Galaxy Note 8: Bild soll das Flaggschiff ohne Dual-Kamera und Fingerabdrucksensor zeigen

Vor einigen Tagen erst es Bilder eines 3D-Drucks des angeblich kommenden Flaggschiffs aus der Samsung Note-Reihe erreicht, welche eindeutig eine Dual-Kamera auf der Rückseite zeigen. Nun ist ein neues Bild aufgetaucht, welches ein Galaxy S8 ähnliches Gerät ohne Dualkamera zeigt. Wird es also zwei Versionen des Note 8 geben, oder aber kommt das Note 8 ohne Dual-Kamera?

Das Bild zeigt ein Gerät welches so aussieht wie ein Galaxy S8, es fehlt allerdings der Fingerabdrucksensor rechts neben der Kamera. Beim Galaxy S8 und S8+ musste er wegen des riesigen Infinity Displays auf die Rückseite weichen, die Kritik hieran war allerdings in den meisten Testberichten deutlich.

Weiterlesen

Galaxy J5 & J7 2017 in Hands-On Videos aufgetaucht

Noch vor der offiziellen Vorstellung sind die beiden Mittelklasse-Smartphones der diesjährigen J-Reihe von Samsung in einem russischem Hands-On Video aufgetaucht.

Erst mal zur Front der beiden Geräte: die Vorderseite besteht komplett aus Glas und wird beim Galaxy J5 durch ein 5,2 Zoll SuperAMOLED-Display mit einer Auflösung von 1280×720 vertreten und beim größeren Bruder,  dem Galaxy J7, durch ein 5,5 Zoll Display mit einer Auflösung von 1920×1080. Dieses Jahr bietet Samsung den Nutzern der Geräte auch die Möglichkeit ein Always-On Display anzeigen zu lassen, auf dem man mögliche Nachrichten in der Form kleiner runder Symbole vorfinden kann. Zusätzlich besteht jetzt die Option sein Gerät via Fingerabdruck durch den Sensor im Homebutton zu entsperren.

Weiterlesen

Samsung SDI: Chips mit 4nm-Fertigung auf der Roadmap

Moore’s Law dürfte wohl jedem ein Begriff sein: verkürzt verdoppelt sich als Faustregel im Mittel innerhalb von 18 Monaten die Menge an Schaltkreisen pro Fläche.

Aufgestellt 1965 wurde die These, dass sich jedes Jahr die Schaltkreisdichte verdoppeln würde, bereits 1975 von Moore revidiert und auf 24 Monate gesetzt. Eingependelt hat sich die Geschwindigkeit real bei etwa 20 Monaten. Die Frage ist jedoch, wie lange dies der Fall sein wird – aktuell wird etwa der Exynos 8895 und Snapdragon 835 im Galaxy S8 bereits mit 19 nm FinFET gefertigt, die Sprünge bei der Größe werden also immer kleiner. Samsungs Halbleitersparte hat nun auf dem hauseigenen Samsung Foundry Forum einen Ausblick auf die Roadmap gegeben, laut der Moore noch einige Jahre Recht behalten dürfte. Weiterlesen

Samsung Galaxy S8: Navigationstasten im Pixel-Look ohne Root

In wenigen Schritten lassen sich nun auch die Navigationstasten des Galaxy S8 und S8+ in Sachen Aussehen personalisieren. Der besondere Vorteil durch die aktuelle Methode ist, dass keine Root-Rechte erforderlich sind. Nur eine APK-Datei wird benötigt.

Im Gegensatz zu vorherigen Modellen aus der Galaxy S-Reihe besitzt das diesjährige Flaggschiff-Smartphone Galaxy S8 softwarebasierte Navigationstasten. Dies bietet die Möglichkeit, das Design der Tasten auf Wunsch zu verändern. Allerdings unterstützen die meisten Themes eine Umgestaltung der Navigationstasten derzeit (noch) nicht. Doch über einen kleinen Umweg lässt sich das Design der Tasten nun doch modifizieren. Alles was dafür benötigt wird ist eine kleine APK-Datei.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S8: Sicherheits- und Stabilitätsupdate für Mai wird verteilt

Samsung verteilt derzeit für die Spitzenmodelle Galaxy S8 und S8+ ein neues Update. Wer hierzulande im Besitz einer brandingfreien Variante ist, sollte in nächster Zeit nach einer neuen Aktualisierung Ausschau halten.

Ihr habt ein Galaxy S8 oder S8+ gerade in eurer Nähe und wisst nicht, was ihr an diesem sonnigen Feiertag machen sollt? Wie wäre es dann mit der Installation eines frischen Updates für das smarte Mobiltelefon? Denn Samsung ist momentan dabei, brandingfreie deutsche Modelle des Galaxy S8 mit einem neuen Sicherheits- und Stabilitätsupdate zu versorgen. Die Firmware mit der Version G950FXXU1AQEB wird aktuell über OTA verteilt und ist 613,44 MB groß. Besitzer eines Galaxy S8+ erhalten die Firmware-Version G955FXXU1AQEB. Das Software-Update ist für dieses Modell 613,93 MB groß.

Weiterlesen

Angeblicher 3D-Druck zeigt Galaxy Note 8 und unbekanntes Smartphone taucht für China auf

Sechs Jahre ist es nun schon her, seit Samsung das erste mal ein Smartphone auf den Markt gebracht hat, welches nicht nur per Touch über die Finger bedienbar war, sondern noch einen integrierten Stift hatte den man zum schreiben benutzen konnte. Es war das Galaxy Note, was im Oktober 2011 veröffentlicht wurde.

In den folgenden Jahren kam dann immer wieder ein neues Gerät der Note-Reihe auf den Markt. 2015 das erste Note, dass nicht nach Deutschland kam und dann 2016 das große Debakel um das allseits bekannte Galaxy Note 7. Ein Akkuproblem welches das Phablet mehrere hunderte Male in Brand setzte.

Weiterlesen