Galaxy Note III, Galaxy Camera II und Galaxy S4 LTE-Advanced auf dem Weg

TechStatic hat ein internes Bild von Samsung veröffentlicht, welches zeigt, dass Samsung das Galaxy Note III alias SM-900 zu Entwicklungszwecken versandt wurde und man daher mit einer baldigen Zertifikation der Bluetooth SIG rechnen kann. Diese würde bestätigen, dass das Galaxy Note III bald auf den Markt kommt.

Schermafbeelding-2013-06-09-om-15.59.31

TechStatic hat außerdem herausgefunden, dass die zweite Generation der Galaxy Camera mit einem 20,9 Megapixel Sensor kommen soll, was beachtlich wäre. Die aktuelle Galaxy Camera hat im Vergleich dazu lediglich 16,3 Megapixel. Bestätigt hat man außerdem das SHV-E330S, das wohl das Galaxy S4 LTE-Advanced sein wird. An Bord dieses Gerätes soll ein Snapdragon 800 von Qualcomm sein.  Weiterlesen

Sind das die ersten Bilder eines Galaxy Note III Prototypen?

Die IFA 2013 Anfang September in Berlin ist nun nicht mehr ganz drei Monate entfernt und eines der erwarteten Highlights ist das Samsung Galaxy Note III. Die Jungs von TechTastic haben nun erste Bilder eines Prototypen in die Finger bekommen und SamMobile hat sich mit rangehangen:

Galaxy_Note3_Proto2

Der Prototyp glänzt jedenfalls durch dünne Ränder, sodass das Display beinahe randlos erscheint und auch unter dem Display nur ein dünner Homebutton zum Einsatz kommt. Verschiedenen Gerüchten nach kommt das Galaxy Note III mit einem 5,99 Zoll großen FullHD-SAMOLED-Display – bei derart dünnen Rändern könnte das Gerät insgesamt aber etwa die Abmessungen des Galaxy Note II haben. Unter der Haube soll ein Snapdragon 800 zum Einsatz kommen mit bis zu 2.3 GHz pro Kern. Das Design schaut für mich nach einem Prototypen aus (hatten wir ja bereits früher), trotzdem: Sollte das Galaxy Note III mit einem 5,99 Zoll Display nicht größer werden als das Galaxy Note II, dann bleibt es für mich eines der interessantesten Geräte 2013. Abwarten. Weiterlesen

BMW iDrive unterstützt ab 2014 S-Voice und Siri

BMWs Infotainment System iDrive wird 2014 erweitert und wird Unterstützung für Samsungs S Voice und Apples Siri erhalten. So lassen sich Befehle ausführen, indem der Benutzer einen Knopf am Lenkrad drückt und den Befehl gibt.

ConnectedDrive_June_2013

Gedacht sind die Spracheingaben zur Websuche und der Suche nach Orten. Steht das Auto, lässt sich mit dem System auch im Internet surfen.
Ich finde die Idee gut, immerhin ist ein Hauptanwendungszweck für die Spracheingaben die Benutzung im Auto, ohne dafür die Hände zu brauchen. Etwas schade finde ich aber, dass Google Now nicht unterstützt wird.  Weiterlesen

Galaxy Tab 3 8.0 und 10.1 in goldbraun gesichtet

@Evleaks hatte vor kurzem auf Twitter bereits ein Bild gepostet, welches das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 in einer goldbraunenbraunen Version zeigte, nun folgt die gleiche Farbe auch für das Galaxy Tab 3 8.0.

galaxy_tab_3_8_0_gold_brownDas Galaxy Tab 3 8.0 hat einen 1,5 GHz Dual-Core Prozessor, 1,5 GB Arbeitsspeicher und läuft mit Android 4.2 Jelly Bean. Das Tablet kommt mit 16 GB oder 32 GB Speicher und als WiFi, 3G+WiFi und als LTE+3G+WiFi Variante auf den Markt – wann es dann die schwarzbraune Version im Handel geben wird ist noch nicht bekannt, es dürfte aber nicht allzu lange dauern.

tab3-10_1-brown1

Auch ein Bild des Galaxy Tab 3 10.1 in goldbraun ist aufgetaucht. Das Gerät hat einen 1,6 GHz starken Dual Core Prozessor, 1 GB RAM und läuft ebenfalls mit Android 4.2. Die Speichergrößen sind die gleichen, ebenso die verschiedenen Varianten mit LTE, 3G und WiFi.

Samsung Galaxy S4 mit Snapdragon 800 lässt sich in Benchmark blicken

Das Samsung Galaxy S4 hat normalerweise entweder einen Exynos SoC von Samsung oder aber einen Qualcomm Snapdragon 600. In einem AnTuTu Benchmark ist nun aber ein Galaxy S4 aufgetaucht, das mit einem Snapdragon 800 ausgerüstet ist.

galaxy-s4-shv-e330s-antutu-benchmark-1

Das SHV-E330S scheint ein Gerät zu sein, das nur für Korea bestimmt ist. Mit einer Taktfrequenz von etwa 2,3 GHz hat das Gerät im Benchmark zwar schlechtere Ergebnisse erzielt als das normale Galaxy S4, allerdings dürfte das daran liegen, dass es sich um ein Vorseriengerät handelt, dessen Software noch nicht fertig ist.

Ob die Daten des Benchmark korrekt und kein Fake sind… abwarten. Ein besseres Galaxy S4 würde zu der „so viele Geräte wie möglich“-Strategie passen, allerdings auch einige Nutzer verärgern. Weiterlesen

Samsung Galaxy Ace 3 geleakt: 1 GHz Prozessor und 480×800 4 Zoll Display

SamMobile hat ein Bild und die technischen Spezifikationen des Samsung Galaxy Ace 3 alias GT-S7270 erhalten. Das Gerät wird als Dual-Sim und als normale Variante auf den Markt kommen. An Bord ist ein 4 Zoll TFT Display mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln, was ich fast peinlich finde, wenn die Spezifikationen tatsächlich korrekt sind. Dabei ist außerdem ein 1 GHz Dual Core Prozessor, dem 1 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen.

Galaxy-Ace-III

Der interne Speicher ist läppische 4 GB groß, kann aber zumindest mit einer microSD erweitert werden. Die Kamera des Galaxy Ace 3 hat eine Auflösung von 5 Megapixeln und besitzt einen LED Blitz. Die Frontkamera hat nur eine VGA Auflösung. SamMobile rechnet mit einer Vorstellung am 20. Juni.

Selbstverständlich setzt Samsung wieder einmal auf die Designsprache des Galaxy S III, die mittlerweile meiner Meinung nach wirklich langweilig geworden ist.