Samsung Gear S2: iOS-Support kommt morgen per Update (in den USA)

Gerüchte über einen Support von Apples iOS für Samsungs runde Smartwatch Gear S2 gibt es schon seit Ende letzten Jahres. Zuletzt hieß es vor drei Tagen, dass ein Update noch diesen Monat kommen soll und zumindest für die Gear S2 des US-Providers Verizon scheint dies zutreffend zu sein.

GearS2_HandsOn_2

Auf der Support-Seite des amerikanischen Providers sind nun Informationen über ein Aktualisierung zu finden, welche die Samsung Gear S2 morgen erreichen soll. Mit dem Update soll ein zufälliges Aufhängen der Smartwatch behoben und die Sicherheitsrichtlinie aktualisiert werden. Noch wichtiger: Mit dem Update kommt dann auch die Unterstützung für iOS ab Version 8.4 und Android Marshmallow. Weiterlesen

Samsung Gear S2 bekommt wohl Halterung für „normale“ Armbänder

Während die Samsung Gear S2 Classic normale Armbänder mit einer Breite von 20mm nutzen kann, benötigt die Gear S2 (ohne Classic) spezielle Armbänder von Samsung.

samsung_gears2_band_adapter_1

In seltenen Fällen kann es hier wohl vorkommen, dass sich der Anschluss vom Armband löst, etwa wenn das Armband besonders stramm geschlossen wird. Während Samsung offenbar an einem Austauschprogramm arbeitet, könnte bald eine komplett andere Lösung folgen: Ein Adapter, welcher die Nutzung von normalen Armbändern ermöglicht, wie es bei der Classic-Version ohnehin der Fall ist. Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 (edge): Dual-SIM und MicroSD gleichzeitig nutzbar über Umwege

Das Samsung Galaxy S7 und S7 edge gibt es in zwei Versionen: Einmal als DualSIM Version für viele Märkte und zum anderen als SingleIM Version für den europäischen Markt. Schaut man sich die Preise von deutschen Providern an, weiß man, wieso wir hier selten DualSIM-Geräte haben: Die Provider möchten das nicht.

SamsungGalaxyS7edgeVSGalaxyS6eP_Vergleich_3

Außerhalb Europas setzt Samsung auf einen Hybrid-Slot wie es auch Huawei schon seit Längerem macht, hier können dann zwei SIM-Karten oder aber eine SIM- und eine MicroSD-Karte genutzt werden. Jedenfalls besser als der nicht erweiterbare Speicher des Galaxy S6/S6e/S6e+, aber trotzdem ein wenig schade. Mit ein bisschen Bastelarbeit, Fingerspitzengefühl und Risikofreue lässt sich aber sowohl die MicroSD als auch zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzen. Weiterlesen

OLED für das iPhone: Samsung scheint als Partner festzustehen

Gerüchte über das nächste iPhone und ein mögliches OLED-Display sind schon seit Jahren im Umlauf. In den letzten Monaten erhöhte sich allerdings die Schlagrate an Gerüchten und die Anzeichen für ein OLED-Display bei einem kommenden iPhone verdichten sich.

SamsungGalaxyS7edge_Test_14

2016 ist es sicher noch nicht so weit, aber schon 2017 könnte es so weit sein – und Samsung scheint eine wichtige Rolle dabei zu übernehmen. Samsung Display soll einen großen Anteil der benötigten Displays für das übernächste iPhone herstellen. Weiterlesen

Galaxy S7 und Galaxy S7 edge erhalten erstes Sicherheitsupdate in Deutschland

Samsung bewirbt monatliche Security Patches als Feature, in Deutschland gibt es nun, weniger als zwei Wochen nach Marktstart das erste größere Update für das Galaxy S7 und Galaxy S7 edge.

GalaxyS7_S7edge_Update_Maerz2016

Rund 84 MB (S7 edge) beziehungsweise 74,14 MB (S7) groß, bringt das Update das Gerät auf die Android-Sicherheitspatch-Ebene des 1. März 2016. Weiterlesen

Samsung Gear S2 (Classic) könnte noch diesen Monat iOS-Unterstützung erhalten

Auf der IFA 2015 hat Samsung mit der Gear S2 und Gear S2 classic die erste eigene Smartwatch mit rundem Display vorgestellt. Später 2015 kamen dann Gerüchte auf, dass man an einer iOS-Unterstützung für die Uhr mit Tizen-Betriebssystem arbeiten würde.

SamsungGearS2Classic_FlightMode

Auf der CES 2016 wurden diese Gerüchte von offizieller Seite bestätigt und seitdem wird darauf gewartet, dass die Gear S2 (Classic) auch endlich mit iOS kompatibel wird. Weiterlesen