Samsung Galaxy S4 Metallcover von Xubix [Video]

Während der Trend bei den Smartphones derzeit stark Richtung hochwertige Materialien geht, hat Samsung bei dem Galaxy S4 erneut auf Polycarbonat gesetzt. Dazu kommt, dass zumindest die schwarze Version eine absolute Geschmackssache dank den vielen silbernen Elementen ist.

Auch wenn ich mein Testgerät inzwischen wieder abgeben musste und wieder auf einem Galaxy Note II unterwegs bin: Die schwarze Version des Samsung Galaxy S4 gefällt mir persönlich noch immer. Kunststoff ist robust, liegt super in der Hand und die Rückseite .. naja gut, kann man drüber streiten. Ein Vorteil liegt definitiv in der wechselbaren Rückseite und daher hatten wir uns bereits bei dem Galaxy S III und dem Galaxy S III mini Metallcover von Xubix angeschaut. Nun hat man uns direkt einen ganzen Batzen der Cover für einen Test zur Verfügung gestellt. Weiterlesen

Samsung NX300 erhält umfangreiches Update

Die Systemkamera NX300 hat vor wenigen Tagen ein Firmware-Update erhalten, welches die Funktionen nochmal verbessert. Unter anderem werden die Präzision und Geschwindigkeit des Hybrid-Autofokuses erhöht, wenn ein 85mm- oder ein 30mm-Objektiv verwendet wird. Auch wurde die Zeit reduziert, die für die Bildverarbeitung notwendig ist.

nx300black1

Die Bildstabilisierung funktioniert mit dem 18-55-Objektiv nun auch korrekt, außerdem wurde die Kompatibilität mit K-Bajonett-Objektiven verbessert.
Nahm man mit der NX300 in Blendenautomatik Videos auf, kam es in manchen Fällen zu Überbelichtungen. Dieses Problem wurde nun auch behoben. Überarbeitet wurde auch das Menü für die ISO-Einstellungen. Das Update kann über die Support-Seite bezogen werden.  Weiterlesen

Samsung reduziert Produktionskosten durch mehr Automation

Als einer der größten Hersteller von Smartphones steht Samsung vor dem Problem, viele Geräte günstig herstellen zu müssen. Massenproduktion ist zwar grundsätzlich günstiger als Einzelstücke herzustellen, dennoch ist es aber eine große finanzielle Herausforderung. Samsung arbeitet daher seit Anfang 2012 am „Gumi Project“, welches die Automation von Prozessen in der Herstellung fördert. „Weniger Menschen, mehr Maschinen“ lautet das Motto dieses Projekts, das bisher ziemlich erfolgreich war.

samsung logo münchen  3

 

Nur ein kleiner Teil des Herstellungsprozesses braucht noch menschliches Handeln, unter anderem das Austauschen von Teilen in der Oberflächenmontage von Komponenten und die Qualitätskontrolle von Geräten. Für letzteres arbeitet Samsung aber an Algorithmen, die selbst dies automatisiert machen können.
Samsung will das Gumi Projcet bis Mitte 2014 fertigstellen. Weiterlesen

Samsung investiert in Pantech: 10 % Anteile gekauft

Es kommt sehr selten vor, dass Konkurrenten auf dem Markt ineinander investieren und zusammenarbeiten. In Korea ist das Unternehmen Pantech der drittgrößte Handyhersteller und ist dort auch relativ bekannt. In Europa hört man selten von Pantech, in den USA ist das Unternehmen hauptsächlich im Low-Budget Sektor aktiv.

pantech_logo

Pantech steckt aktuell in finanziellen Schwierigkeiten, weshalb man einen 5 Jahres-Plan entwickelt hat, um das Unternehmen wieder aufzupeppeln. Eingespannt hat man dabei unter anderem Samsung, die 10 % des Unternehmens gekauft haben, ähnlich wie man Anteile von Sharp gekauft hat.
Schon vor dem Geschäft haben Samsung und Pantech zusammengearbeitet. Allein im letzten Jahr hat Pantech Elektronik im Wert von etwa 163,6 Millionen Euro von Samsung gekauft.  Weiterlesen

Samsung bringt Kurzfilm zum Galaxy S4 – und zeigt braune und rote Version?

Samsung hat zu dem Samsung Galaxy S4 einen „musikalischen Kurzfilm“ präsentiert – Hi Hey Hello, eine gesungene Liebesgeschichte mit dem Galaxy S4 in einer relativ dezenten Hauptrolle.

sgs4_musicfilm_red-brown

Ab Minute 1:07 gibt es eine Ansammlung von verschiedenen Samsung Galaxy S4 für eine Group Play Einlage – dabei scheinen zwei Geräte verdächtigt braun. Moritz von Appdated sieht dabei auch eine rote Version. Das Video ist jedenfalls sehenswert und ihr könnt in den Kommentaren gerne mitraten, ob tatsächlich eine braune und rote Version des Galaxy S4 in einem eigenen Video kurz aufgetaucht sind. Hier das Video: Weiterlesen

Auch Samsung arbeitet an Fingerabdruck-Sensor für Smartphones

Dass Apple angeblich schon seit längeren an einem Fingerabdruck-Sensor für Smartphones arbeitet ist eigentlich schon ein alter Hut und gilt für das iPhone 5S oder iPhone 6 als sicher. Auch Samsung arbeitet anscheinend an einem Fingerprint-Sensor für den Homebutton:

SGS3_fingerprint

In dem ersten Android 4.2.2 Leak für das Samsung Galaxy S III steckt offenbar mehr als bereits bekannt: Ein Tippgeber hat SamMobile einige versteckte Symbole in der Firmware offenbart. Diese erklären, wie ein Fingerabdruck richtig anzulegen ist – der einzig sinnvolle Ort für einen Scanner wäre eigentlich der Homebutton. Es scheint, als würde die aufgetauchte Firmware teilweise Software beinhalten, die erst bei zukünftigen Galaxy-Geräten zum Einsatz kommt.

fingerprintregister-samsung

Bei Samsung dürfte man sich über die Schwachstelle in den eigenen Reihen nun noch weniger freuen – oder aber es war ein bewusster Leak. Gerüchte um einen Fingerprint-Sensor in dem für die IFA erwarteten nächsten Samsung Galaxy Note in 3…2….1….