Samsung patentiert Homescreen-Migrationssoftware

Wenn man sich ein neues Android-Smartphone kauft und bereits vorher eins besessen hat, werden beim Einrichten bereits viele Daten übertragen. Viele Informationen lassen sich bereits synchronisieren, doch interessanterweise ist der Homescreen davon bislang ausgenommen. Ein neues Patent von Samsung zeigt nun, dass es bald vielleicht endlich möglich sein wird.

samsung-home-screen-patent

Einige Launcher aus dem Play Store bieten bereits ähnliche Funktionen an, doch Samsungs Idee ist tatsächlich etwas innovativ. Anstatt den alten Homescreen zu ersetzen, plant man die Möglichkeit des Wechsels zwischen den Homescreen-Layouts der eigenen Geräte. Somit können Kunden, die sich gerade ein neues Gerät zugelegt haben, dieses sofort nutzen wie ihr altes. Weiterlesen

Samsung entfernt unnötige Apps aus TouchWiz

Dass Samsung Smartphones mit Software vollgeladen sind, hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zwar freuen sich viele Nutzer über die Beigaben, doch gibt es auch Nutzer, die TouchWiz deswegen als aufgebläht bezeichnen. Nun will Samsung dagegen etwas tun und wird unnötige Apps aus TouchWiz entfernen.

Galaxy-S4-mini-header

Dies berichtet das bekannte Portal SamMobile. Dem Bericht zufolge werden sich Apps wie das Story Album, S Translator oder sogar S Voice herunterladen lassen, anstatt vorinstalliert zu sein. Einige Apps wird Samsung aber sicherlich an Bord lassen, da diese zur Grundfunktionalität von TouchWiz gehören, zum Beispiel S Health und weitere Funktionen, die Samsung kräftig bewirbt. Es bleibt zu hoffen, dass auch Apps wie die BILD nicht mehr vorinstalliert sein werden.

Galaxy Tab S mit 4:3 Display? SM-T825 taucht auf

Mit dem Galaxy Tab S hat man im Juni 2014 die ersten AMOLED Tablets seit langem vorgestellt. Zusammen mit der aktuellsten Hardware und einer super Akkulaufzeit bekommt man hier recht viel für den Kaufpreis geboten. Aber schon seit dem ersten iPad wünschen sich viele ein Tablet mit einem Display im 4:3 Format, dieser Wunsch könnte vielleicht schon zum MWC wahr werden.

SM-T825-Zauba

Die Modellnummer SM-T825 ist natürlich noch nicht offiziell. Da das 10.5″ große Galaxy Tab S in der LTE Variante aber die Modellnummer SM-T805 trägt, liegt die Vermutung nahe, dass es sich hierbei ebenfalls um ein etwa 10″ großes Tablet mit LTE der Tab S Reihe handelt. Und da das „normale“ Tab S noch sehr aktuell ist, muss es sich wohl in einem anderen Aspekt unterscheiden als nur bei der inneren Hardware. Außerdem steht schon geraumer Zeit das Gerücht um Tablets mit einem 4:3 Seitenverhältnis von Samsung im Raum.

Weiterlesen

Q4 2014: Auch im Weihnachts-Quartal bricht der Gewinn weiter ein

Während Apple im vierten Quartal 2014 den größten Gewinn, den jemals ein Konzern gemeldet hat, vermelden konnte, sieht es bei Samsung deutlich weniger rosig aus. Apple meldet „mal eben“ dank 74 Millionen verkaufter Smartphones einen Gewinn von 18 Milliarden Dollar und damit eine satte Steigerung gegenüber dem Vorjahr, bei Samsung steht am Ende ein Gewinnrückgang von 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahr unter dem Strich.

Samsung Logo Haupt

Umgerechnet kann Samsung rund 4,9 Milliarden Dollar Gewinn verbuchen (etwa 4,34 Mrd Euro) – deutlich weniger als noch im Q4 2013. Das letzte Quartal 2013 war allerdings schon eine Besonderheit, erstmals nach einer langen Gewinnsteigerung war hier der Gewinn zurückgegangen. Weiterlesen

Die eigentliche Stärke der Samsung Gear VR: Porn!

Android is for porn – spätestens seit Steve Jobs wissen wir das. Was allerdings nichts schlechtes ist. Wer ist einer der größten Innovationsbringer überhaupt? Richtig: Porn! Mit die ersten käuflichen 3D-Filme und mit die ersten 4k-Filme haben wir der Fünf-gegen-Willy-Industrie zu verdanken.

Gear_VR_Porn

Der nächste Schritt ist eigentlich schon klar: Virtual Reality. Beim Ausprobieren der Oculus Rift auf der CES 2013 in Las Vegas wurde der „Witz“ schon gemacht, dass die Nummer mit entsprechendem Content aus der (Erwachsenen-)Unterhaltungsindustrie nochmal zusätzlich angefeuert werden dürfte. Mit der Gear VR hat Samsung auf der IFA 2014 eine VR-Halterung für das Galaxy Note 4 vorgestellt und – Überraschung – es hat nicht wirklich lange gedauert, bis entsprechendes Material auf der Brille gelandet ist. Weiterlesen

Qualcomm senkt Prognose, da S810 in wichtigem Flaggschiff fehlen wird

Der ganze Gerüchtewirbel um das Galaxy S6 und den Snapdragon 810 Prozessor von Qualcomm hat wohl endlich ein Ende. Im letzten Artikel dazu hatte ich schon das Gerücht um einen angepassten S810 für Samsung eher als Analysten-Quatsch eingeordnet, jetzt wird Qualcomm erstaunlich deutlich.

Qualcomm_Snapdragon_Main

Über Samsungs Quartalszahlen schreibe ich gleich noch, erst gibt es einen Blick zu denen von Qualcomm. Diese wurden gestern vorgestellt und waren gar nicht übel – allerdings wurde der Ausblick für die zweite Hälfte 2015 gesenkt. Weiterlesen