Snapdragon

Wann genau die „Partnerschaft“ von Qualcomm und Samsung angefangen hat, weiß wohl niemand genau. Das liegt unter anderem da dran, dass in ausländischen Modellen gelegentlich andere Prozessoren verbaut werden, als in Europa. In Deutschland müsste es aber so um den Release des ersten Samsung Galaxy (kein Galaxy S o.ä.) herum gewesen sein. Dem Gerücht nach wird Samsung zukünftig Prozessoren im 14nm FinFet Verfahren für eben diese Firma herstellen.

Weiterlesen

Samsung angeblich mit dem Sportartikelhersteller Under Armour im Gespräch

Obwohl die erste Smartwatch von Samsung, die Galaxy Gear, mittlerweile schon fast ein Jahr alt ist, stecken Wearables noch in den Kinderschuhen. Um die Technik noch weiter verbessern zu können, soll Jay Y. Lee, Sohn von Lee Kun-hee, aktuell mit dem CEO von Under Armour im Gespräch sein.

Samsung_Gear_Fit_Main

Das Bündnis, sollte es denn zustande kommen, soll der Partnerschaft von Apple und Nike die Stirn bieten. Under Armour selbst gibt es schon seit 1996 und hat sich von dem damaligen Angebot, welches Kampfsportartikel und Thermo-Unterwäsche umfasste, zu einem großen Sportartikelhersteller mit einem großen Sortiment, welches von T-Shirts, über Hosen, bis hin zum eigenen Brustgurt geht, entwickelt. Auch in Deutschland werden schon viele dieser Artikel vertrieben.

Weiterlesen

[XXUBNF4] Samsung Galaxy S4 Zoom erhält Update auf Android 4.4.2 KitKat

Das Galaxy S4 Zoom war der erste „Zoom“ Ableger der Galaxy S Serie. Als ordentlicher Kamera-Smartphone-Hybride sollte es damals die Kunden überzeugen, besonders aber bei der Optik bekam es Minuspunkte beim Test von Lars.

Galaxy_S4_zoom-unboxing-3

Dennoch ist es schön zu sehen, dass Samsung sich auch hier um Updates kümmert. Aktuell wird die Android Version 4.4.2 mit dem Spitznamen KitKat in Russland verteilt. Wann es das Update auch über die Grenze schafft ist noch nicht bekannt. Mit sich bringt das Update für das SM-C101 die bekannten Funktionen wie etwa die Unterstützung für kabelloses Drucken, Vollbildalben im Sperrbildschirm, weiße Icons in der Statusleiste sowie eine bessere Energieverwaltung und ein flotteres Arbeitstempo. Vielleicht wurden auch Funktionen vom K Zoom übernommen, herausfinden konnte ich es bisher aber noch nicht.

Weiterlesen

Verkaufszahlen des Galaxy S5 schlechter als erwartet

Jedes Jahr zum Release eines neuen „Galaxy“ Flaggschiffes wartet man geduldig auf die ersten offiziellen Verkaufszahlen. Diese Zahlen sind schon immer ein guter Indikator für die Beliebtheit eines Gerätes gewesen, aktuell schwanken aber die anfänglich guten Zahlen des Galaxy S5.

Samsung_Galaxy_S4-vs-Galaxy_S5_1

Man brauchte zwar nur 25 Tage um die ersten 10 Millionen Einheiten an die Händler zu verschicken, der Trend zum neuen Flaggschiff scheint sich aber schnell verringert zu haben. Das Galaxy S4 brauchte zu seiner Zeit für die ersten 10 Millionen Geräte noch 27 Tage, im zweiten Monat wurde das Blatt aber schon gewendet. Im Folgemonat des Releases, also der komplette Mai, hat man insgesamt fünf Millionen Galaxy S5 verschickt, das Galaxy S4 wurde damals im entsprechenden Folgemonat noch sieben Millionen mal an Händler verschickt.

Weiterlesen

Samsung will SmartThings für 200 Millionen US-Dollar kaufen

Erst vorhin berichteten wir über den kommenden Smart Home-Standard „Thread“, an dem Samsung und Nest arbeiten. Es gibt aber noch eine weitere interessante Meldung zum Thema Smart Home: Samsung möchte offenbar das Unternehmen SmartThings für 200 Millionen US-Dollar kaufen.

smartthings-product-image

SmartThings ist der Hersteller von vielen Produkten für das Smart Home, das per App gesteuert werden kann. Die Firma hat bereits 15 Millionen US-Dollar Kapital von Investoren gesammelt und einige Produkte auf den Markt gebracht, die sich nicht nur um Automatisierung sondern auch um Sicherheit bemühen. Vermutlich will Samsung das Unternehmen kaufen, um der Konkurrenz durch das von Google gekaufte Unternehmen Nest Herr zu werden.
Weiterlesen