Neuer Android 4.2.2 Leak für das Samsung Galaxy S III [XXUFME7]

So langsam aber sicher scheint Android 4.2.2 für das Samsung Galaxy S III fertige Gestalt anzunehmen. Nach dem ersten Leak vor rund einem Monat gibt es nun eine neue inoffizielle Firmware auf Android 4.2.2 Basis für das Samsung Galaxy S III.

Galaxy_SIII-xxufme7

Wenn man den entsprechenden Beitrag bei den xda-developers verfolgt, scheinen auf Basis der neuen Firmwares bessere Custom ROMs möglich. Ansonsten entsprechen die Änderungen weitestgehend des ersten Leaks. Neuer ist die Firmware auf jeden Fall, während der erste Leak am 8. Mai entstanden ist, stammt der neue Leak nun vom 21. Mai 2013. Man darf gespannt sein, wann Samsung das Update bringen wird…und ob man auch die Kamera-Software des Galaxy S4 nachliefern wird. Der aktuelle Leak enthält diese jedenfalls noch nicht. Weiterlesen

Android 4.2.2 Jelly Bean Update für Galaxy S3 und Galaxy Note 2 verzögert sich

Viele Besitzer der Highendgeräte Samsung Galaxy Note 2 und Samsung Galaxy S3 wünschen sich schon lange eine aktuellere Version von Android für ihr Smartphone, doch scheint noch Geduld angesagt zu sein.

s3note2delay

Laut SamMobile verzögert sich das Update auf Android 4.2.2 noch etwas, da Samsung die Geräte ebenfalls mit der neuen TouchWiz UX Version versehen will, die auch auf dem Galaxy S4 zu finden ist. Wie viele der neuen Funktionen tatsächlich im Update Einzug erhalten werden, hat SamMobile leider nicht sagen können.

Samsung untersucht explodierten Akku des Galaxy S III

Erst kürzlich waren auf der Plattform Reddit einige Bilder eines angeblich im Bett in Flammen geratenen Samsung Galaxy S III aufgetaucht. Angeblich hatte der Besitzer nichts daran verändert – und trotzdem hatte es Flammen gegeben.

lz8FV3hh

Samsung hat nun gegenüber dem Korean Herald bestätigt, dass man den Vorfall untersuchen würde – man habe das Samsung Galaxy S III nun von dem Besitzer bekommen. Bereits 2012 war ein Samsung Galaxy S III angeblich von alleine in Flammen aufgegangen, damals hatte sich später herausgestellt, dass der Besitzer es zum Trocknen in eine Mikrowelle gelegt hatte. Mal sehen, wie es nun zu dem Vorfall gekommen ist. Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 angeblich beim Aufladen in Flammen aufgegangen

Von den meisten populären Smartphones gibt es Berichte über eine spontane Entzündung, meistens beim Aufladen. Lithium-Ionen Akkus sind nicht gefahrenfrei, weshalb viele Elektroautos auch dedizierte Kühlungssysteme für den Akku haben, damit sich dieser nicht entzünden kann.

lz8FV3hh

Nun soll auch ein Galaxy S3 in Flammen aufgegangen sein, während der Besitzer neben dem Gerät im Bett schlief. Das Galaxy S3 wurde laut dem Besitzer mit dem originalen Ladekabel aufgeladen. Auch die Software war auf Werkszustand. Etwa eine Stunde nachdem er sich schlafen legte wachte er auf und bemerkte, dass das Gerät anfing zu brennen. Das Gerät ließ sich zwar mit einem Glas Wasser löschen, die Matratze hatte allerdings schon Feuer gefangen und brannte von innen heraus.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S III: Erste Android 4.2.2 Firmware aufgetaucht [XXUFME3]

Derzeit warten viele auf das Android 4.2.2 Update für das Samsung Galaxy S III. Dieses wird voraussichtlich Ende Juni verteilt, SamMobile hat nun eine erste Firmware in die Finger bekommen und diese direkt getestet:

Die Firmware mit der Nummer I9300XXUFME3 bringt einige Features des Samsung Galaxy S 4 auf den Vorgänger, so dürfen sich Besitzer eines Galaxy S III insbesondere über die neue Benutzeroberfläche des Samsung Galaxy S 4 freuen und hier besonders über die zusätzlichen Toggles, den neuen Lockscreen und das andere Menü für die Einstellungen. Die verbesserte Kamera-Software des Galaxy S4 kommt bisher allerdings nicht auf das Galaxy S III und für die vielen Gesten die mit dem Galaxy S4 möglich sind fehlt dem Vorgänger ein Sensor. Weiterlesen

Miracast mit dem Galaxy S4 im Video

Miracast ist eine interessante Technologie zur kabellosen Videoübertragung. Während Apples AirPlay und Intels WiDi proprietäre Technologien sind, ist Miracast ein offener Standard, der unter anderem im Galaxy S4, Galaxy S3, Galaxy Note 2 und Galaxy Note 10.1 zum Einsatz kommt.

miracast

Mittels eines Miracast-fähigen TVs oder einem entsprechenden Empfänger kann man so mit relativ geringer Latenz per WiFi-Direct, das heißt ohne ein echtes WLAN-Netzwerk, den Bildschirm vom Smartphone oder Tablet auf einen Fernseher spiegeln. Besonders für Filme oder YouTube ist das sehr praktisch, da das mobile Gerät so praktisch zum Entertainment-Center wird.

Weiterlesen