Samsung wird heute neuen Exynos-Prozessor vorstellen

Gestern Abend kündigte Samsung auf Twitter an, dass man heute einen neuen Exynos-Prozessor vorstellen wird – zumindest indirekt. Ein Tweet verrät, dass man heute etwas aufregendes zu zeigen hätte. Zu rechnen ist mit dem Exynos 5433, der sein Debüt im Galaxy Note 4 haben soll.

exynos-5433-teaser

Schenkt man den Informationen von SamMobile Glauben, so wird dieser SoC mit einem Intel Modem für LTE Kategorie 6 kommen, sodass erstmals ein eigener Chipsatz von Samsung LTE unterstützt. LTE Kategorie 6 unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s und nennt sich auch LTE-Advanced. In Sachen Leistung soll der Prozessor aber auch nicht schlecht sein und mit acht Kernen in der big.LITTLE Architektur kommen. Vier davon sind auf Cortex-A15 Basis, die vier anderen auf Cortex-A7 Basis. Zum Einsatz kommt außerdem eine starke ARM Mali GPU. Weiterlesen

DEAL: Samsung Galaxy Tab Pro 8.4 für 259,95 Euro

Das Samsung Galaxy Tab Pro 8.4 ist wohl neben dem Galaxy Tab S 8.4 wohl das Beste was es auf dem Tablet Markt zu kaufen gibt. Für knapp 260 Euro gibt es die Wi-Fi Variante aktuell online zu kaufen.

TabPRO (8.4) 1

Auf der Seite iBOOD (Internet’s best online offer daily) könnt ihr aktuell das WQXGA LCD Tablet mit dem Snapdragon 800 zu einem Spitzenpreis kaufen. Dazu kommen allerdings noch Versandkosten in Höhe von 5,95 Euro, bei dem Vergleichspreis von 290,06 Euro (Amazon) lohnt es sich trotzdem. Allerdings gilt das Angebot nur für Kunden in Deutschland. Die Liefer- und Rechnungadresse muss innerhalb der BRD liegen. Voraussichtliches Lieferdatum ist der 18. Juli. Weiterlesen

[Update: Jetzt auch in Deutschland] [XXUCNE4] Note 10.1 2014 LTE erhält Update auf Android 4.4.2 KitKat

So manch ein Galaxy Note 10.1 2014 Besitzer hatte sich vor knapp zwei Wochen geärgert, als das „alte“ Galaxy Note 10.1 das Update auf KitKat bekam. Schließlich ist dieses schon fast zwei Jahre alt. Doch jetzt bekommt auch endlich das aktuellere Galaxy Note 10.1 2014 LTE das ersehnte Update auf Android 4.4.2.

Galaxy Note 10.1 2014 Edition

Die Änderungen bleiben aber die selben. Die Icons in der Statusleiste bekommen das neue weiße Design, kabelloses Drucken wird nun unterstützt, das System wird etwas schneller arbeiten, der Akku wird ein wenig entlastet und im Sperrbildschirm werden die Musikalben jetzt als Vollbild dargestellt.

Update: Mittlerweile ist das Update auch in Deutschland erhältlich.

Weiterlesen

Samsung stellt Level-Kopfhörer auch in Deutschland offiziell vor

Mit den Samsung Level Over, On und In stellt Samsung die ersten firmeneigenen Kopfhörer vor, die Level Box läutet allerdings keine neue Schiene ein. Weg von den billigen Standard-Kopfhörern die heutzutage bei jedem Handy beiliegen und ab in Richtung Eleganz und Wertigkeit.

Level_Series_Black_2

Gleich vier Geräte der neuen Level Serie hat man im April vorgestellt. Mittlerweile haben es die drei Premiumgeräte aber auch nach Deutschland geschafft, die Preise liegen zwischen 149 Euro und 349 Euro. Erhältlich sind die Geräte ab sofort. Die Kopfhörer sind jeweils in den Farben schwarz oder weiß zu haben, die Level Box ist in „Metallic-Silver“ und weiß erhältlich. Alle Kopfhörer kommen inklusive einer stabilen Transportbox.

Weiterlesen

iFixit zerlegt die Gear Live – WLAN-Chip ist verbaut

Wie bei jedem neuen interessanten Gerät, setzten die Jungs und Mädels von iFixit auch bei der Gear Live mal wieder Hand und Schraubendreher an. Heraus kam eine gute Endnote und ein Chip, der Fragen aufwirft.

gear-live-teardown

Es wurde lange gerätselt, welcher Prozessor denn nun verbaut ist. Eine bereits vorgegangene Untersuchung der Gear Live von AnandTech hat bereits bestätigt, dass es sich hierbei tatsächlich um einen Snapdragon 400 handelt. Viel interessanter ist aber der Fakt, dass sich in der Gear Live tatsächlich ein WLAN-Chip befindet. Eigentlich ist es für die Uhr nur möglich ins Internet zu kommen, wenn sie mit einem Smartphone gekoppelt ist, das eine aktive Verbindung ins Netz hat. Wozu dieser Chip also letztendlich gut ist, wird vielleicht noch die Zukunft bzw. ein Update zeigen.

Weiterlesen

Samsung nimmt eigene Verwaltung genauer unter die Lupe

Die Prognosen zu Samsung im zweiten Quartal sehen nicht gut aus, 24 Prozent weniger Gewinn als noch im letzten Jahr. Damit die Investoren jetzt aber nicht verunsichert werden, sagt man zu, dass man die Arbeitsweise ändern will.

Samsung Logo Haupt

Schuld an den sinkenden Quartalszahlen sollen verschiedenste Faktoren sein, Chris hat euch hier bereits die aktuelle Situation erklärt. In einer Mitteilung an Mitarbeiter und Führungskräfte hat man nun verlauten lassen, dass die Verkäufe der wichtigsten Produkte, wie Smartphones und TVs, ausgebremst werden. Diese Nachricht ging von hochrangigen Mitarbeitern wie etwa dem Co-CEO Yoon Bo-keun aus, man darf also gespannt sein in wie fern man die zukünftige Arbeitsweise ändern möchte. Schließlich möchte man ja wieder auf einen guten Kurs kommen.

Weiterlesen