Samsung Galaxy Ace III bekommt Bluetooth Zertifizierung

Das Samsung Galaxy Ace II ist eines der bekannteren Smartphones im Mid-Range Segment und so ist es nicht verwunderlich, dass Samsung etwa ein Jahr nach dem Ace II auch ein Galaxy Ace III vorstellen wird.

Das aktuelle Ace Modell

Das aktuelle Ace Modell

Bisher gab es zwar nur Gerüchte um das Gerät, jetzt hat das Gerät aber wohl die Bluetooth Zertifizierung bekommen, die öffentlich verfügbar ist.
SamMobile hatte Anfang April bereits über das Ace III berichtet, welches die Bezeichnung GT-S7272 tragen soll. Genau diese Bezeichnung tauchte nun bei der Bluetooth SIG, als auch auf Samsungs eigenen Servern als User Agent Profile auf. Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 Google Edition bestätigt – Pures Android und Verkauf direkt über Google Play

Heute morgen war ein erstes Gerücht durch Geek.com aufgetaucht, wonach Samsung ein Galaxy S4 mit reinem Android vorstellen würde. Gerade läuft die Google i/o und tatsächlich wurde soeben ein Samsung Galaxy S4 GE offiziell vorgestellt.

galaxys4_google_edition

Dieses entspricht technisch dem Samsung Galaxy S4 (da für die USA wohl dem mit Snapdragon 600 SoC), allerdings wird auf reines Android 4.2.2 (möglicherweise komplett auf AOSP-Basis) gesetzt und Samsungs TouchWiz-Oberfläche komplett weggelassen. Darüber sollen Updates auf die jeweils aktuellste Version von Android „Nexus-like“ schnell möglich sein. Interessant ist auch, dass das Galaxy S 4 Google Edition in den USA direkt (!) über Googles Play Store vertrieben wird – allerdings nicht annähernd so günstig wie das Google Nexus 4 sondern zu einem Preis von $649. Ein neues Nexus-Gerät mehr oder weniger mit schnellen Updates, damit dürften Google und Samsung besonders die Geeks erfreut haben.

s4-stock-1

Man darf gespannt sein, wann die ersten Custom ROMs auf Basis des Galaxy S4 Google Edition auftauchen und ob diese Version des Flaggschiffs in Zukunft auch in Deutschland erhältlich sein wird.Für die USA ist von einer Verfügbarkeit noch im Juni 2013 die Rede. Die Google i/o läuft noch, alle sonstigen wichtigen News gibt es später in einem Überblick.

Einige Fotos vom Galaxy S4 Mini aufgetaucht

Die Leaks häufen sich, was auf einen baldigen Marktstart hindeutet. Eine Webseite erwartet diesen am 30. Mai und hat das Gerät in die Finger bekommen. Das Galaxy S4 Mini soll eine sehr gute Performance haben, ebenso sollen die Kamera und das Display gut sein. Genau wie beim Galaxy S4 ist ein Infrarot-Sender an Bord, der das Gerät zur Fernbedienung werden lässt.

Samsung-Galaxy-S4-Mini-4SMARTNEWS-623x830

Genaue Spezifikationen hat man leider nicht genannt. Insgesamt scheint das Galaxy S4 Mini gar nicht so schlecht zu sein. Das Display macht auf dem Foto einen besseren Eindruck als erwartet und auch das Design des Gerätes sieht gut aus. In Sachen Software scheint wohl wie erwartet die gleiche TouchWiz-Oberfläche zum Einsatz zu kommen wie im Galaxy S4, inwiefern allerdings an Funktionen abgespeckt wurde, ist noch unklar. Weiterlesen

Sharp hofft auf Rettung durch Samsung

Sharps größter Kunde dürfte Apple sein, da der Konzern viele Displays von Sharp bezieht. Im Moment scheint die Geschäftsbeziehung zu Apple aber nicht mehr zu florieren, weshalb Sharp im letzten Jahr einen Verlust von 5,4 Milliarden US-Dollar machte – noch schlechter als erwartet.

sharp-logo-png

Sharp will nun Kredite von 1,5 Milliarden US-Dollar für Investitionen aufnehmen und außerdem versuchen, mehr Displays an Samsung zu verkaufen. Samsung hat im März 10,4 Milliarden Yen (ungefähr 102,3 Millionen US-Dollar) in Sharp investiert, um im Gegenzug einen Anteil von 3 % an der Firma und eine Garantie für die Lieferung von kleinen Displays zu erhalten. Deshalb hofft Sharp, diese Beziehung weiter ausbauen zu können.  Weiterlesen

Rekord: In 5 Tagen 4 Millionen Galaxy S4 verkauft?

Samsung hat mit dem Galaxy S4 wohl wieder mal einen eigenen Rekord gebrochen. Während Samsung mit dem Galaxy S damals fast 3 Monate brauchte, um 4 Millionen Geräte zu verkaufen, brauchte man beim S3 schon nur noch 21 Tage dafür. Das Samsung Galaxy S4 scheint sich jetzt noch besser zu verkaufen. Ein Manager bei Samsung hat am Freitag bestätigt, dass man vom Marktstart am 26. April bis Ende April bereits 4 Millionen Geräte an Mobilfunkbetreiber verkauft habe – oder seit Ende April, da ist die Quelle nicht eindeutig. In beiden Fällen hat Samsung den eigenen Rekord vom Galaxy S3 gebrochen.

Der Samsung Galaxy S4 Testbericht

Doch damit nicht genug: Es ist wahrscheinlich, dass Samsung in diesem Monat bereits die 10 Millionen-Marke knackt. Vorgestern gab Samsung bekannt, dass man nun bereits 6 Millionen Galaxy S4 verkauft habe.  Weiterlesen