Samsung Galaxy S4 ist Akku-König – mehr oder weniger

Die Laufzeit moderner Smartphones ist so eine Sache: Während unter der Haube inzwischen eine Leistung steckt die in einer Klasse mit der von Laptops vor 3-4 Jahren mitspielen kann, hinkt der Akku dem Leistungssteigerungstrend noch immer hinterher. Lithium-Ionen-Akkus kommen an ihre Grenzen, andere Technologien sind noch in der Entwicklung und so muss eigentlich jedes aktuelle Smartphone abends an die Steckdose, wenn man den nächsten Tag wieder sicher überstehen will.

SGS4-IP5-battery-life

An Bord des Samsung Galaxy S4 verrichtet ein 2.600 mAh starker Akku sein Werk und glaubt man einem Vergleichstest von Which, ist das Galaxy S4 damit derzeit mit das ausdauerndste Smartphone auf dem Markt. 1051 Minuten Gesprächszeit, 405 Minuten Surfzeit und aufgeladen ist die Kiste in 164 Minuten – definitiv gute Werte. Das große „Aber“ über diesem Test ist, dass man offenbar alle Disziplinen nur in Reinform getestet hat, Stromspar-Techniken wie dynamisches Runtertakten und Co. können dann natürlich nicht greifen. Die Werte spiegeln also in keiner Weise alltägliche Szenarien wieder. Ich selber nutze das Galaxy S4 als mein tägliches Smartphone und zumindest im Vergleich mit dem Galaxy Note II hat das aktuelle Flaggschiff dann noch definitiv das Nachsehen.
Weiterlesen

Schnelles Gewinnspiel: Gewinne zwei mal zwei Karten für Robbie Williams Konzert am 10. Juli

Samsung ist derzeit Sponsor der „Take The Crown Stadium Tour 2013“ von niemand geringerem als Robbie Williams und hat uns zwei mal zwei Karten in der Kategorie „Best Seated“ für das Konzert in Gelsenkirchen am 10. Juli zur Verfügung gestellt – ein Knaller.

RobbieWilliams_Tour_AAS2

Die Karten darf ich leider nicht selber nutzen, obwohl ich mir Robbie Williams zu gerne mal „live“ anschauen würde – nicht unbedingt nur wegen der Musik, sondern weil er wohl der geborene Entertainer ist und seine Auftritte einfach Show pur sein sollen. Schlecht für mich, dass ich nicht selber nach Gelsenkirchen fahren darf, gut für euch: Ich habe zwei mal zwei Karten in der Kategorie „Best Seated“  zu verlosen (nur die Karten, ohne Anreise und Co.). Das Gewinnspiel ist allerdings dieses Mal relativ kurzfristig und läuft nur bis Montag 14 Uhr (!), damit sich die Gewinner danach schnell melden und noch pünktlich die Karten bekommen können, um dann am nächsten Mittwoch „Robbie“ zuschauen zu können. Teilnahme läuft über das Formular am Ende von dem Beitrag (nicht über die App möglich!) – jeweils ein Los gibt es für einen Tweet und/oder ein Share auf Facebook und/oder Google Plus, 2 Punkte gibt es über einen Code den ihr bei uns in der AllAboutSamsung-App ziehen könnt. Viel Glück und noch eine kleine Bitte an die Gewinner: Nicht das ganze Konzert filmen und Leuten hinter euch die Sicht nehmen mit den Smartphones, sondern die geile Show genießen ;-). Falls ihr Freunde kennt die Interesse an den Karten haben könnten: Teilt den Beitrag was das Zeug hält.

Weiterlesen

Erste Google Play Guthabenkarten in Deutschland gesichtet

Seit es AllAboutSamsung gibt, gehört die Frage, wie man denn bei Google Play ohne Kreditkarte bezahlen kann zu den „Klassikern“. Bei einigen wenigen Providern ist die Zahlung über die Telefonrechnung möglich, sonst blieb aber bisher nur der Griff zu der in Deutschland wenig geliebten Kreditkarte.

Google_Play_Karte_Androidnext

Wir haben dann meistens Prepaid-Keditkarten wie Kalixa und Co. empfohlen, wenn wir nach Wegen bei den viele Galaxy-Geräten gefragt wurden. Trotzdem: Eigentlich ist es von Google ein unfassbar schlechter Service gewesen, nicht mehr Zahlungsmethoden anzubieten. Für Deutschland und einige andere Länder gibt es aber sehr bald eine weitere Zahlungsmethode: Wie in den USA schon seit einigen Monaten, wird es dann auch hierzulande Guthabenkarten im Handel geben. Die MSH-Gruppe (Saturn und Mediamarkt), Rewe und diverse Tankstellen werden dann die Karten anbieten. Die Jungs von Androidnext haben sogar schon Bilder aus einem Rewe-Markt bekommen, wo die Karten bereits in Staffelungen von 15, 25 und 50 Euro zu haben sind. Bei Gelegenheit also die Augen offen halten beim Karten-Verkäufer eures Vertrauens, dort sollten die Google Play Guthabenkarten dann in absehbarer Zeit ebenfalls aufschlagen.

5″ Full HD AMOLED Display nun nicht mehr exklusiv für das Samsung Galaxy S4

Samsung fertigt das 5 Zoll große sAMOLED Display mit Full HD Auflösung nicht länger exklusiv für das Samsung Galaxy S4. Auch Samsungs Konkurrenz, die teilweise gleichzeitig auch Samsungs Kunden sind, hat nun auch das Recht, solche Displays zu kaufen.

samsung-display-full-hd-5-inch-amoled

Dass viele Hersteller dieses Display tatsächlich in ihren Smartphones verbauen werden, glaube ich persönlich nicht, da die meisten Hersteller mittlerweile auf LCD Displays setzen und man Samsung auch nicht noch mehr Geld in die Tasche stecken möchte.

Außerdem werden auch 4,7″, 4,8″, 5,0″ und 5,5″ Displays mit HD Auflösung für andere Unternehmen angeboten. So steigt zumindest die Konkurrenz für die Hersteller von LCD Displays wieder, was zu besseren Displays führen könnte.  Weiterlesen

Flugzeug aus Korea stürzt in San Francisco ab – Samsung Exec David Eun mit an Bord

Vor etwa 12 Stunden ist in San Francisco ein Flugzeug der Asiana Airlines aus Südkorea abgestürzt. Der Pilot landete die Boeing 777 deutlich zu hart, sodass sie wieder vom Boden gesprungen ist und nochmals hart aufkam. Durch die starke Belastung brach dann wohl der hintere Teil des Flugzeugs ab – 2 Menschen starben, viele weitere sind verletzt.

eun

Mit an Bord war auch David Eun, ein Samsung Executive, der als einer der ersten auf den Vorfall aufmerksam gemacht hat. Während die Medien noch nicht einmal davon gehört hatten, hat er auf Path und Twitter samt Foto bereits gepostet, wie surreal das ganze für ihn war.

Samsung gibt Statement zur Weiterentwicklung von Tizen ab

Vor kurzem berichteten wir von Murtazins Behauptung, dass Tizen so gut wie tot sei und 2014 schon nur noch ein Gerät auf den Markt kommen wird. Samsung sieht das allerdings ganz anders und hat in einem Statement bekanntgegeben, dass man aktiv an der Entwicklung arbeite und daran interessiert sei, das bestmögliche Nutzererlebnis für die offene Plattform und das entsprechende Ökosystem zu bieten.

Tizen-Logo

Es scheint also, als würde Samsung die Entwicklung von Tizen weiter fortführen, obwohl es derzeit durch Probleme mit dem App Store Verzögerungen mit der Entwicklung gibt.

„Samsung has been actively working on Tizen eco-system, together with Tizen Association members and partners. The first Tizen based smartphone will be released in cooperation with mobile operators and eco-system partners. Samsung is committed to delivering the best mobile experience based on the open platform and a fully-ready eco-system around it.“  Weiterlesen