Android 4.4 für das Galaxy S4 und Note 3 im Januar, Galaxy S III und Note II bekommen Update im März?

Updates sind wohl eines der größten Themen wenn es um Android geht. Kaum wurde Android 4.4 KitKat vorgestellt, häufen sich schon die Fragen der Nutzer, wann denn das eigene Smartphone eine Aktualisierung erhält.

Samsung_Kitkat_leak

Tatsächlich mussten sich sogar die Nutzer der Nexus-Geräte einige Wochen gedulden. Bei Samsungs Smartphones gab es bisher keinerlei Anhaltspunkte für ein Update auf Android 4.4. Eine nun aufgetauchte Roadmap gibt angeblich Auskunft über die Updates der aktuellen Flaggschiffe von Samsung. Demnach sind das Galaxy S4 und das Galaxy Note 3 noch im Januar 2014 an der Reihe, das Galaxy S III und das Galaxy Note II sollen dann im März oder April ein Update erhalten. Derart frühe Aktualisierungen wären überraschend, insbesondere, da Samsung um März/April herum auch das Galaxy S5 vorstellen dürfte und ein vorheriges Update der dann Vorjahres-Flaggschiffe wohl eher unwahrscheinlich ist. Angeblich stammt die Roadmap aus einer R&D-Abteilung Samsungs in Indien – ob dies aber tatsächlich der Fall ist bleibt abzuwarten. Für einen Fake des obigen Fotos bräuchte es nicht allzu viel Know-how. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 in „Blush Pink“ ab Dezember in Deutschland verfügbar

Samsung Mobile Deutschland hat in der Vergangenheit nun schon häufiger das direkte Feedback der Community zu bestimmten Farbvarianten einiger Geräte erfragt, neuestes Ergebnis ist das Galaxy Note 3 in Pink.

Samsung_Galaxy-note_3_pink

Genau nennt sich die Farbversion „Blush Pink“ und pünktlich zum Weihnachtsgeschäft soll es mit einer UVP von 749 Euro im Handel verfügbar sein. Pink neben einer weißen und schwarzen Version – die neue Farbe dürfte einige Anhänger finden, auf Facebook haben über 8.000 Likes für die Version gesprochen. Allerdings dürfte die Rückseite wie auch die der weißen Version nicht die feine Gummierung des schwarzen Galaxy Note 3 haben.

Weiterlesen

Mugen Power bringt 6.500 mAh Akku für das Galaxy Note 3

Das Galaxy Note 3 lässt eigentlich kaum Wünsche offen in Sachen Akku, trotzdem ist natürlich immer Luft nach oben. So bringt nun der Akku-Hersteller Mugen Power einen Akku mit satten 6.500 mAh für das Note 3 auf den Markt.

mugen-note-3-retail

Für $98,50 gibt es dann einen Wechselakku – natürlich mit neuer Rückseite, unter dem normalen Cover findet sich schlichtweg nicht genügen Platz. Dafür bietet der Backstein zum surfen (den das Galaxy Note 3 mit einem derart dicken Akku wohl darstellen dürfte) einen kleinen Ständer in der Rückseite. Mit 6.500 mAh ist die Akkukapazität dann etwa doppelt so groß wie die eines normalen Galaxy Note 3 – dies sollte für eine entsprechend lange Laufzeit sorgen. Für Flüge, Zugfahrten und andere lange Touren ohne Steckdose sicherlich praktisch. Weiterlesen

Winterbonus: 100 Euro Cashback beim Kauf eines Galaxy Note 3 zwischen dem 22. und 28. November 2013

Samsung hatte schon häufiger Prämienaktionen bei Flaggschiffen, bei dem Galaxy Note 3 winken nun 100 Euro ab dem 22. November.

Note3_Winterbonus

Voraussetzung des „Winterbonus“ ist, dass das Galaxy Note 3 zwischen dem 22. und 28. November 2013 gekauft wurde. Registriert man sich dann bei Samsung, gibt es 100 Euro auf das Bankkonto „zurück“. Wer also mit dem Gedanken an den Kauf eines Galaxy Note 3 gespielt hat sollte noch warten. Über den Sinn solcher Aktionen darf man streiten, diverse Käufer des Note 3 dürfte es jetzt ärgern, nicht noch länger mit dem Kauf gewartet zu haben, allerdings durften diese das Gerät auch schon länger nutzen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 bekommt Bugfix-Update in Deutschland [XXUDMJ7]

Gestern habe ich seit ich dieses Blog hier betreibe das erste mal mein Smartphone tatsächlich Zuhause vergessen und prompt bekam das Galaxy Note 3 ein Update in Deutschland. Sollte ich vielleicht noch häufiger machen, dann geht das mit Android 4.4 auch schneller.

Note3_UDMJ7

Das 117,85 MB große Update behebt die nervigen Probleme mit nicht akzeptierten WLAN und dem Umschalten auf mobile Daten. Dazu ist das Management des Arbeitsspeichers deutlich verbessert worden, sodass deutlich weniger Speicher belegt wird. Die Samsung-Tastatur hat ebenfalls eine leichte Änderung erlebt und ist jetzt dunkler und leichter zu bedienen, wenn man nicht eh schon auf Swiftkey oder ähnliche Apps umgestiegen ist. Leider nicht geändert hat sich die Low-Light-Performance der Kamera, hier dominiert nach wie vor sehr früh ein starker Weichzeichner. Trotzdem: Ein gutes Update, was viele Probleme behebt – über KIES und OTA zu erhalten und empfehlenswert. Weiterlesen

Der Blick über den Tellerrand: Nokia und das Lumia 1020 und 1520

Klar, AllAboutSamsung dreht sich eigentlich um Samsung und trotzdem muss man die Entwicklung des Marktes auch im Auge haben und so hatte auch das HTC One bereits einen Auftritt hier im Blog. Heute ist Nokia an der Reihe und soviel vorweg: Man hat mich überrascht.

SAMSUNG CSC

Nokia dürften die meisten kennen: Jeder hat im Hinterkopf, dass der einstige Papier- und Gummistiefel-Hersteller vor zehn Jahren sehr solide und bekannte Handys baute und zwischenzeitlich 300 Milliarden Dollar wert war. Danach kam der finnische Hersteller ins Straucheln: Man verpasste Trends, Symbian war nicht mehr zeitgemäß und Samsung und Apple auf dem Vormarsch. Weiterlesen