[KW 26] Gear Live, Note 4 Gerüchte und Bilder eines frühen Tizen Smartphones – was es diese Woche zu berichten gab

A device a day keeps the apple away, oder wie war das? Mit der Gear Live wurde im Laufe dieser Woche Samsungs Teil zur ersten Android Wear Generation vorgestellt. Das Note 4 soll direkt nach der IFA erhältlich sein und der Samsung App Store wird in zwei Tagen umbenannt.

samsung logo 6

Ewig lang ist der letzte Wochenrückblick bei AllAboutSamsung her, es wird also mal Zeit, dass jemand den vierten Versuch startet. Allerdings werden ich den nicht ganz chronologisch ordnen, werde das eher in einzelne Themen aufteilen und da dann jeweils die Artikel unterordnen. Falls jemand Vorschläge zur Verbesserung hat oder sonst irgendwo Punkte für Kritik findet: ab in die Kommentare. Ich werde mir wie immer alles durchlesen und gucken, was man denn nächste Woche dann schon umsetzen kann.

Weiterlesen

Samsung startet 21-tägiges Testprogramm für Smartphones und Wearables in den USA

Folgendes Problem kennen wohl einige: ein Bekannter oder Verwandter möchte sich ein neues Smartphone kaufen und man selbst wird dann mit Fragen durchlöchert, weil man im Bekanntenkreis am meisten Wissen über die Geräte hat. Doch das „perfekte“ Smartphone für sich findet man noch immer beim Testen, nicht beim Lesen oder Zuhören. Diese Lücke will Samsung nun füllen.

Samsung_Galaxy_S5-vs-Galaxy_Note3

So hat man in den Vereinigten Staaten ein kostenfreies Mietangebot gestartet, dass es Kunden ermöglicht, ein aktuelles Flaggschiff aus dem Hause Samsung für 21 Tage zu testen. Der Haken an der Sache: keiner. Solange man das Smartphone unbeschädigt pünktlich wieder zurück bringt, gibt es keinerlei Kaufzwang und auch nachträglich muss nichts bezahlt werden. Lediglich ein entsprechender Pfand ist für den gegebenen Zeitraum abzugeben.

Weiterlesen

Trotz Restriktionen von Google: Samsung möchte die Gear Live personalisieren

Gerade mal drei Tage jung ist die Bekanntmachung von Samsungs erster Smartwatch mit Android Wear. Leider ist diese sehr knapp ausgefallen, bis auf ein Pressebild gab es nichts zu sehen. Und mehr als den Namen gab es auch nicht zu hören. Wohl genau deswegen meldet sich Samsung nun zu Wort und erzählt ein wenig zur neuen Uhr.

Gear_Live_Wine_Red_4

„[…] it would be our goal to build, like we do on our phones, some of our own services for the Wear environment“ lautet ein Zitat aus dem Gespräch von CNET mit Christopher Belter, einer der Leiter der Marketingabteilung von Samsung Mobile US. Leider ist das gewünschte Ausmaß an Personalisierung noch nicht möglich, Google möchte allem Anschein nach den Kunden das pure Android Wear Erlebnis sichern – und dazu gehören auch die Google Dienste. Doch anstatt optische Anpassungen aufzuzwingen, hat Samsung bisher zwei optionale Anpassungen auf der Gear Live vorinstalliert. Zu einem eine Stoppuhr und zum anderen eine Hand voll Watchfaces.

Weiterlesen

Samsung erklärt, was afrikanische Fernseher von Samsung von westlichen unterscheidet

Afrika macht zwar immer weiter Fortschritte, doch hängt der Kontinent in vielen Punkten dem Westen noch hinterher. Ein Beispiel dafür ist die instabile Stromversorgung, die nicht nur einfach ausfallen kann, sondern auch Überspannungen hat. Samsung stattet Fernseher für Afrika daher mit einigen besonderen Funktionen aus, was Samsung im hauseigenen Blog erklärt.

Multi-Power-TV

Die erste wichtige Funktion nennt sich Multi-Power TV. Der Fernseher wird dafür mit einer Batterie (DC) und dem normalen Stromnetz (AC) verbunden. Fällt das Stromnetz aus, bezieht der Fernseher den Strom unterbrechungsfrei aus der Batterie. Samsung verspricht, dass die Energie zudem sehr effizient genutzt wird. Im Mai wurde Samsung dafür mit dem Global LEAP (Lighting and Energy Access Partnership) Off-Grid Award ausgezeichnet. Problematischer als ein reiner Ausfall sind Überspannungen, doch auch dagegen sind die Fernseher geschützt. Weiterlesen

Kategorie: TV

Samsung lizenziert Assertive Display Technologie

Dass sich Displays von Smartphones und Tablets der Umgebung anpassen, ist keine besonders neue Funktion. Dennoch besteht in diesem Bereich die Möglichkeit zur Verbesserung, schließlich kommt es bei vielen Smartphones immer noch vor, dass die Darstellung unter schwierigen Lichtverhältnissen nicht einmal annähernd so gut ist, wie man bei normalem Licht kennt. Samsung lizenziert daher nur eine Technologie namens Assertive Display, die Nokia bereits nutzt.

Samsung_Galaxy_S5_Tipps_7

Anstatt nur auf die Stärke des Lichts zu achten, zieht die Technologie auch die menschliche Wahrnehmung unter verschiedenen Bedingungen in Betracht. So können sowohl Helligkeit als auch die Farbe des Displays angepasst werden, um ein bestmögliches Bild zu erzeugen. Im Nokia Lumia 1520 sorgt die Technologie außerdem für eine bessere Akkulaufzeit, da das Display so ziemlich der größte Akku-Killer ist. Weiterlesen

Tausende Galaxy S4 Akkus in Israel angeschwollen

Dem Bericht einer viel gelesenen israelischen Zeitung nach, sind seit dem dritten Quartal 2013 tausende Akkus von Samsung Galaxy S4 Geräten angeschwollen. 20 davon sollen sogar Feuer gefangen habe.

HTC-One_M8-Galaxy_s4_3

Zumindest bei den Brandfällen wird aber wahrscheinlich ein Ladegerät eines Drittherstellers schuld sein. Scailex, eine Firma die Samsung Produkte nach Israel liefert, berichtet entwarnend, dass das Problem mit den angeschwollenen Akkus bei keinem Gerät aufgetreten ist, das nach Januar 2014 gefertigt wurde. Zumindest bei den aufgetretenen Brandfälle weist Samsung aber die Schuld von sich. „[…] All of the incidents examined so far have been attributed to the use of unauthorized batteries or the application of external shock or heat“, teilte man mit.

Weiterlesen