Fernsehen auf dem Samsung Galaxy S3 und der Series 9 mit Tivizen (Video)

Ich hatte euch vor ein paar Tagen bereits eine Review des Tivizen DVB-T Empfängers für Samsung-Geräte mit Android an Bord gezeigt. Ich war durchaus angetan von dem 130€ beziehungsweise 70€ Empfänger, ein paar Macken gab es aber noch:

Über das Samsung Galaxy Note konnte ich nicht aufnehmen und eine PC-Version gab es auch noch nicht – glücklicherweise hat mich Tivizen kontaktiert, der Fehler wurde behoben und ich habe sogar eine Beta der PC-Version bekommen. Zeit also für ein zweites Video und weil es viele Anfragen gab, zeige ich auch noch das Samsung Galaxy S3 als Fernseher. Für mich aber die „coolste“ Kombination: Samsung Galaxy Beam + Tivizen = Heimkino. Hier das Video: Weiterlesen

„Odyssey“ und „Marco“: Gerichtsakten zeigen WP8-Smartphones von Samsung

Heute beginnt in den USA der „Prozess des Jahres“ zwischen Apple und Samsung und damit der bisher größte Prozess zwischen den beiden Parteien. In den Bergen von Gerichtsakten werden auch immer mehr geheime Details von Samsung und Apple an die Oberfläche gefördert, heute hat TheVerge Details zu zwei Smartphones mit WindowsPhone 8 von Samsung gefunden:

Die zwei LTE-Smartphones kommen wohl im vierten Quartal 2012 und können auch technisch überzeugen: das Smartphone unter dem Codenamen „Odyssey“ kommt etwa mit den Spezifikationen des Samsung Galaxy S3 in den USA daher: ein 4.65″ sAMOLED-HD-Display und eine 8MP Kamera finden sich in den Akten. Das Samsung Marco ist dagegen abgespeckter und bietet „nur“ ein 4″ Display mit einer WVGA-Auflösung, dazu eine 5MP Kamera. Beide kommen dazu mit dem starken 1.5 GHz Dual-Core Qualcomm S4 des amerikanischen Galaxy S3.

Über den Prozess werden wir noch häufiger hören, ich verbuche die Informationen als den wohl einzigen angenehmen Nebeneffekt des Prozesses und hoffe, dass die WindowsPhone 8 Smartphones bald kommen. Weiterlesen

Hands-On mit dem roten Samsung Galaxy S3 (Video)

Bei dem Samsung Galaxy S3 hatte Samsung bereits bei der Vorstellung in London überrascht, indem man eine weiße und eine blaue Variante des Flaggschiffs ankündigte. Eine schwarze Version gibt es bis heute nicht, in den USA bietet der Provider AT&T aber exklusiv eine rote Variante:

„Garnet Red“ nennt sich die Farbe des Samsung Galaxy S3 bei AT&T und ist definitiv ein Hingucker. Im Inneren werkelt der für die USA bekannte 1.5 GHz Dual-Core Snapdragon S4 von Qualcomm und die restliche Hardware ist ebenfalls identisch zu dem US-Galaxy S3. Auch wenn ein rotes Samsung Galaxy S3 für mich nur inklusive Ferrari-Logo und passendem KFZ in der Garage in Frage käme, könnte ich mir doch gut vorstellen, dass ein Samsung Galaxy S3 in „Garnet Red“  hierzulande gut verkaufen würde. Ein Smartphone passend zum Lippenstift sozusagen. Wie gefällt euch das rote Samsung Galaxy S3? Weiterlesen

Bringt Samsung in Zukunft Super-AMOLED-plus Displays mit bis zu 350 dpi?

Eigentlich seit dem Samsung Galaxy Nexus steht Samsung in leichter Kritik: statt wie bei dem Galaxy S2 wurde seitdem nicht mehr auf Super-AMOLED-plus Displays mit einer vollen RGB-Matrix gesetzt, sondern sich der PenTile-Technik bedient. Bei dieser kommen weniger Subpixel zum Einsatz und laut einigen Kritikern werden hierdurch Texte und Bilder weniger scharf dargestellt.

Den neuesten Gerüchten aus Korea zur Folge, ist Samsung nun der entscheidende Durchbruch bei der Entwicklung von höher auflösenden Displays geglückt. Bisher war es schlichtweg nicht möglich, die volle RGB-Matrix des SAMOLEDplus-Displays des Samsung Galaxy S2 auf eine höhere Auflösung zu quetschen, weshalb man sich PenTile bedienen musste… Weiterlesen

Die neuen Audio-Docks von Samsung: Samsung DA-E750 und Co. (Bilder)

Letzte Woche gab es zwei Events von Samsung wo das Samsung DA-E750 Audio-Dock für Deutschland präsentiert wurde. Audiophile kommen hier ganz auf ihre Kosten: neben dem digitalen Verstärker sorgt ein Vakuum-Röhrenverstärker für einen wärmeren Sound:

Zwei Design-Varianten wird es in Deutschland geben: Klavierlack-Schwarz und ein edles Holzdesign. Egal für welche Variante man sich entscheidet (auf Holz dürfte Staub weniger auffallen …) werden rund 500€ fällig. Dafür bekommt man eine 100 Watt starke Kombination aus Digital- und Röhrenverstärker was Klangfanatiker wohl wegen des „wärmeren Klangs“ eines Röhrenverstärkers zu schätzen wissen dürften. Die Kollegen vom MIT-Blog sprechen allerdings davon, dass Räume jenseits von 20m² einer größeren Anlage bedürfen würden. Weiterlesen

Kaufte Apple Fingerprint-Spezialisten nur um Samsung zu schaden?

Patente im Konkurrenzkampf zu nutzen, ist die eine Sache, der Kauf eines ganzen Unternehmens mit dem Ziel seinen Konkurrenten eventuell zu schaden, eine ganz andere.

Apple kaufte letzte Woche das Unternehmen AuthenTec für $356 Mio., das sich auf Fingerprint-Sensoren, VPN Software und andere Sicherheitslösungen spezialisiert hat, zum Erstaunen vieler Analysten und Insider. Das Erstaunen wehrte jedoch nicht lange, als herauskam, dass Samsung erst kurz zuvor eine Partnerschaft mit dem Security-Spezialisten eingegangen war, um AuthenTecs VPN-Lösung in die eigenen Android Smartphones zu integrieren.

AuthenTec spezialisierte sich seit einiger Zeit auf Security-Aspekte im mobilen Bereich, an denen besonders viele Unternehmen interessiert sind. Mobile Security im Enterprise Bereich ist heutzutage immer noch ein Thema, das in den Kinderschuhen steckt und deshalb auch ein sehr interessantes Thema für Samsung und Apple.

Zwar ist Apple sehr stark auf den Consumer Markt fokussiert, möchten sie den Enterprise Markt offensichtlich stärker ins Auge fassen. Der  Gedanke hinter dem Kauf könnte demnach ein ganz klassischer sein: „Bevor Samsung die Firma kauft, machen wir es!“.

Weiterlesen