Samsung hatte ja bereits beim ersten Samsung Galaxy S sehr viele verschiedene Varianten auf den Markt bekommen. Viele Provider hatten eine eigene Variante – die Provider freuen sich über die individuelle Note und die Verbraucher freuen sich über die größere Auswahl. Auch das Samsung Galaxy S2 bekommt einige Varianten, eine wird wohl das Samsung Hercules werden:
Im Endeffekt tut sich nicht viel zwischen dem hiesigen Samsung Galaxy S2 und der kommenden US-Variante für T-Mobile US, aber ein paar Unterschiede gibt es doch: Weiterlesen →
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt. Und wer sein Samsung Galaxy S2 liebt, der lässt es Nachts nicht auf dem Schreibtisch, Boden oder Tisch zum Laden liegen. Zahlreiche Docking-Stationen sind bereits für das Samsung Galaxy S2 verfügbar. Die Genuine-Samsung Docking-Station macht was her, und das beschränkt sich nicht nur auf das Aussehen.
Schande über dessen Haupt, der sein geliebtes Samsung Galaxy S2 ohne Schutzhülle durch die Welt trägt. Wer noch keine hat, für den könnte diese kurze Review interessant sein. Neben den vielen anderen Case-Anbietern wie Casemate und Konsorten, stellt Samsung selbst auch eine Schutzhülle für das Samsung Galaxy S2 her. Und die bietet einige Vorteile.
Es war ja schon ein bisschen länger angekündigt und in den letzten Wochen sind immer wieder inoffizielle Versionen von Android 2.3.4 für das Samsung Galaxy S2 aufgetaucht. Heute aber scheint Samsung damit begonnen zu haben Android 2.3.4 für das Samsung Galaxy S2 in einigen Ländern auszurollen (Updates kommen in der Regel regionsweise). Bis jetzt können sich Brasilien (KG7) und Polen (KG5) über Android 2.3.4 freuen, weitere Länder werden aber wohl in den nächsten Stunden und Tagen folgen.
Mit Android 2.3.4 bekommt euer Samsung Galaxy S2 einige Zusatzfunktionen und wird nochmal schneller – am auffälligsten dürfte die bessere Akkulaufzeit und die GTalk-Videofunktion sein. Viel Spaß und lasst mal was hören, wenn ihr auch Android 2.3.4 habt 😉
Der Akku des Samsung Galaxy S2 lässt eigentlich keine Wünsche offen – 1650 mAh bieten eigentlich genug Power um locker über den Tag zu kommen. Der totale Poweruser in mir hat es allerdings auch schon in deutlich kürzerer Zeit geschafft, den Akku leer zu saugen – beispielsweise auf einer längeren Bahnfahrt ein „bisschen“ gezockt oder den ganzen Tag Google Maps angehabt und gleichzeitig Musik gehört.
80€ sind ein ordentlicher Happen, mir persönlich ist es das aber wert und ich werde mir die Tage das Teil wohl holen … Komfort und Design überzeugen mich einfach!
Diese Zahlen sind für mich sehr, sehr interessant, schließlich bekommt man nur selten einen Eindruck in die Verteilung von Smartphones in Deutschland. Nun aber hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sich mit der Verteilung von Smartphones hierzulande auseinander gesetzt und das Ergebnis ist erstaunlich.
Der Erhebung zu Folge führt Samsung inzwischen den deutschen Markt mit 28 Prozent Marktanteil an! Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass vor weniger als einem Jahr dieser Anteil noch bei unter 10 Prozent lag. Gefolgt wird Samsung von dem einstigen Branchenprimus Apple (23 Prozent) und dem stark expandierenden Unternehmen HTC (15 Prozent). Der einstige Riese Nokia verliert immer weiter und kommt inzwischen nur noch auf schlappe 14 Prozent – die er wahrscheinlich bei der nächsten Erhebung dann auch nicht mehr halten konnte.
Es ist erfreulich, dass Samsung seine Marktposition derart verbessern konnte – es dürfte dem großen Erfolg des Galaxy S und Galaxy S2 geschuldet sein. Was mich immer noch interessiert ist der Anteil vom finanziellen Volumen des Marktes, doch auch hier dürfte Samsung sehr gut positioniert sein!
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.