Samsung hat vor knapp zwei Wochen bekannt gegeben, dieses Jahr stark in den Content der auf den eigenen Geräten verfügbar ist zu investieren. Über vier Millionen Dollar werden an Entwickler im Rahmen der SmartApp-Challenge ausgeschüttet, die Apps für das Galaxy Tab und Galaxy Note programmieren. Im Vordergrund dürfte beim Galaxy Note logischerweise dabei der S-Pen stehen:
Insgesamt 80 Apps werden gewinnen, darunter 30 Spiele, die 30 erfolgreichsten Apps (basiert auf den Download-Zahlen) und die 20 besten Apps für den S-Pen. Wir werden wahrscheinlich unsere AllAboutSamsung-App auch mal „Just for fun“ einreichen, alleine schon um dabei zu sein. Wobei mit einem Stück des 4 Millionen Dollar Kuchens wären unsere Server- und Betriebskosten auf Jahre gedeckt 😉
Schaut euch mal den herrlich nichtssagenden Trailer im Stil eines 70er-Jahre Diskofilms an: Weiterlesen →
Samsung geht es gut. Sehr gut sogar. So gut wie noch nie. Heute Nacht wurden die Quartalszahlen für das erste Quartal 2012 bekannt gegeben und obwohl 2012 fast noch kein neues Tablet oder Smartphone auf dem Markt ist (das Galaxy Tab 2 7.0 in den USA lasse ich mal außen vor) zieht die Sparte für Samsung die Gewinne nach oben.
Ein Umsatz von 45.27 Billionen Won (30.25 Mrd Euro; ~40 Mrd USD) und ein Gewinn von 5.85 Billionen Won (vor Steuern, 5.15 Mrd USD, 3.9 Mrd Euro) sind absoluter Rekord. Samsung ist innerhalb eines Jahres unglaublich gewachsen…. und liegt klar vor Apple und Nokia. Weiterlesen →
Werbung ist schön und gut und auch die eine oder andere Spitze in Werbung ist in meinen Augen absolut legitim. Werbung muss polarisieren um zu wirken. Insofern fand ich bisherige Werbung von Samsung die sich über Apple-Fans lustig gemacht hat, indem man ihnen nur das eigene Verhalten vor Augen geführt hat, zwar an der Grenze des empfehlenswerten, aber eben noch für mich vertretbar. In Australien bringt man derzeit aber das Fass zum überlaufen:
Ich finde ein bisschen Selbstironie darf man als Unternehmen fordern, insofern darf Samsung sich über das Schlange-Stehen lustig machen, Apple soll sich wegen mir über die (auch berechtigten) häufigen Rufe nach Updates lustig machen. Mir egal. In dem Fanboy-Gezanke alles mit der Goldwaage aufzuwiegen finde ich recht fragwürdig und empfehle lieber eine Portion Selbstironie und alles ist gut.
Was derzeit aber in Australien gefahren wird gefällt mir mal so gar nicht. Eine Werbeagentur hat im Auftrag von Samsung Die Zig Leute wurden von unbekannter Seite (die vorherige Info ist nicht bestätigt) vor einen australischen Apple Store gekarrt um dort mit der Parole „Wake Up“ zu demonstrieren. Klar, es zielt darauf hin „die Sekte der Apple-Jünger aus ihrem traumatischen …“ – ihr merkt selber, so einen Satz brauche ich nicht zu beenden. Eine Rechtfertigung hört sich nicht nur unglaublich schwachsinnig an, sondern sie ist es auch. Eine solche Aktion wirkt verzweifelt, das hat Samsung echt nicht nötig. Ich persönlich kenne genug Personen die Smartphones von Apple und von Samsung nutzen – beides hat seine Vor- und Nachteile. „Jeder Jeck ist anders“ heißt es so schön, ein bisschen Spaß muss auch sein – aber so plump dann bitte nicht.
In Deutschland ist die PR-Agentur erfreulich auf Zack, daher bin ich mir sicher, dass solche Aktionen den Weg nach Deutschland nicht finden werden 😉
In der Hardware-Schlacht der verschiedenen sich übertrumpfenden Hersteller bekommt man manchmal den falschen Eindruck es ginge lediglich um die Spezifikationen, die ein Gerät mit sich bringt. Falsch, was hilft euch der schnellste (Vierkern-)Prozessor, wenn ihr grade einmal Snake zocken könnt? Nicht viel und daher setzt Samsung auch für 2012 auf den verfügbaren Content:
Aus dem Grund gibt es auch für 2012 einen Wettbewerb für App-Entwickler: mit insgesamt 80 Preisen werden über 4 Mio Dollar Preisgeld für neue, lohnenswerte Apps vergeben. Leider sind meine Programmierkünste mit meiner Microwelle fast erschöpft, ansonsten würde ich auch versuchen, ein Stück von dem echt dicken Kuchen zu bekommen ;-).
Definitiv der richtige Weg, den Samsung hier geht – Content ist Trumpf, den Großteil der Verbraucher interessiert es kein Stück, wie viele Kerne der Prozessor, wie viele Shader die GPU hat. Hauptsache alles läuft schnell und „diese lustigen bunten Apps“ funktionieren wie geplant. Ich bin gespannt, was die Challenge dieses Jahr mit sich bringt… mehr werden wir wohl am 3. Mai hören! Weiterlesen →
Bei der amerikanischen FCC ist ein neues Gerät von Samsung aufgetaucht, welches nahelegt, dass uns die Südkoreaner bald ein neues Element für die AllShare-Reihe präsentieren:
Was genau es ist? Keine Ahnung, über HDMI wird es wohl verfügen und so tippe ich auf eine Art All-in-One Multimedia-Stream Device, was man an den Fernseher anschließen kann, gleichzeitig aber auch als Zentrale von allen euren digitalen Spielzeugen nutzen könnt. Bleibt zu hoffen, dass man auch direkt noch einen Receiver und einen Nettop-PC eingebaut hat und nicht 3 Geräte braucht wenn man alles doch in ein Gerät packen könnte. Weiterlesen →
In der Grafikkarten-Branche gibt es derzeit ein Problem: Hersteller TSMC hat Probleme ausreichend Chips in dem derzeit aktuellsten 28nm-Verfahren herzustellen. Aus diesem Grund verspätete sich wohl schon Qualcomms S4-Krait SoC und auch Grafikkarten-Riese Nvidia scheint unter der Problemen zu leiden: das derzeitige Flaggschiff Geforce GTX 680 wird knapp
Aus diesem Grund hat man laut Informationen von Digitimes bei Samsung angefragt, bei der Herstellung der Chips einzuspringen und lässt sogar bereits einige Test-Chips produzieren. TSMC wird rüstet zwar derzeit stark auf, die Nachfrage wird man wohl aber nicht vor 2013 befriedigen können und so produziert Samsung vielleicht bald für Nvidia deren 28nm-Chips der Geforce GTX 680.
Für Samsung wäre das eine große Möglichkeit, das Know-How in diese Richtung zu erweitern, bisher werden vor allem Grafikprozessoren für den Einsatz in Smartphones und Tablets produziert. Insofern könnte ein solcher Schritt für beide Firmen von Nutzen sein. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.