Das Samsung Hercules – ein größeres Galaxy S2 für die USA

Samsung hatte ja bereits beim ersten Samsung Galaxy S sehr viele verschiedene Varianten auf den Markt bekommen. Viele Provider hatten eine eigene Variante – die Provider freuen sich über die individuelle Note und die Verbraucher freuen sich über die größere Auswahl. Auch das Samsung Galaxy S2 bekommt einige Varianten, eine wird wohl das Samsung Hercules werden:

Im Endeffekt tut sich nicht viel zwischen dem hiesigen Samsung Galaxy S2 und der kommenden US-Variante für T-Mobile US, aber ein paar Unterschiede gibt es doch: Weiterlesen

[Review] Originale Docking-Station für das Samsung Galaxy S2

Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. Und wer sein Samsung Galaxy S2 liebt, der lässt es Nachts nicht auf dem Schreibtisch, Boden oder Tisch zum Laden liegen. Zahlreiche Docking-Stationen sind bereits für das Samsung Galaxy S2 verfügbar. Die Genuine-Samsung Docking-Station macht was her, und das beschränkt sich nicht nur auf das Aussehen.

Weiterlesen

[Review] Originales Samsung Mesh Case für das Samsung Galaxy S2

Schande über dessen Haupt, der sein geliebtes Samsung Galaxy S2 ohne Schutzhülle durch die Welt trägt. Wer noch keine hat, für den könnte diese kurze Review interessant sein. Neben den vielen anderen Case-Anbietern wie Casemate und Konsorten, stellt Samsung selbst auch eine Schutzhülle für das Samsung Galaxy S2 her. Und die bietet einige Vorteile.

Weiterlesen

Android 2.3.4 für das Samsung Galaxy S2 ist auf dem Weg

Es war ja schon ein bisschen länger angekündigt und in den letzten Wochen sind immer wieder inoffizielle Versionen von Android 2.3.4 für das Samsung Galaxy S2 aufgetaucht. Heute aber scheint Samsung damit begonnen zu haben Android 2.3.4 für das Samsung Galaxy S2 in einigen Ländern auszurollen (Updates kommen in der Regel regionsweise). Bis jetzt können sich Brasilien (KG7) und Polen (KG5) über Android 2.3.4 freuen, weitere Länder werden aber wohl in den nächsten Stunden und Tagen folgen.

Mit Android 2.3.4 bekommt euer Samsung Galaxy S2 einige Zusatzfunktionen und wird nochmal schneller – am auffälligsten dürfte die bessere Akkulaufzeit und die GTalk-Videofunktion sein. Viel Spaß und lasst mal was hören, wenn ihr auch Android 2.3.4 habt 😉

Quellen: Smartdroid.de und Mobiflip.de

Längere Laufzeit für das Samsung Galaxy S2 – mit dem Samsung Power Pack

Der Akku des Samsung Galaxy S2 lässt eigentlich keine Wünsche offen – 1650 mAh bieten eigentlich genug Power um locker über den Tag zu kommen. Der totale Poweruser in mir hat es allerdings auch schon in deutlich kürzerer Zeit geschafft, den Akku leer zu saugen – beispielsweise auf einer längeren Bahnfahrt ein „bisschen“ gezockt oder den ganzen Tag Google Maps angehabt und gleichzeitig Musik gehört.

Für den Fall gibt es zwei Möglichkeiten: die günstige Variante ist, sich einen (original) Ersatzakku für knapp über 10€ zu holen und jedes mal, wenn der Akku zur Neige geht die mentale Folter des Batterie-Deckel-herunterreißens mitzumachen ODER aber die (teurere) Variante, sich für rund 70-80€ das Samsung Power Pack (EEB-U20B) was es nun endlich gibt zu kaufen und einfach das Samsung Galaxy S2 bei Bedarf reinhauen. Dann wird die Lebenszeit über den integrierten 1300 mAh Akku fast verdoppelt.

80€ sind ein ordentlicher Happen, mir persönlich ist es das aber wert und ich werde mir die Tage das Teil wohl holen … Komfort und Design überzeugen mich einfach!

Quelle: MobiFlip.de

Smartphones in Deutschland: Samsung obenauf

Diese Zahlen sind für mich sehr, sehr interessant, schließlich bekommt man nur selten einen Eindruck in die Verteilung von Smartphones in Deutschland. Nun aber hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sich mit der Verteilung von Smartphones hierzulande auseinander gesetzt und das Ergebnis ist erstaunlich.

Der Erhebung zu Folge führt Samsung inzwischen den deutschen Markt mit 28 Prozent Marktanteil an! Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass vor weniger als einem Jahr dieser Anteil noch bei unter 10 Prozent lag. Gefolgt wird Samsung von dem einstigen Branchenprimus Apple (23 Prozent) und dem stark expandierenden Unternehmen HTC (15 Prozent). Der einstige Riese Nokia verliert immer weiter und kommt inzwischen nur noch auf schlappe 14 Prozent – die er wahrscheinlich bei der nächsten Erhebung dann auch nicht mehr halten konnte.

Es ist erfreulich, dass Samsung seine Marktposition derart verbessern konnte – es dürfte dem großen Erfolg des Galaxy S und Galaxy S2 geschuldet sein. Was mich immer noch interessiert ist der Anteil vom finanziellen Volumen des Marktes, doch auch hier dürfte Samsung sehr gut positioniert sein!

Quelle: AndroidPIT