Samsung plant 2020 sechs Millionen faltbare Smartphones zu verkaufen

Das Samsung Galaxy Fold wurde bereits im Februar vorgestellt, erlitt dann aber leider einen Rückschlag, ist nun aber seit mehr als einem Monat wieder im Handel verfügbar.

Bild: @Allround-PC

2012, als Samsung das aller erste Galaxy Note vorgestellt hat, haben nicht nur Kunden, sondern auch Magazine wie CNET oder andere daran gezweifelt, dass Samsung jemals in der Lage wäre ein – zu der damaligen Zeit – 5,3″ Zoll großes Smartphone zu vermarkten.

Weiterlesen

Android 10: Zweites Beta Software-Update für Galaxy S10 Reihe in der Pipeline

Am 14. Oktober hat Samsung das Beta-Testprogramm zu Android 10 mit etwas Verzögerung endlich für die Galaxy S10 Reihe freigegeben.

Seit dem Tag ist es um die Beta auch wieder ruhig geworden. Allerdings ist das nicht verwunderlich, da es letztes Jahr beim Beta Update auf Android 9 Pie nicht viel anders aussah.

Weiterlesen

[Update] Galaxy Note10 / Note10+: Android 10 Beta startet am 24. Oktober

Als klar wurde, dass Samsung auch dieses Jahr wieder ein Beta-Testprogramm zu Android 10 für die neuesten Top-Smartphones der Galaxy S10 und Note10-Reihe bereitstellen wird, sind einige Kunden ganz nervös geworden, da der Andrang wohl doch so groß war.

Nicht nur sämtliche Kunden oder unsere Community war ganz aufgeregt, an der Beta teilzunehmen, sondern auch wir hier im Team – wohl eher ich.

Weiterlesen

Samsung stampft Linux on DeX komplett ein

Seit einigen Jahren setzt Samsung auf eine Desktop-Alternative namens DeX, die es ermöglicht, das Smartphone als eine Art Desktop-PC zu nutzen und überall an den eigentlichen PC,oder den Laptop anzuschließen.

Vor einiger Zeit hat Samsung ein Beta-Programm zu DeX veröffentlicht in dem man auf einen „neuen“ Desktop setzt, der sich Linux on DeX nennt und einen Linux-ähnlichen Desktop mit sich bringt.

Weiterlesen

S10/Note10: Sicherheitsrisiko Silikon-Folie, Update kommt

Vergangene Woche gab es in der Tech-Branche einen riesen Aufschrei bezüglich der Galaxy Note10- und der Galaxy S10-Reihe. Denn bei allen Smartphones der Reihe gibt es ein Sicherheitsproblem in Bezug auf den Fingerabdruckscanner.

Denn dieser setzt anders wie in den meisten anderen Smartphones auf eine – im Grundsatz – sichere Technologie. Ist er in den meisten Smartphones eher optisch, setzt Samsung auf einen – theoretisch – sichereren Ultraschall-Sensor.

Weiterlesen

Review: Galaxy Watch Active2

Anfang August hatte Samsung auf zwei Online-Events sowohl das Galaxy Tab S6 als auch, ein paar Tage später, die Galaxy Watch Active2 offiziell vorgestellt. Inzwischen ist die Uhr auf dem Markt gelandet, Zeit für einen Test.

Samsung hat die Galaxy Watch Active2 nicht nur in zwei verschiedenen Größen vorgestellt, sondern setzt auch auf unterschiedliche Materialien zu verschiedenen Preisen. Das günstigere Aluminium Modell kostet 299€ und die teuerste Ausführung in Edelstahl liegt bei 469€ UVP.

Weiterlesen