Samsung vs Apple: Einstweilige Verfügung gegen iPhone und iPad in den Niederlanden beantragt

Samsung schlägt zurück. Nach dem Apple Samsung mit der einstweiligen Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 und Galaxy Tab 8.9 (Erklärung hier) mehr als nur geärgert hat, schlägt Samsung nun zurück – mit gewichtigen Argumenten!

Ich hatte es vor einer Stunde bereits über Facebook rausgehauen (schon Fan?): 1114528, 1478136 ,1097516 and 118826 diese Zahlen werden jetzt sehr wichtig. Es sind die jeweiligen europäischen Patente (Aufschlüsselung folgt unten), die bei jedem Gerät mit 3G Technik eingesetzt werden. Nokia und Co. haben eigene Patente, Apple nicht – Apple ist im Mobilfunkmarkt seit 2007, die Patente stammen ihrer Wurzel nach aus den Neunzigern und wurden meist‘ in den Jahren 2003-2007 beantragt, damals war Apple noch gar nicht am „mitspielen“ und hat demnach nichts vom großen Patentkuchen abbekommen…

(Bildquelle MobiFlip)

Weiterlesen

Kein Galaxy Tab 8.9 für Deutschland – Amazon storniert alle Vorbestellungen

Kein Tag ohne Apple vs Samsung. Wer bis dato dachte, dass zwar das Galaxy Tab 10.1 durch die einstweilige Verfügung gestoppt wurde, sich aber Hoffnungen gemacht hat beispielsweise über Amazon das Samsung Galaxy Tab 8.9 zu bekommen, der kann nun auch diese Hoffnung vorerst begraben: Amazon verschickt zur Zeit haufenweise Emails bezüglich einer Stornierung der Bestellung eines Samsung Galaxy Tab 8.9

Die Email sieht dann wie folgt aus:

Guten Tag,

wir haben eine aktuelle Information zu Ihrer Bestellung.

Der folgende Titel ist leider nicht lieferbar:

“Samsung Galaxy Tab 8.9 Tablet 16GB (22,6 cm
(8,9 Zoll) Display, Touchscreen, 3 Megapixel Kamera,
Android 3.1) schwarz”

http://www.amazon.de/gp/product/B00512GRZY

Eine Zeitlang hatten wir abgewartet, in der Hoffnung,
den Artikel noch fuer Sie besorgen zu koennen.

Dieser Artikel musste nun endgültig aus Ihrer Bestellung
gestrichen werden. Weiterlesen

[Gerücht] Will Samsung das kommende iPhone 5 auch in Europa verbieten lassen?

Hier hatten wir ja bereits berichtet, dass Samsung direkt nach der Veröffentlichung das iPhone 5 in Korea verbieten lassen will. Ok, Korea – schönes Land, aber nicht soooo viele Einwohner und kein extrem wichtiger Markt für Apple. Nach einem Bericht von Reuters könnte es aber für Apple ganz dicke kommen: Samsung könnte das iPhone 5 in Europa verbieten lassen!


(Bildquelle: MobiFlip.de)

Denn auch hier gelten die Patente die Samsung auf Funktechniken hält. Funktechniken wie beispielsweise UMTS und Co. und diese werden von Apple durch iPhone und iPad bereits jetzt verletzt, laut der Aussage eines Samsung Mitarbeiters sei es demnach unmöglich ein i-Gerät auf den Markt zu bringen, wenn es nicht komplett auf die Telefonfunktion verzichtet. Das dürfte bei einem iPhone 5 sicherlich unmöglich sein – daher wird es spannend, wie die Gerichte das Begehren von Samsung ansehen werden. An der Stelle von Samsung würde ich ja zum LG Düsseldorf gehen… Weiterlesen

Apple vs Samsung in Australien: Gegenklage von Samsung eingereicht

Apple vs Samsung bietet heute wieder einiges an Gesprächsstoff: wir erinnern uns, Apple hatte in Australien gegen das Samsung Galaxy Tab 10.1 geklagt, weshalb Samsung den Verkaufsstart dort verschieben musste. Samsung hat nun allerdings gekontert und nun ebenfalls Klage eingereicht. Laut Samsung sollen iPhone und iPad 2 eine Reihe von Patenten auf Funktechnologien verletzen, die Samsung hält. Klingt für mich nach „echten Patenten“ (nicht nur Rechte an bloßem Design) und das könnte in Korea sogar zu einem Verkaufsverbot des iPhone 5 führen. Ich bin gespannt, ob das die Gerichte in Korea und Australien ähnlich sehen, wenn ja hat sich Apple deutlich verspekuliert! Weiterlesen

Apple vs Samsung: Strebt Samsung ein Verkaufsverbot des iPhone 5 in Korea an?

Samsung und Apple zoffen sich an allen Ecken und Enden und Samsung ändert in letzter Zeit die Strategie: statt dauernd von Apple verklagt zu werden werden immer mehr Klagen gegen Apple eingereicht. Beispielsweise in Frankreich und in Australien. Beim iPhone 5 könnte Samsung Apple sogar mit den eigenen Waffen schlagen.

Laut einem Bericht in der Korea Times, der sich auf einen anonym bleibenden Insider beruft, wird Samsung sobald das iPhone 5 in Korea auf den Markt kommt selber Klage gegen den Vertrieb einreichen, da dieses einige Patente von Samsung verletzen wird. Samsung kann sich im Gegensatz zu Apple auf einige „alte“ Patente auf bestimmte Mobilfunktechniken stützen – also „echter Technik“, die in jedem Smartphone steckt und somit von Apple verletzt werden, wenn diese nicht die Telefon-Funktion komplett weglassen. Da das mit großer Sicherheit nicht passieren dürfte, könnte Samsung damit ähnlich Erfolg haben, wie hierzulande Apple mit der einstweiligen Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 … Weiterlesen

Neues bei "Apple vs Samsung": Eine Klage in UK, Berufung in DE, eine Verhandlung in FRA und Verkaufszahlen in Australien

Weil ich vermute, dass ihr es langsam Leid seid, immer neue Blogs über Apple vs Samsung zu lesen fasse ich hier mal die allerneuesten Entwicklungen zusammen:

In Großbritannien hat Apple eine neue Klage (allerdings wohl wegen Patenten und nicht wegen Geschmacksmustern) eingereicht, Samsung erklärte daraufhin, dass es nur eine Gegenklage zu einer früheren Klage von Samsung gegen Apple sei, die Samsung bereits im Juni eingereicht hatte. (Quelle: zdnet.co.uk)

In Australien hat ein Richter angeordnet, dass Apple die Verkaufszahlen des iPad in den USA und UK vorlegen soll. Hier hatte Apple versucht, ein einstweiliges Verkaufsverbot in ein dauerhaftes umzuwandeln, der Richter wollte dem Begehren aber nicht stattgeben, solange Apple nicht belegt, dass durch das Galaxy Tab die Verkaufszahlen des iPad tatsächlich gesunken oder weniger stark gestiegen seien. Hier dürfte es schwer werden für Apple bei einem Wachstum von 183% im Vergleich zum Vorjahr… (Quelle: AndroidPIT)

In Frankreich hat Samsung den Spieß umgedreht und selber Apple verklagt, allerdings schon Ende August. Nun gab es eine erste Verhandlung, Ausgang ungewiss – entscheidender Unterschied ist hier allerdings der Klagegegenstand. Samsung klagt hier wegen „Patenten auf echter Technik“ und nicht dem ganzen Geschmacksmuster-Blödsinn. Apple soll laut Samsung gegen drei Patente auf UMTS-Technik beziehen, die im iPhone und iPad zum Einsatz kommt …(Quelle: AndroidPIT)

In Deutschland geht es indes weiter: Samsung hat im Fall der einstweiligen Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 Berufung vor dem OLG Düsseldorf eingelegt und hat nun zwei Monate Zeit, diese zu begründen. Ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt auf die Begründung, da, selbst wenn das Geschmacksmuster von dem OLG als ungültig angesehen würde, immer noch ersatzweise wettbewerbsrechtliche Ansprüche geltend gemacht werden … und dort geht es dann nicht mehr um ein Geschmacksmuster, sondern um die Ähnlichkeit der Tablets (inklusive Software) und dies aus der Sicht eines objektiven Dritten … auch hier dürfte es schwer für Samsung werden! (Quelle: Focus)

Außerdem kann ich ein wenig Klarheit in die Sache mit dem Samsung Galaxy Tab 7.7 bringen: nachdem unser Leser Jan mich auf einen Artikel in der c’t hingewiesen hat, in welchem von einer neuen einstweiligen Verfügung gegen das Galaxy Tab 7.7 die Sprache ist, andere Quellen und auch Rechtsanwälte so etwas jedoch bezweifelten und möglicherweise an einen sogenannten „kerngleichen Verstoß“ dachten, habe ich endlich den zuständigen Pressedezernenten des LG Düsseldorf ans Telefon bekommen, dieser hat mir nun telefonisch bestätigt, dass es eine neue einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 7.7 gegeben hat. Hier dürfte es spannend werden, ob diese nicht bereits in der mündlichen Verhandlung (wir werden live vor Ort sein, Zeitpunkt unbekannt) bzw dem Urteil des LG Düsseldorf wieder aufgehoben wird, denn die beiden Geräte sehen sich nun wirklich nicht besonders ähnlich. Allerdings ist das Geschmacksmuster ja leider überaus generell gehalten… Weiterlesen