Die Laufzeit moderner Smartphones ist so eine Sache: Während unter der Haube inzwischen eine Leistung steckt die in einer Klasse mit der von Laptops vor 3-4 Jahren mitspielen kann, hinkt der Akku dem Leistungssteigerungstrend noch immer hinterher. Lithium-Ionen-Akkus kommen an ihre Grenzen, andere Technologien sind noch in der Entwicklung und so muss eigentlich jedes aktuelle Smartphone abends an die Steckdose, wenn man den nächsten Tag wieder sicher überstehen will.
An Bord des Samsung Galaxy S4 verrichtet ein 2.600 mAh starker Akku sein Werk und glaubt man einem Vergleichstest von Which, ist das Galaxy S4 damit derzeit mit das ausdauerndste Smartphone auf dem Markt. 1051 Minuten Gesprächszeit, 405 Minuten Surfzeit und aufgeladen ist die Kiste in 164 Minuten – definitiv gute Werte. Das große „Aber“ über diesem Test ist, dass man offenbar alle Disziplinen nur in Reinform getestet hat, Stromspar-Techniken wie dynamisches Runtertakten und Co. können dann natürlich nicht greifen. Die Werte spiegeln also in keiner Weise alltägliche Szenarien wieder. Ich selber nutze das Galaxy S4 als mein tägliches Smartphone und zumindest im Vergleich mit dem Galaxy Note II hat das aktuelle Flaggschiff dann noch definitiv das Nachsehen.
Weiterlesen