Lange mussten sich die Besitzer eines Samsung Wave S8500 gedulden, aber jetzt endlich scheint es so weit: bada 2.0 ist über KIES verfügbar:
Die ungebrandete CSC DBT Version bekommt via KIES ein Update auf XXLA1 und Geräte mit Vodafone-Branding bekommen zeitgleich BULA3. Damit können dann auch endlich Besitzer eines Wave S8500 bada 2.0 und dessen Vorteile und Apps genießen – wurde ja auch langsam Zeit. Weiterlesen →
Sieht aus, als würde Vodafone die Verwendung von LTE in Smartphones endlich ein wenig pushen wollen. Erst vor kurzem wurde in Düsseldorf von Vodafone das HTC Velocity 4G angekündigt, eine LTE-Smartphone für Deutschland. Nun startet die CeBit in Hannover und Vodafone hat dort ein neues Gerät angekündigt: Das Samsung Galaxy S2 LTE.
Das Smartphone kommt laut Mobiflip mit einem 1,5 GHz Dual-Core Prozessor und hat ein 4,5 Zoll Display, ist also dem normalen Galaxy S2 in beiden Punkten ein wenig voraus. Tariftip.de widerspricht hingegen und behauptet, dass ein 1,2 GHz Dual-Core Prozessor und ein 4,3 Zoll Display mit 800 x 480 Pixeln zum Einsatz kommen. Ausgeliefert werden soll das Smartphone mit Android 2.3 Gingerbread.
Was davon nun stimmt ist unklar, eine Pressemitteilung von Vodafone und/oder Samsung dürfte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.
UPDATE: Laut der offiziellen Pressemitteilung von Vodafone handelt es sich tatsächlich um ein 4,5 Zoll Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln und um einen 1,5 GHz Dual-Core Prozessor. Danke an oliv2r!
Wir hatten vor einigen Tagen bereits darüber geschrieben, dass Samsung vermutlich bald eine pinke Version des Galaxy Note bringen würde – nun ist diese offiziell und kommt in rund zwei Monaten auf den Markt:
Die pinke Version wird derzeit auf der CeBIT (zu der ich es leider wegen meiner Seminararbeit nicht schaffe) als Bumper gezeigt, die Bedienung ist aber vom „normalen“ Galaxy Note bekannt, insofern reicht das aus. Damit hat man nach dem Galaxy S2 ein weiteres Topmodell in pink auf dem Markt… meine Farbe wird es nicht, aber sollte ich im Lotto gewinnen, spendier‘ ich meiner Freundin ein Galaxy Note und ein Ultrabook in Bonbon-Farbe. Sascha von Netbooknews (und bald Mobilegeeks) hat den Bumper auf der CeBIT schon in den Fingern gehabt, das Ergebnis seht ihr in dem folgenden Video: Weiterlesen →
In einem Dokument von Samsung, das dem Blog OLED-Display.net zugespielt wurde, wird erwähnt, dass Samsung sich angeblich momentan in Gesprächen mit Apple befindet, in denen es um die Nutzung von Samsung’s AMOLED-Displays in Apple-Geräten geht.
Während Nokia und HTC bereits zum Teil AMOLED-Displays von Samsung in ihren Geräten verbaut haben, setzt Apple momentan auf LCDs, teilweise mit der sogenannten“Retina-Auflösung“.
Der populäre Android-Benchmark GLBenchmark sorgt mal wieder für neue Gerüchte. Auf der Webseite des Dienstes sind mal wieder einige technische Daten eines noch nicht verfügbaren Gerätes aufgetaucht. Das Gerät, das die Bezeichnung GT-I9300 wird wohl ein 720p Display und einen Exynos-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,4 GHz eingebaut haben. Unklar ist jedoch, ob es sich hierbei um einen Dual-Core, oder um einen Quad-Core Prozessor handelt. Android kommt in der Version 4.0.3 zum Einsatz.
Laut Spekulationen handelt es sich beim GT-I9300 wohl um das Galaxy S3, was mit diesen Daten aber nicht wirklich zusammenpassen würde. Ich glaube nicht, dass Samsung seinem neuen Flagschiff eine maximale Taktfrequenz von „nur“ 1,4 GHz verpassen würde. Entweder sind also meiner Ansicht nach die Daten des Benchmarks falsch, oder es handelt sich beim GT-I9300 nicht um das Galaxy S3, sondern vielleicht um eine Art Galaxy S2 Plus. Weiterlesen →
Derzeit teste ich das Samsung Series 5 Ultra NP530 A1 – das erste Ultrabook von Samsung, ein Nachteil hat das Testgerät von Cyberport (Danke!) auf jeden Fall, ich möchte es nicht mehr hergeben. In Südkorea wurde auf jeden Fall jetzt die Farbpalette der Series 5 Ultra erweitert:
Zumindest in Korea kommt die Series 5 Ultra jetzt auch in pink (pop pink) und braun (mocca bown) daher – und hat damit in meinen Augen einen großen Vorteil gegenüber den allermeisten anderen Ultrabooks. Denn Samsung hat mit der Series 5 Ultra eins der günstigsten Ultrabooks überhaupt im Angebot und kann in Kombination mit trendigen Farben sicherlich einige junge Kunden gewinnen, ich hoffe, dass die Farben auch nach Deutschland kommen. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.