Das Problem für mich und sicher auch für einige Leser dieser Seite dürfte sein, dass man die ganze Tech-Welt durch eine spezielle Geek-Brille betrachtet. Da macht es dann einen Unterschied, ob der Octacore im aktuellen Flaggschiff stärker oder schwächer ist, als das Vierkern-Gegenstück in den USA. Für mich immer wichtiger: wie sieht der „normale Nutzer auf der Straße“ eigentlich die Entwicklung?
Wie viel oder wenig „Geek“ dort vorhanden ist, zeigt die „Samsung Tech Habits“-Studie 2016, unter über 10.000 befragten Teilnehmern steht Deutschland bei über 1.000 befragten Teilnehmern der Studie gar nicht so schlecht dar. Rund 46 Prozent nutzen mehr Technik als noch vor zwei Jahren und 5,6 Prozent geben an, ohne Technik nicht mehr leben zu können (der europäische Durchschnitt liegt hier allerdings mit 13 Prozent deutlich höher). Knifflig: Wörter wie „Cloud“ und „Emoji“. Weiterlesen