Android 4.3 wird für das Galaxy Nexus und das Nexus 10 ausgerollt

Gestern Abend hat Google in den USA das neue Nexus 7 und ein TV-Dongle namens Chromecast vorgestellt und außerdem auch etwas über Android 4.3 gesprochen. Viele große Neuerungen gibt es nicht, interessant sind jedoch die Unterstützung für das Low Power Bluetooth Profil, Eingeschränkte Benutzerkonten, OpenGL ES 3.0 und die verbesserte Geschwindigkeit des Systems.

android-43

Normalerweise dauert es eine Weile, bis Google nach der Präsentation mit der Auslieferung beginnt, doch diesmal geht es sofort los. Selbst für das Galaxy Nexus, das ja schon einige Zeit auf dem Buckel hat, wird das Update auf Android 4.3 ab sofort ausgerollt. Auch das Nexus 10, das ebenfalls von Samsung produziert wird, erhält ab sofort Android 4.3.  Weiterlesen

Trotz fehlender Ankündigung: Bis Ende Juni über 23 Millionen Galaxy S4 ausgeliefert?

Das Samsung Galaxy S4 scheint die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen zu können. Immer wieder zeichnet sich ab, dass man relativ deutlich hinter den Schätzungen zurückbleibt. Besonders stutzig macht, dass Samsung bisher noch keine feierliche Pressemitteilung über 20 Millionen verkaufte Galaxy S4 veröffentlichte.

10-millionen-samsung-galaxy-s4

Bei der 10-Millionen-Grenze hatte Samsung die Verkaufszahlen noch stolz verkündet, seitdem herrscht aber Ruhe in Sachen Verkaufszahlen. Analysten von TrendForce geben an, dass Samsung im zweiten Quartal voraussichtlich rund 23 Millionen Galaxy S4 verkaufen konnte. Bei einem Marktstart am 27. April würde dies noch immer etwas mehr als 10 Millionen verkaufte Geräte im Monat bedeuten. Warum Samsung aber so ruhig ist um die Zahlen kann nur vermutet werden: Entweder die Zahlen sind besser als von Analysten erwartet und man wird bei Veröffentlichung der Quartalszahlen diese überraschen, oder aber man liegt deutlich unter den Erwartungen. Ich bin gespannt, ob Samsung sich dazu hinreißen lässt keine genauen Ergebnisse über das Flaggschiff zu veröffentlichen. Denkbar wäre beispielsweise eine Ankündigung über die insgesamt verkauften Geräte der Galaxy S4 Familie – also auch des günstigeren Galaxy S4 mini. Insgesamt soll Samsung laut TrendForce übrigens 71 Millionen Smartphones im zweiten Quartal ausgeliefert haben – und damit fast doppelt so viele wie etwa Apple. Weiterlesen

Auch im nächsten iPad Mini könnten Samsung Komponenten stecken

Vor kurzem berichteten wir bereits, dass Samsung und Apple wieder mehr zusammenarbeiten werden und Samsung weiter einer der wichtigsten Zulieferer von Apple bleiben wird. Bestätigt wird das nun durch einen Bericht der ET News.

Samsung Logo 4

Angeblich wird Apple in der nächsten Generation des iPad Mini nicht länger auf Displays von AU Optronics setzen, sondern stattdessen zu Samsung wechseln. Samsung habe bereits ein LCD Testdisplay entwickelt, sodass Samsung und Apple zumindest über einen solchen Handel gesprochen haben.  Weiterlesen

Samsung Electronics ist jetzt das profitabelste Unternehmen im Bereich Consumer Electronics

Bisher war Apple das profitabelste Unternehmen der Welt, doch mit der gestrigen Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen ändert sich das. Samsung hat im zweiten Quartal dieses Jahres etwa 8,3 Milliarden US-Dollar eingenommen, deutlich mehr als Apple mit 6,9 Milliarden US-Dollar.

samsung-logo-muenchen

Damit hat Samsung Apple nun nicht länger nur mit der Menge an Verkäufen, sondern auch mit dem reinen Gewinn überholt. Bermekenswert ist, dass Samsungs Aktie nach Bekanntgabe der eigenen Zahlen vor kurzem etwas einbrach, Apples Aktienkurs hingegen stieg gestern nach der Bekanntgabe der Zahlen noch um einige Prozent, da die Analysten schlechtere Zahlen erwarteten. 
Weiterlesen

Samsung startet Produktion von 3 GB LPDDR3 Chips

Während die Geschwindigkeit von mobilen Prozessoren weiter rasant steigt, tut sich im eigentlich viel kritischeren Bereich Arbeitsspeicher in der Entwicklung seit einiger Zeit nicht viel.

3gb-lpddr3

Die meisten High-End Smartphones kommen nach wie vor mit „nur“ 2 GB Arbeitsspeicher auf den Markt, was zwar eigentlich ganz gut ist aber mehr und mehr eine Limitierung in der Entwicklung wird. Displays mit immer höheren Auflösungen erfordern immer schärfere Grafiken – und die wiederum mehr Platz im Arbeitsspeicher.

Ein Bild mit einer Auflösung von 1920 x 1080 (Full HD) braucht im Arbeitsspeicher etwa 8 MB und fast jede App arbeitet irgendwie mit Bildern – da kommt einiges zusammen.  Weiterlesen

Samsung Gear Smartwatch könnte auf der IFA vorgestellt werden

Am Körper tragbare Geräte kommen langsam in den Trend. Innovationen wie Google Glass werden leider noch eine Weile für Endkunden nicht verfügbar sein, jedoch gibt es bereits einige brauchbare Smartwatches und anderes Zubehör für Smartphones, beispielsweise das Fitbit Armband zur Messung von sportlichen Aktivitäten.

Ein Konzeptbild der Samsung Smartwatch

Ein Konzeptbild der Samsung Smartwatch

Samsung hat ein eigenes Team zusammengestellt, das mit dem Mobile Communications Team zusammenarbeitet und tragbare Geräte entwickelt. Im Gespräch ist neben einer Smartwatch auch ein Armband für die bereits vorhandene App S Health.

Patently Apple berichtet außerdem, dass Samsung die Samsung Gear Smartwatch bereits im September auf der IFA vorstellen wird – während der Präsentation des Samsung Galaxy Note 3. All zu unwahrscheinlich ist das nicht, schließlich hat Samsung gegenüber Bloomberg bereits eine Smartwatch bestätigtWeiterlesen