Nach dem WM-Finale: Die zweite Halbzeit des #GALAXY11-Matches ist online

Das WM-Finale ist gelaufen, Deutschland ist Weltmeister. Nun hat auch Samsung das große Finale des #GALAXY11-Matches, die zweite Halbzeit, auf YouTube hochgeladen. In dem Animationsfilm geht es um nicht weniger als das Leben aller Menschen des Planeten Erde.

galaxy 11

All zu viel werde ich über den Kurzfilm natürlich nicht verraten, vermeldenswert ist aber die Beschreibung des Videos auf YouTube: „Dieses Video ist ein fiktives Werk. Die Produkte im Video sind real und können erworben werden, aber keines wurde je im Weltraum getestet. Dementsprechend werden die Produkte so gezeigt, wie sie auf einem Planeten funktionieren und wir können nicht garantieren, dass unsere Geräte im Weltraum genau so gut funktionieren würden“. Ob Samsung sich damit einen Scherz erlaubt oder sich ernsthaft Gedanken darüber macht, wegen eines solchen Promovideos eventuell in den USA verklagt zu werden, wird aber wohl offen bleiben.
Weiterlesen

Nest und Samsung arbeiten an neuem Standard für das Internet der Dinge

Das „Internet der Dinge“ oder auch „Internet of Things“ ist einfach ausgedrückt die Vernetzung von vielen verschiedenen Geräten im Smart Home. Aktuell gibt es viele verschiedene „Standards“ zur Kommunikation unter den Geräten, doch bisher wurde keiner vollständig anerkannt. Aus diesem Grund kooperiert Samsung nun mit dem von Google gekauften Unternehmen Nest, das für Produkte wie smarte Rauchmelder bekannt ist.

samsung-thread-group

Samsung möchte wieder einmal am „next big thing“ beteiligt sein, weshalb man mit Nest und ARM einen neuen Standard entwickeln wird. Der Name des Standards soll „Thread“ lauten, die Technologie soll drahtlos und IP-basiert sein. Das heißt: Es wird kein normales WLAN verwendet, sondern ein Wireless Mesh Network. Die Geräte kommunizieren untereinander und leiten Anfragen solange weiter, bis diese am richtigen Gerät angekommen ist. So sollen mehr als 250 Geräte ein extrem stromsparendes Netzwerk bilden können, das über einen speziellen Router auch mit dem Internet verbunden werden kann. Weiterlesen

Dual-SIM Smartphone mit Tizen aufgetaucht

Immer wieder gibt es an Samsung Kritik für dauerhafte Verzögerungen beim Marktstart von Tizen, doch manchmal gibt es auch gute Nachrichten zu vermelden. Aktuell arbeitet Samsung anscheinend an einem Dual-SIM Smartphone mit Tizen, das die Modellnummer SM-Z130H tragen soll.

sm-z130h_zauba

Eben jenes Gerät ist für Entwicklungszwecke aus Korea nach Indien verschickt worden, was auf eine Optimierung für den asiatischen Markt hindeutet, wo Dual-SIM Smartphones sehr beliebt sind. Die Modellnummer des Smartphones verrät durch das „Z“ eindeutig, dass es sich um ein Tizen-basiertes Gerät handelt – schließlich heißt Samsungs kommenden Tizen-Flaggschiff einfach nur „Samsung Z“ und trägt die Modellnummer SM-Z910F.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab S 10.5 Unboxing und erster Eindruck

Nach dem Samsung Galaxy Tab S 8.4 folgt nun das Unboxing des größeren Galaxy Tab S 10.5. Eigentlich könnte man es kurz machen: Plus 2,1 Zoll, Rest siehe das Unboxing zum Galaxy Tab S 8.4. Aber das wäre langweilig und so ganz stimmt es nicht.

SAMSUNG CSC

Warum Samsung statt den sonst üblichen 10.1 Zoll auf nun 10.5 Zoll für das große Tab S gesetzt hat, weiß ich nicht. Fakt ist, dass ein derart großes SAMOLED-Panel nicht günstig ist und ich daher schon über die UVP von 499 Euro (WiFi, 16 GB) bzw 599 Euro (LTE, 16 GB) verwundert bin. Aber hey, beschweren werde ich mich nicht, je günstiger, desto besser für den Nutzer. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab S 8.4 Unboxing und erster Eindruck

Nach New York hatte ich es leider aus Zeitgründen nicht geschafft, jetzt habe ich das Samsung Galaxy Tab S in beiden Größen auf dem Schreibtisch und was soll ich sagen: Die Kisten hauen mich um. Dünn, leicht und das Display ist ein Traum. Endlich gibt es einen Nachfolger des Samsung Galaxy Tab 7.7!

SAMSUNG CSC

Ich war an dem IFA Stand, als das Galaxy Tab 7.7 2011 wegen Patentstreitigkeiten mit den de Dame und Herren aus Cupertino entfernt wurde und eigentlich habe ich seitdem auf einen legitimen Nachfolger mit (S)AMOLED-Display gewartet, jetzt ist es endlich so weit.
Weiterlesen

Neues Mid-Range Smartphone mit Exynos Octa-Core gesichtet

Vor etwa einer Woche sind bereits zwei neue Mid-Range Smartphones in der Datenbank des GFXBench aufgetaucht, nun zeigt sich die Exynos-Variante eines der beiden Geräte ebenfalls dort. Das SM-G850 ist das Exynos-Gegenstück zum SM-G8508S, das sich davon abgesehen nur wenig von der anderen Variante unterscheidet.

sm-g850-specs-gfx

Neben dem Octa-Core Prozessor, der mit 1,8 GHz getaktet ist, ist der einzig andere Unterschied der 32 GB große interne Speicher, der in der Snapdragon 800-Variante mit 16 GB nur halb so groß ist. Leistungstechnisch sind die beiden Varianten absolut auf gleicher Höhe, wobei der Exynos-Prozessor theoretisch etwas sparsamer im Energieverbrauch sein sollte. Weiterlesen