Es gibt für fast alles etwas von Samsung (und bevor ihr fragt: ja, es gibt auch Autos von Samsung) und jetzt neuerdings sogar zwei Babykameras. Diese wurde grade auf der CES gezeigt und dürften die Aufsicht eines Kindes ziemlich erleichtern:
Die Auflösung ist nicht wirklich der Knaller, aber 640×480 Pixel bei 30 FPS reichen auch einfach aus. Dazu Nachtsicht-Modus dank Infrarot, echt praktisch. Kosten werden die beiden Kameras jeweis 149$ UVp, finde ich fair. Einzig auf die Einstellungen sollte man aufpassen 😉 sonst landet das Baby direkt auf YouTube… hier ein Hands-On Video der Kameras direkt vom CES Showfloor: Weiterlesen →
Ich wünsche mir immer mehr einen Samsung SmartTV und hier ist ein weiterer Grund, warum: die Firma MOVL hat mit Unterstützung von Samsung eine App für Android herausgebracht (iOS folgt noch), die es erlaubt Content über DLNA auf jeden Samsung SmartTV zu bringen:
Erhältlich ist „SwipeIt“ kostenlos im Android-Market und erlaubt eine Menge Spielerei, Filme, Videos und mehr kann einfach mit einem Klick auf den SmartTV „geworfen“ werden. Damit hat man eine Alternative zu Apple Airplay, mal schauen, ob SwipeIt auch als eine solche beworben wird. Weiterlesen →
Wow, die Jungs von SamMobile haben auch noch direkt ein Bild aus der Tizen SDK gezogen – könnte natürlich das Samsung i9500 sein, das erste Smartphone mit Tizen als Betriebssystem:
Sieht nach Metallrahmen aus, außerdem dürften die oberen beiden Buttons an der Seite für die Lautstärke zuständig sein – der untere Knopf dagegen könnte für die Kamera zuständig sein! Alles hoch spekulativ, aber es kann durchaus sein, dass ein „echtes“ Smartphone-Bild in der SDK enthalten ist. Das dürfte spannende Wochen bis zum MWC geben … Weiterlesen →
Samsung hat bei der Auswahl des Betriebssystems für ein neues Smartphone eigentlich aus den Vollen schöpfen. Mit Android, Windows Phone und dem eigenen Bada OS hat man eigentlich genug zur Auswahl. Trotzdem hat man vor einiger Zeit bekannt gegeben, zusammen mit Intel ein neues Betriebssystem zu entwickeln – ebenfalls für Smartphones. Tizen soll es heißen – und den Jungs von SamMobile wurden erste Bilder aus der Entwicklerumgebung zugespielt, außerdem der Name des ersten Geräts:
Der Name des ersten Geräts soll Samsung i9500 lauten – ein wenig verwunderlich, waren Geräte mit einem „i“ vor der Produktnummer doch bisher mit Android unterwegs. Warum Samsung jetzt ein weiteres System entwickelt kann ich euch nicht sagen, das Ergebnis sieht für mich auf den ersten Blick aus wie ein Android mit einigen weniger verspielten Symbolen. Oder ein Bada mit weniger schicken Symbolen. Wenn die Gerüchte stimmen, sehen wir ein erstes Gerät auf dem Mobile World Congress (MWC) Ende Februar in Barcelona, dann könnte sich zeigen, was Tizen auf dem Kasten hat. Das Samsung von dem Erfolg bringenden Android abschwört halte ich für äußerst unwahrscheinlich, aber auf den Einsatz von Bada OS oder Windows Mobile könnte sich ein viertes OS durchaus auswirken. Warten wir es ab, hier noch ein paar Bilder: Weiterlesen →
Dass Samsung im viertel Quartal 2011 neue Rekordzahlen zu bieten hatte, ist nicht nur (aber auch) den Smartphones zu verdanken. Über 32 Millionen gingen alleine im letzten Quartal 2011 über die Ladentheke – und das schlägt sich natürlich in den Marktanteilen nieder: man hat Apple erstmals überholt.
Zu verdanken ist dies sicherlich der Entscheidung auf Android zu setzen. Samsung Smartphones mit Googles Android verkaufen sich derzeit besser als frisch geschnitten‘ Brot. Sogar das Galaxy Note verkauft sich prächtigst, zu Anfang doch eher als Experiment angesehen, haben nun schon über eine Million Einheiten den Besitzer gewechselt. Man liegt also vor Apple, Samsung geht es gut – was allerdings nicht selbstverständlich ist. Samsung macht derzeit den besten Job was Smartphones mit Android angeht, schaut man sich Konkurrenten wie etwa HTC und Motorola an, sieht dort die Lage gar nicht so rosig aus. Der Gewinn von HTC fiel im letzten Quartal um 26 Prozent, ähnlich geht es Motorola.
Ich bin gespannt, wie sich dies in 2012 entwickelt – spannend dürfte es eh werden, aber durch die Kannibalisierung von Android-Mitstreitern könnte die nächste Statistik wieder komplett anders aussehen. Allein schon, weil in der obigen Statistik nicht das vierte Quartal inkludiert ist und damit auch nicht das iPhone 4S im Weihnachtsgeschäft. Weiterlesen →
Eine kleine Meldung der Vollständigkeit halber: Samsung ist mit seinem Bestreben eine einstweilige Verfügung gegen das iPhone 4S in Italien zu erreichen gescheitert, das zuständige italienische Gericht wies einen diesbezüglichen Antrag Samsungs zurück.
Für Samsung war die „Niederlage“ abzusehen, da man mit ähnlichem Erfolg bereits in den Niederlanden und Frankreich versucht hatte gegen das iPhone 4S zu agieren, allerdings sahen auch die dortigen Gerichte keinen ausreichenden Grund für eine einstweilige Verfügung. Grund des Ganzen dürften zum einen die bekannt gewordenen Lizenzierungsvereinbarungen zwischen Qualcomm und Apple sein. Samsung hatte Verletzungen von FRAND-Patenten (grundlegende Patente, die zu fairen Konditionen lizenzierbar sein müssen) durch Apple angeführt, Apple aber erwidert, dass man längst die Lizenzen zahlen würde, allerdings an Qualcomm und diese wiederum längst an Samsung.
Nach Punkten steht es jetzt also gefühlt 33:33 (oder so), mal verliert man und mal gewinnen die anderen. Ende des Monats hören wir uns mal das Urteil vom OLG Düsseldorf in Sachen Galaxy Tab 10.1 und Geschmacksmuster an, am 9. Februar dann das LG Düsseldorf wegen dem Galaxy Tab 10.1N, da dürften meiner Meinung nach zwei Siege für Samsung drin sein.
Ich bin gespannt, wie die Sache zwischen Apple und Samsung generell weitergeht – die einzelnen Schauplätze sind da allerdings nur in der Summe von Bedeutung. Warten wir es ab, wir werden es für euch weiter verfolgen. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.