The Frame – Samsung macht das Gemälde zum Fernseher

Moderne Fernseher sind beeindruckend anzuschauen, mit 4k-HDR-Material ist das Sehvergnügen beachtlich. Das Problem: Selbst, wenn man vier Stunden am Tag fernsieht, was passiert dann eigentlich in den anderen 20 Stunden des Tages mit dem Fernseher?

Samsung setzt hier nun mit „The Frame“ auf einen spektakulär unspektakulären Trick: Mit Bilderrahmen und angepasster Helligkeit wird das TV-Gerät zum Gemälde, wenn es gerade kein Fernseher sein soll. Dies funktioniert verblüffend gut – selbst wenn man direkt vor „The Frame“ steht, fällt erst bei einem Bildwechsel auf, dass es sich nicht um eine Leinwand, sondern dezente Technik handelt. Weiterlesen

Kommentar: Warum ich inzwischen von Congstar abrate

Normalerweise empfehle ich immer die Kollegen von stadt-bremerhaven, mobiflip und Co. für News rund um Tarife und Co, da mein Hobby hier schon mit Samsung alleine gut genug ausgelastet ist. Trotzdem ist es heute an der Zeit ein bisschen Frust loszuwerden und es trifft Congstar – wobei man fairerweise sagen muss, dass ich so auch über andere Provider meckern könnte.

Seit über drei Jahren bin ich bei der Telekom-Tochter Congstar. Diese kennt man, mit offenbar viel Budget wird mit bunter Werbung die Billigtochter als junge, hippe Marke dargestellt. Das ist mir ziemlich egal, am Ende zählt die Leistung und daher hatte ich tatsächlich lange Zeit Congstar empfohlen. Das ist allerdings schon etwas länger Geschichte. Weiterlesen

Samsung Galaxy S8: Launcher und App-Icons aufgetaucht

Wie das Galaxy S8 und Galaxy S8+ aussehen werden haben bereits diverse Leaks verraten. Auch die technischen Daten sind bereits weitestgehend bekannt. Allzu große Überraschungen wird es bei der offiziellen Vorstellung wohl nicht mehr geben. Wobei eine Sache noch relativ spannend bleibt – die Software.

Es gibt neues Bildmaterial. Diese zeigen jedoch nicht die kommenden Top-Smartphones, sondern die Benutzeroberfläche. Mit dem Galaxy S8 und Galaxy S8+ wird Samsung auch eine neue Version der hauseigenen Benutzeroberfläche TouchWiz (Samsung Experience) basierend auf Android 7.0 Nougat auf den Markt bringen. Verborgen in der aktuellen Version der Smart Switch App, zum Download erhältlich bei APK-Mirror, sind Screenshots, die den neuen Launcher zeigen sollen. Samsung setzt offenbar auf ein minimalistisches Design. Neben den neuen Navigationstasten ist darüber hinaus interessant, dass das Symbol für den App-Drawer nicht zu sehen ist. Es ist also gut möglich, dass der Nutzer künftig das App-Menü per Wischgeste öffnet, so wie es beim Pixel-Launcher bereits der Fall ist.

Weiterlesen

Galaxy Tab S3: Samsungs Edel-Tablet wird teuer und kommt ab dem 24. März

Auf dem MWC 2017 hat Samsung in Barcelona mit dem Galaxy Tab S3 ein edles Android-Tablet vorgestellt, mit dem Galaxy Book folgten zudem zwei Versionen eines Windows-basierten 2-in-1-Geräts.

Samsung hat nun die Preise für das Galaxy Tab S3 und einen Termin für den Marktstart in Deutschland genannt. Außerdem gibt es für Vorbesteller eine Aktion, in deren Rahmen man das Keyboard-Cover gratis erhält. Weiterlesen

Samsung QLED TVs Q7F und Q8C und die neue Premium Smart Remote im Detail

Auf der Samsung Roadshow in Köln hatte ich das erste Mal die Gelegenheit, mir Samsungs neue QLED-Serie etwas genauer anzuschauen. Dort nämlich wurden erstmals die Preise für die neuen QLED-Flaggschiffe genannt und auch endlich genauere Details zur Ausstattung.

Außerdem gab es erstmals die Premium Smart Remote nicht nur hinter Glas. In Las Vegas wurde sie noch nur hinter Glas ausgestellt und es war mehr oder weniger verboten, sie überhaupt in die Finger zu nehmen. Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 edge bekommen Android 7.0 in Deutschland – Vodafone macht den Anfang

 

Nachdem das Samsung Galaxy S7 und S7 edge in Deutschland mit Android 7.0 Nougat versorgt wurden, ist nun das 2015er Flaggschiff an der Reihe.

Das Samsung Galaxy S6 und Samsung Galaxy S6 edge erhalten ab sofort Android 7.0 Nougat in Deutschland, allerdings bisher nur Geräte mit einem Vodafone-Branding. Weiterlesen