Samsung stellt den Exynos ModAP vor

Samsung hat sein Wort gehalten. Gestern teaserte man einen neuen Exynos SoC an, wie versprochen stellte man ihn auch noch am selben Tag vor. Leider hat man keine genauere Beschreibung bekannt gegeben, ob es sich also um den spekulierten Exynos 5433 handelt, ist unklar.

exynos-5433-teaser

Der Exynos ModAP SoC bietet unter anderem einen Prozessor mit vier Kernen und ein Modem mit LTE-Advance Unterstützung. Welche maximale Übertragungsrate damit möglich sein wird, ist nicht bekannt. Entweder werden es bis zu 150 Mbps, oder aber sogar 225 Mbps im Download. Zur Taktrate der vier Kerne ist allerdings noch weniger bekannt. Ich vermute allerdings, dass diese um die 2,2 GHz liegen wird. Warum man aber den Rückschritt vom octa-core Exynos (z.B. 5420) hin zum quad-core gemacht hat, scheint mir erst mal schleierhaft.

Weiterlesen

Kinderarbeit: Hilfsorganisation erhebt schwere Vorwürfe gegen Samsung

Vor etwa zwei Jahren gab es bereits Berichte um Kinderarbeit bei einem Zulieferer von Samsung, nun kommt es erneut dazu. Die Organisation China Labor Watch hat festgestellt, dass einer von Samsungs Zulieferer Kinder arbeiten lässt.

Samsung_Logo_dark

Es handelt sich dabei um ein chinesisches Unternehmen namens Shinyang Electronics, das seinen Sitz in Dongguan hat. Fünf Tage lang wurde dort ein Arbeiter undercover eingeschleust, der dort fünf Kinder arbeiten sah und auf Hinweise gestoßen ist, dass es sogar noch mehr sein könnten.
Weiterlesen

Samsung Level Kopfhörer – mein erster Eindruck

Im Moment habe ich die Samsung Over, On und In bei mir zuhause liegen. Bis auf die fehlende Level Box also das komplette premium Sortiment an Samsung Kopfhörern. Zwei Tage lang habe ich die Kopfhörer bisher getestet, es wird also Zeit für meinen ersten Eindruck.

 Samsung-Level-On3

Alle Kopfhörer kamen in sehr schicken, durch Magnete verschlossene, Klapp-Boxen – allerdings sind diese schon ziemlich groß. Was sich jeweils in den Boxen befindet? Natürlich die Kopfhörer, ein entsprechendes Kabel (wenn nicht fest verbunden) zur Verbindung mit der nächsten 3,5 mm Buchse und eine Transportbox aus Stoff. Bei den Level Over liegt auch noch eine kurze Bedienungsanleitung bei. Optik und Haptik rufen laut: „premium!“.

Weiterlesen

Kein Hersteller lizenziert Samsungs Super AMOLED Techologie

In den vergangenen Jahren hat Samsung die AMOLED Technologie großgezogen, was sich für das südkoreanische Unternehmen mit Sicherheit gelohnt hat. Mittlerweile ist die Super AMOLED Technologie eine der besten Technologien für Displays und nimmt immer noch weiter an Fahrt auf. Andere Hersteller zeigen allerdings nur wenig Interesse für Super AMOLED.

SGS4 Display

Zwar nutzen auch andere Hersteller in einigen Geräten AMOLED Displays, allerdings sind diese entweder selbstentwickelt oder eben keine Super AMOLED Displays. Stattdessen setzen Hersteller wie HTC lieber auf LCD Displays, woraus Samsung nicht schlau wird. Weiterlesen

Galaxy Award: Samsung unterstützt talentierte Designer

Abseits von Technik zeigt sich Samsung oft modebegeistert. In Zusammenarbeit mit ITS (International Talent Support) hat man den Samsung Galaxy Award kreiert, bei dem junge talentierte Designer 10.000 € gewinnen können.

Galaxy-Tab-S-10.5_inch_Bookcover_2_aas

Dafür müssen sie mit einem Galaxy Note Tablet ein Produkt aus Denim von Diesel herstellen, das als Zubehör für das neue Galaxy Tab S fungieren soll. Genauer: Es soll sich um eine Art Schutzhülle handeln, den Designern soll dabei aber viel Freiraum gelassen werden. Bewertet werden die Prototypen dann von vier ITS Juries in den Kategorien Mode, Accessoires, künstlerische Darstellung und Schmuck und natürlich auch von Samsung selbst.
Weiterlesen

Zwei neue Mid-Range Smartphones im GFXBench aufgetaucht

Immer wieder kommen über die Datenbank des GFXBench neue Geräte ans Licht, auch von Samsung. Aktuell sind dort zwei neue Mid-Range Smartphones von Samsung zu begutachten.

gfxbench

 

Beim ersten Gerät handelt es sich um das SM-G5308W, das mit einem 5″ Display bei einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln kommt. Unter der Haube arbeiet ein Qualcomm Snapdragon 410, der eine Taktfrequenz von 1,2 GHz besitzt und 64-Bit fähig ist. Mit 1 GB Arbeitsspeicher dürfte Multi-Tasking allerdings keine große Freude sein. Die Kamera auf der Rückseite hat immerhin 8 MP, die Frontkamera kommt mit den mittlerweile standardmäßigen 2 MP. Erwartet wird zudem 8 GB interner Speicher.
Weiterlesen