Das Galaxy Tab 10.1v war der Vorgänger des Galaxy Tab 10.1, das nur ein paar Wochen später auf den Markt kam. Seitdem hat sich für das nur in kleinen Mengen produzierte Tablet in Sachen Updates nicht viel getan.
Abhilfe schafft nun mal wieder die Modding-Community: Per ROM macht das Galaxy Tab 10.1v einen großen Sprung nach vorn auf Android in der Version 4.0.
Richtig stabil ist die ROM allerdings noch nicht, außerdem gibt es unter anderem Probleme mit der Kamera. Wem das egal ist, der kann die ROM ausprobieren. WARNUNG: Ihr könnt euer Gerät dabei auch kaputt machen – Ihr seid selbst dafür verantwortlich.
Eben noch drüber geschrieben – jetzt ist es offiziell. Samsung hat das Galaxy Ace Plus bestätigt, einen Nachfolger für das erfolgreiche Galaxy Ace. Ein größeres Display, ein schnellerer Prozessor – und Android Gingerbread!
Die Vermutung mit der Mittelklasse bestätigt sich, 1 GHz Single-Core, 3,65 Zoll Display mit 480×320 Pixel Auflösung und 512 MB RAM, dazu eine 5 MP Kamera und ein 1300 mAh Akku. Als Betriebssystem kommt Android 2.3 zum Einsatz – logisch, für Android 4.0 plus TouchWiz braucht es laut Samsung ja einen größeren Arbeitsspeicher und einen flotteren Prozessor. Insgesamt also ein solides Mittelklasse-Gerät, schick und schnell. Allerdings frage ich mich, ob das Galaxy Ace Plus nicht durch ein Gerät aus den eigenen Reihen bedroht wird. Es kommt mit einer UVP von 299€ daher, wird also im Handel vermutlich um die 250€ aufschlagen -> das Galaxy S gibt es zu einem ähnlichen Preis, allerdings mit einer höheren Display-Auflösung. Man darf gespannt sein, vermutlich sehen wir es auf der CES, Marktstart ist erst in Russland, Europa und Asien folgen dann. Hier die kompletten technischen Daten: Weiterlesen →
Das wichtigste am Anfang: freut euch nicht zu früh und wenn ihr euch nicht bestens mit der Materie auskennt – Finger weg. Bei den xda-developers hat Maui vom Team Hacksung eine erste Beta vom CyanogenMod 9 für das Galaxy Note veröffentlicht:
Ich war lange Zeit ein Fan von Samsungs TouchWiz Oberfläche, auf dem Galaxy S2 und dem Note wirkte sie für mich sehr schick und funktionell, allerdings hat sich diese Ansicht mit Android 4.0 stark geändert. Android Ice Cream Sandwich sieht einfach sehr … sexy aus und mich ärgert es schon ein wenig, dass die ersten ICS Firmwares für das Galaxy S2 durchschimmern lassen, dass Samsung der Nutzeroberfläche von Android 4.0 das eigene TouchWiz extrem aufzwingt. Da diese TouchWiz-Oberfläche wohl kaum abschaltbar sein dürfte, wird CyanogenMod attraktiv. Der in der Android-Community legendäre CyanogenMod ist ein (inzwischen durch ein riesiges Team) Versuch, normales („Stock) Android auf möglichst vielen Geräten ans laufen zu bekommen. Derzeit ist das ganze Cyanogen-Team daran am basteln, Android 4.0 für zahlreiche Geräte als CyanogenMod 9 bereitzustellen (dürfte in den nächsten Wochen fertig werden) und somit Android 4.0 ohne TouchWiz auch auf das Galaxy S2 und das Galaxy Note (und weitere) zu bringen.
Zurück zum Note, bei den xda-devs gibt es eine erste Alpha (noch lange nicht fertige, fehlerhafte Version) vom CyanogenMod 9 für das Galaxy Note – vieles funktioniert schon, einige Funktionen wie die Kamera haben aber bis zu ersten Leaks von offiziellen ICS-Firmwares für das Note wohl kaum eine Chance (meistens ein Treiberproblem). Wer will (und die Ahnung hat, ihr könnt euer Note in einen hübschen 5.3″ Briefbeschwerer verwandeln!)kann sich bei den xda-devs mehr Infos und eine Anleitung abholen, wer dies noch nicht will darf sich freuen, dass das Note recht gut von der Community unterstützt wird! Weiterlesen →
Wir hatten vor einigen Wochen über ein S7500 berichtet, was die Jungs von SamMobile in die Finger bekommen haben – keiner wusste, was es genau kann, man vermutete aber etwas für die Mittelklasse. Jetzt hat SammyHub ein erstes (gerendertes) Foto eines Samsung Galaxy Ace Plus in die Finger bekommen:
Eigentlich ein logischer Schritt – das Galaxy Ace ist ein extrem erfolgreiches Smartphone, da es zum einen sehr schick ist (für manche allerdings zu nah am iPhone) und zum anderen recht günstig zu haben ist! Also kommt nun ein Nachfolger, was er mehr zu bieten hat ist nicht bekannt – schätzungsweise einen flotteren Prozessor und einen leicht größeres Display.
Die Jungs von SamMobile haben jedenfalls schon über Twitter rausgehauen, dass das Galaxy Ace Plus das vorher geleakte S7500 ist – da werden wir wohl bald etwas neues haben, auf das es sich zu freuen lohnt. Mal schauen, ob es bereits auf der CES (ab dem 7. Januar) oder wenn nicht ganz sicher dem MWC in Barcelona vorgestellt wird. Weiterlesen →
Vor einiger Zeit hatten die Jungs von SamMobile bereits eine Ice Cream Sandwich-ROM für das Samsung Galaxy S2 geleakt, allerdings entpuppte sich diese Firmware als sehr unstabil.
Jetzt wurde eine neuere Version veröffentlich, die allerdings immer noch als Alpha-Version zu bezeichnen ist und nicht für den täglichen Gebrauch empfohlen wird.
Falls ihr euch die Firmware „XXKP8“ herunterladen wollt, schaut auf SamMobile vorbei. Hier noch ein Video der Firmware, damit ihr euch von der Stabilität ein Bild machen könnt.
Wer hätte das gedacht? Nach zahlreichen Verzögerungen startet Samsung nun das Verteilen des bada 2.0 Updates für das erste Wave – Mit einem Haken: Bis jetzt wird das Update per KIES nur in Polen und Ungarn verteilt.
Allerdings dürfte dies bedeuten, dass es nicht mehr lange dauert, bis das Update auch in Deutschland verfügbar ist. Solltet ihr bemerken, dass für euer deutsches Wave ein Update verfügbar ist, gebt uns Bescheid!
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.