Samsung hat eine Neuauflage des Galaxy Tab 10.1 vorgestellt, das den Namen Galaxy Tab 2 10.1 trägt. Viel geändert hat sich an dem Gerät im Vergleich zur alten Version nicht. Das Design entspricht jetzt in etwa der N-Variante des Galaxy Tabs, wodurch wahrscheinlich Patentkriege mit Apple vermieden werden sollen. Außerdem läuft das Gerät mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich.
Auf dem MWC werden momentan viele richtig gute Geräte von vielen verschiedenen Herstellern präsentiert. Besonders Huawei konnte mit seinem Quad-Core Smartphone trumpfen, sodass die Erwartungen an Samsung dementsprechend hoch sind.
Bei den Kollegen von BGR will man erfahren haben, dass das Samsung Galaxy S3 mit einem 1080p Bildschirm kommen wird, und das bei einer Bildschirmdiagonalen von 4,8″. Damit würde Samsung wohl alles bisherige übertreffen. Die restlichen Spezifikationen scheinen wie vermutet zu sein. Ein 1,5 GHz Quad-Core Prozessor aus eigener Produktion soll unter der Haube werkeln und mit einer 2 MP Frontkamera und einer 8 MP Kamera auf der Rückseite sollte das Galaxy S3 auch gut für Fotos geeignet sein. Auch das Keramikgehäuse wird hier erneut genannt.
Letztendlich sind dies natürlich nur Gerüchte. Ich persönlich glaube nicht an ein 1080p-Display dieser Größe. Erreicht wurde diese Auflösung gerade erst von Tablets der High-End Klasse, sodass es wohl noch einige Zeit dauern wird, bis die Technologie für Smartphones ausgereift ist.
Ich war mich schon am wundern, warum es nach der Ankündigung des Galaxy Tab 2 (7.0) keine Videos von dem Gerät gegeben hat – jetzt auf dem MWC ist es dann aber endlich erlaubt, das neue Galaxy Tab 2 (7.0) abzulichten:
Nicole von Netbooknews hat das Galaxy Tab 2 (7.0) auf dem MWC vor die Linse bekommen und herausgekommen ist ein sehenswertes Hands-On. Ich bin gespannt, für welchen Preis das Teil am Ende in den Regalen steht, hoffentlich für 250€ für 3G und 16GB – schließlich möchte ich meine Wette mit dem Tech-Blog nicht verlieren! Hier das Video: Weiterlesen →
Ende Dezember hatte das Samsung Galaxy Note die Hürde von einer Million verkaufter Einheiten übersprungen, jetzt ist auch die 2-Millionen-Marke geknackt:
Samsung hat heute im Rahmen des MWC in Barcelona bestätigt, dass über zwei Millionen Einheiten des Samsung Galaxy Note verkauft wurden. Ein klareres Zeichen eines Marktes für Geräte mit Stifteingabe gibt es wohl kaum – hier hat Samsung echt eine lohnenswerte Lücke gefunden, es wird spannend zu sehen, ob diese mit dem Galaxy Note 10.1 ähnlich gut gefüllt werden kann! Weiterlesen →
Samsung hatte heute morgen ja das Samsung Galaxy Note 10.1 vorgestellt und derzeit gibt es ein Blogger Event, wo noch einige Informationen dazu zu hören sind – Die Jungs von TabTech haben das Galaxy Note 10.1 schon in den Fingern gehabt:
Im Endeffekt ist das Galaxy Note 10.1 ein überdimensioniertes „normales“ Galaxy Note und hat als besonderes Feature den S-Pen, der auf 10.1 Zoll noch mehr Sinn machen dürfte als beim Galaxy Note. Ich bin echt schwer angetan von dem Galaxy Note 10.1 und bin gespannt, wo es preislich landen wird, hier die Videos: Weiterlesen →
Eine der häufiger an uns gestellten Fragen ist, ob denn das Galaxy S2 oder das Galaxy Note mit einem Update auch s0 eine extrem schnelle Kamera wie das Galaxy Nexus oder das iPhone 4s bekommt. Dies wird nicht der Fall sein, da der Chip immer noch der gleiche bleibt und daher gar keine so geringe Auslöseverzögerung erlaubt. Ein jetzt auf dem MWC angekündigter neuer Kamerasensor dürfte dies in Zukunft aber problemlos ermöglichen:
Der neue 1.4um CMOS Chip hat zum einen 8 Megapixel und zum anderen „backside illumination“ also eine Art interne Belichtung für Aufnahmen bei schwachem Licht, dazu kommt dann noch ein „zero Shutterlag“ also eine absolut minimale Auslöseverzögerung und übliche 1080p-Videoaufnahme. Jetzt bleibt nur noch die Frage, in welche Geräte der 8MP S5K3H7 seinen Einzug halten wird … ich werfe eher unfreiwillig das Galaxy S3 in den Raum. Wobei dies etwas zu spät sein könnte – produziert werden soll der Chip erst in einigen Wochen. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.