Wir hatten ja darüber geschrieben, dass das Galaxy Nexus und das Nexus S endlich das Update auf Android 4.0.4 bekommen. Normalerweise läuft das alles schrittweise ab und ihr müsstet euch vermutlich noch gedulden, mit einem kleinen Trick kann es aber deutlich schneller gehen:
Mit den folgenden Schritten kann es funktionieren:
Einstellungen > Über das Telefon > Auf neue Updates prüfen lassen
Wiederholen bis es funktioniert
Es ist kein inoffizielles Flashen oder ähnliches, ihr behaltet eure Garantie – man beschleunigt nur das Aktualisierungs-Intervall! Allerdings kann es einige Wiederholungen brauchen, bis es tatsächlich funktioniert, viel Spaß 😉 Weiterlesen →
Apple’s Ex-CEO, John Sculley, hat sich in einem Interview mit „The Economic Times“ positiv über die Galaxy Tab Reihe von Samsung geäußert. Seiner Meinung nach wären die Tablets von Samsung die einzigen ernstzunehmenden Konkurrenten für das iPad. Natürlich ist das nach all den Apple vs Samsung Streitigkeiten keine Überraschung.
Die Jungs aus Cupertino haben auch mit dem neuen iPad (Version 3) keinen wirklichen Knaller landen können. Das einzige Überzeugende ist das Display, jedoch lässt es den Akkuverbrauch im Vergleich zum iPad 2 steigen und benötigt mehr Zeit beim Ladevorgang als der Vorgänger. Und wenn man trotz der offensichtlichen Nachteile so sehr auf das Display abfährt (natürlich auch zurecht), dann darf nicht vergessen werden, wer das Display fertigt.
Während Apple nur zwei Tablets in gleicher Displaygröße verkauft, hat Samsung ein breites Portfolio an Tablets aufgebaut, die sich von 7″ bis 10.1″ strecken. Das Samsung Galaxy Note 10.1 wird die Lücke zum iPad wahrscheinlich nicht gänzlich schließen, es wird Apple aber dazu zwingen in nächster Zeit nachzuziehen und auch eine Unterstützung á la iPen oder ähnlich einzubauen.
Nachdem vor kurzer Zeit bereits das Update auf bada 2.0 für das Samsung Wave (8500) verfügbar geworden ist, hat es nun auch das Update für das Wave 2 mit O2 Branding auf die Updateserver geschafft.
Wer gerade einen Moment Zeit hat sollte sein Wave 2 an den Computer stöpseln und das offizielle Update per KIES ausführen.
Mobile-Guru Eldar Muratzin hat wieder zugeschlagen und frohlockt mit einer neuen Nachricht, die das Samsung Galaxy S3 betrifft. Wer die Gerüchte kennt, die Eldar immer mal wieder in die Runde wirft, wird wissen, dass er bereits oft richtig gelegen hat.
Laut seinem Tweet, wurde das Samsung Galaxy S3 bereits über 10 Mio. Mal vorbestellt. Von wem das S3 bereits vorbestellt wurde, sagt er jedoch nicht. Es gibt noch keine offiziellen Bilder, und keine echten Specs für das Gerät. Kundenvorbestellungen können es meiner Meinung nach nicht sein, wenn dann eher sind es Groß- und Einzelhändler, die im Galaxy S3 ein gutes Geschäft sehen.
Wir würden ja zu gerne behaupten, es wäre nur wegen der deutlich melodischeren Alliteration AllAboutApple – die drei „A“ hintereinander klingen schon echt gut – aber Fakt ist, dass wir hier von AllAboutSamsung eigentlich mächtig neidisch auf das iPhone sind:
Aus dem Grund konnten wir bisher unsere angeblich so heißgeliebten Samsung-Smartphones auch nur mit einem iPhone-Theme aus dem Google Play Store genießen. Ist zwar ruckelig ohne Ende, aber gibt uns ein kleines Stück von diesem „Wir-sind-einfach-die-besten-und-tollsten-und-riechen-gut-an-den-Füßen“-Gefühl, was jedem Apple-Gerät anhaftet. Da Samsung laut Apple ja ohnehin nur von Apple abgekupfert hat, war AllAboutApple für uns einfach die logische Konsequenz, wir möchten Innovationen direkt an der Quelle genießen!
Da wir mit AllAboutApple natürlich in einen schon gut gefüllten Teich springen, müssen wir uns von den anderen Blogs separieren – aus dem Grund findet ihr hier in Zukunft neben brandheißen Infos zu dem neuen „iPad“ (schon der Name ist revolutionär) und Co. auch Infos über sonst eher am Rande behandelte Themen wie „Die Wahrheit über Boskop“, „Wie sauer ist Braeburn wirklich“ und „Lohnt der Schritt zum Granny Smith?“. Ihr seht: das Konzept ist wirklich mehr als durchdacht und unsere Entscheidung von langer Hand geplant, die Domain „AllAboutApple“ ist leider schon vom Tisch, daher erreicht ihr uns in Zukunft unter All-About-Apple (die ist noch frei …). Einzig das Galaxy S3 kann unseren gut überlegten Plan noch zum scheitern bringen, wir warten daher mit der Umschaltung der Domain noch bis zur Präsentation…
Es ist Frühling und passend dazu bringt Samsung zwei Smartphones und ein Featurephone im Blumenlook auf den deutschen Markt. Gerichtet sind diese Sondereditionen wohl an Frauen, die eher auf das Design eines Geräts achten als auf die „inneren Werte“, denn anders lässt sich auch nicht erklären, dass nur das Samsung Wave Y, das Samsung Galaxy Ace und das C3250 in dieser Gestalt auf den Markt kommen, allesamt eher im Midrange Segment angesiedelt, das C3250 sogar im Low-End Segment.
Angeboten werden die Smartphones in Pink, Rot und Weiß.
Die UVP wird für das Wave Y 219 €, für das Galaxy Ace 339 € und für das C3520 139 € betragen. Im Handel ist aber wie immer mit einem günstigeren Preis zu rechnen.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.