Samsung Innovation Gallery – ein Blick in Samsungs Spielzimmer (Video)

Samsung hat den Youth Editors noch vor Eröffnung der Samsung Halle 20 einen ersten Einblick in das eigene Spielzimmer gegeben: die Samsung Innovation Gallery. Hier wurden Prototypen und vielleicht zukünftige Geräte von Samsung ausgestellt.

Fünf verschiedene Prototypen, ganz im Zeichen von Windows 8 und zukünftigen Formen von Hybriden. Ich habe euch den Stand gefilmt und einige Fotos gemacht, viel Spaß bei dem Blick in Samsungs Spielzimmer: Weiterlesen

(UPDATE) Samsung Touchscreen-Ultrabook mit Win 8 und Stylus an Bord (Video)

Nächste Woche Mittwoch ist es so weit, die IFA geht für die Presse los und wir sind natürlich dabei. Abends um 19 Uhr wird Samsung auf dem UNPACKED Event zeigen, was man für technische Überraschungen zu bieten hat. Neben dem Samsung Galaxy Note II haben wir noch weitere Highlights auf die man sich freuen kann – Samsung IT wartet wohl mit einem Windows 8 (Ultra?-)Notebook mit Touchscreen und Stylus auf

In Korea wurde uns bereits gesagt, dass man an Windows 8 Notebooks arbeitet, der Clip legt dazu einen Stylus der im Gerät selber versteckt ist nahe. Dafür müsste natürlich ein Touchscreen verbaut sein und Windows 8 ist genau hierauf ausgelegt. Ich bin unendlich gespannt, wie Samsung diesen Spagat zwischen Touchscreen und Notebook lösen wird. Auf jeden Fall bekommt ihr bei uns so schnell wie möglich live von der IFA einen ersten Eindruck und Informationen über das Gerät. Vermutlich wird das Notebook nicht beim UNPACKED Event sondern bei der IT Pressekonferenz am nächsten Tag (11 Uhr) gezeigt – wir sind auch dort vor Ort und mächtig gespannt, ihr auch?

UPDATE: Unser Leser Martin hat einige Fotos aus dem Video gezogen – hier sieht man, was Samsung bringen wird. Man könnte ja sogar die eine Buchse als Stromanschluss verstehen, dann würde alles auf eine Docking-Lösung hinauslaufen…. mitraten erwünscht!

Weiterlesen

Doch keine Kinderarbeit bei Samsung-Zulieferer

Vor wenigen Tagen hatte  hatte die Arbeitnehmerrechteorganisation China Labor Watch über einen angeblichen Fall von Kinderarbeit bei HEG Electronics, einem Zulieferer von Samsung, berichtet. Samsung hat diesen Vorfall nun mit chinesischen Regierungsvertretern untersucht und keinen Verstoß gefunden:

Die chinesischen Behörden vor Ort haben in einem Statement erklärt, dass die betreffenden sieben „Kinder“ alle das gesetzliche Mindestalter von 16 Jahren erreicht hatten und somit kein Verstoß vorlag. Außerdem reagierten die Behörden auf die Anschuldigungen, dass die Arbeitszeiten unzumutbar lange seien, dies treffe ebenfalls nicht zu.

Für Samsung würde ich hier sagen „in dubio pro reo“ – keine Kinderarbeit bei dem Zulieferer. Ein fader Geschmack bleibt aber doch zurück: wie viel kann man auf das Wort einer Image-bedachten chinesischen Behörde geben? Samsung jedenfalls sollte aus dem Vorfall entsprechende Konsequenzen ziehen und die eigenen Werke noch genauer kontrollieren. Weiterlesen

Audi R8 e-tron kommt mit Samsungs sAMOLEDplus-Display als Rückspiegel

Audi gehört für mich in Sachen Design derzeit in die Führungsgruppe und der kommende Elektro-R8 e-tron dürfte dem keinen Abbruch tun:

Warum ich darüber auf einem Blog über Samsung schreibe? Viele aktuelle Mittelmotor-Sportwagen haben das Problem, dass der Rückspiegel praktisch nicht nutzbar ist (weshalb auch viele Hersteller auf einen solchen verzichten). Grund dafür ist die hochgezogene Rückbank und das meist ebenfalls höher angesetzte Heck. Audi wird hier dem Audi R8 e-tron trotzdem einen Rückspiegel spendieren und hier kommt Samsung in das Spiel: Weiterlesen

Warum der Samsung Apps Store eine Plage für Entwickler ist

Ich habe noch nie einen Rant geschrieben, jetzt kommt es aber ‚endlich‘ dazu. Wie ihr wisst, haben wir eine eigene Android App. Sowohl im Play Store, als auch im AndroidPIT App Center und in den Samsung Apps ist diese erhältlich. Mit dem App Center und auch mit dem Play Store bin ich als Entwickler sehr zufrieden.

Völlig anders ist es mit den Samsung Apps. Bereits nachdem ich mir die Entwicklerkonsole das erste Mal angesehen habe, dachte ich mir: „Na das kann ja heiter werden“.

Das hat vielerlei Gründe, sodass ich gar nicht so recht wusste, wo ich mit dem Rant am besten anfangen soll.

Weiterlesen

Samsung Exynos 5 Dual – 1.7 GHz pro Kern und Auflösungen bis 2,560 x 1,600 Pixel

Gestern hatte ich ja bereits ein Video gepostet, was zeigt wie leistungsfähig ARMs Mali-T604 GPU in Verbindung mit dem Samsung Exynos 5 SoC sein kann. Über mangelnde Leistung werden wir uns bei kommenden Samsung-Tablets wohl nicht beschweren müssen:

Samsung hat nun in einem Whitepaper alle Features des neuen SoC (System on a Chip) veröffentlicht und was hier in einem winzigen Chip steckt ist wirklich beeindruckend. Zwei Kerne, 1.7 GHz pro Kern – das mag angesichts von vier Kernen mit 1.4 GHz im Samsung Galaxy S3 vielleicht nicht sonderlich beeindrucken, aber durch die deutlich neuere A-15 Struktur ist die Rechenleistung des Chips höher. Der Prozessor bietet genug Leistung um eine WQXGA-Auflösung (2,560 x 1,600 Pixel) zu befeuern, das Galaxy Tab 11.8 lässt grüßen. Auch interessant: der SoC unterstützt DirectX11 und hat sich damit als potentiellen Leistungslieferant für Samsungs vermutlich kommende Windows 8-Tablets entpuppt. Ebenfalls positiv: 800MHz LPDDR3 Arbeitsspeicher wird unterstützt und damit Arbeitsspeicher mit einer doppelt so hohen Taktung wie bisher bei dem Exynos 4 SoC.

Wer sich für die Details interessiert kann einen Blick in das Dokument von Samsung schmeißen. Insgesamt wird man sich freuen dürfen auf den schnellsten SoC auf dem Markt – mindestens auf Augenhöhe mit Qualcomms S4 SoC. Hier nochmal das Video mit dem Exynos 5 im Einsatz: Weiterlesen