Samsung setzt bei Smartphones auf das richtige Pferd – Marktführer vor Apple, auf Kosten von Motorola und HTC?

Dass Samsung im viertel Quartal 2011 neue Rekordzahlen zu bieten hatte, ist nicht nur (aber auch) den Smartphones zu verdanken. Über 32 Millionen gingen alleine im letzten Quartal 2011 über die Ladentheke – und das schlägt sich natürlich in den Marktanteilen nieder: man hat Apple erstmals überholt.

Zu verdanken ist dies sicherlich der Entscheidung auf Android zu setzen. Samsung Smartphones mit Googles Android verkaufen sich derzeit besser als frisch geschnitten‘ Brot. Sogar das Galaxy Note verkauft sich prächtigst, zu Anfang doch eher als Experiment angesehen, haben nun schon über eine Million Einheiten den Besitzer gewechselt. Man liegt also vor Apple, Samsung geht es gut – was allerdings nicht selbstverständlich ist. Samsung macht derzeit den besten Job was Smartphones mit Android angeht, schaut man sich Konkurrenten wie etwa HTC und Motorola an, sieht dort die Lage gar nicht so rosig aus. Der Gewinn von HTC fiel im letzten Quartal um 26 Prozent, ähnlich geht es Motorola.

Ich bin gespannt, wie sich dies in 2012 entwickelt – spannend dürfte es eh werden, aber durch die Kannibalisierung von Android-Mitstreitern könnte die nächste Statistik wieder komplett anders aussehen. Allein schon, weil in der obigen Statistik nicht das vierte Quartal inkludiert ist und damit auch nicht das iPhone 4S im Weihnachtsgeschäft. Weiterlesen

[CES] Was präsentiert uns Samsung auf der CES – ein kleiner Ausblick

Consumer Electronics Show. Las Vegas. Von der CES werden wir die nächsten Tage sehr viel hören uns lesen, auf der weltgrößen Messe für Verbraucherelektronik dürften sich die Hersteller auch dieses Jahr eine Schlacht um die pompöseste Halle, die aufwändigste Präsentation und den längsten Sch….owfloor (das war eine miese Rettung.) liefern, doch was genau erwartet uns von Samsung? Ich spiele hier jetzt nicht den Tech-Nostradamus, denn viele Neuerungen sind von Samsung schon im Vorfeld bekannt gemacht worden. Ein Gefühl bleibt aber noch bestehen: zahlreiche Ankündigungen hat Samsung schon im Vorfeld gemacht – etwa um den großen Knaller für die CES aufzuheben? Wir werden sehen, erstmal die bereits feststehenden Neuerungen:

Bildquelle: Engadget

Highlight Nr. 1: Samsung Ultrabooks Weiterlesen

Samsung erzielt in Q4 2011 neuen Rekordgewinn – Smartphones werden zum Zugpferd

Samsung hat eine kurze Prognose für Umsätze und Gewinn im vierten Quartal 2011 bekannt gegeben – ein neuer Rekordumsatz und ein neuer Rekordgewinn schlagen zu buche, Smartphones tragen erheblich dazu bei.

Der Umsatz stieg auf 47 Billionen Won (~ 40,42 Mrd USD), also um starke 13.88 Prozent im Vergleich zum vorherigen dritten Quartal. Auch der Gewinn stieg auf irgendwas zwischen 5.0 und 5.4 Billionen Won, also etwa 4.3 Mrd USD und damit um satte 22.35 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal und etwa eine halbe Billion über den Erwartungen der Analysten. Im Vergleich zum Vorjahresquartal wuchs der Gewinn um satte 73 Prozent – erstaunlich und nicht zuletzt der mehr als erfolgreichen Smartphone- bzw. Handysparte zu verdanken. Über 35 Millionen Smartphones wechselten den Besitzer, Samsung baut damit seien Vorsprung vor Apple weiter aus. Es gab aber nicht nur positive Nachrichten in 2011, der Chipsektor schloss schwächer ab und auch die Display-Sparte hatte mit der Wirtschaftslage zu kämpfen…

Trotzdem: 2011 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Samsung und ich bin mir sicher, dass in allen Sektoren schon sehr bald (auf der CES) Neuerungen kommen, die auch 2012 zu einem erfolgreichen Jahr machen werden, allerdings sagte Lee Kun Hee bereits den Angestellten, dass 2012 schwieriger zu meistern wird. Zum einen dürfte die schwächelnde Weltwirtschaft Probleme machen, außerdem ist das Wachstum einigen Analysten zur Folge extrem schwer beizubehalten – insbesondere, wenn man wieder an die Weltwirtschaft denkt!

Warten wir es ab wie die finalen Ergebnisse aussehen, ich freue mich auf 2012 und die Dinge, die uns da harren – und werde versuchen meine Füße auf den MWC zu bringen, wenn ich schon nicht auf die CES kommen konnte. Weiterlesen

Samsung GT-N8010 aufgetaucht – bereits ein Nachfolger für das Galaxy Note?

Samsung-Geräte mit Android am Bord hören ja bekanntlich auf „Samsung Galaxy ….“ und dann S2, Note, Tab 10.1 etc. Hinter diesen Namen stecken aber zudem noch Modellnummern. Die Smartphones bekommen ein I (beispielsweise I9100 = Galaxy S2), die Tablets ein P (P7500 = Galaxy Tab 10.1) und das Note … ist keins von beiden. Heißt eigentlich N7000 (wird teilweise aber auch als I9220 geführt). Bei der Wi-Fi Alliance (Zertifizierungsstelle für W-Lan fähige Endgeräte) ist nun eine bis dato unbekannte Modellbezeichnung aufgetaucht: N8010

Ein Nachfolger für das Note – klingt für mich heiß, glaube ich allerdings nicht so recht dran. So kurz sind Samsungs Produktzyklen dann doch nicht, normalerweise etwa ein Jahr. Was könnte also das N8010 sein? Entweder ein Galaxy Note mit LTE für den amerikanischen Markt – glaube ich auch nicht, man wäre bei N7xx geblieben – oder aber ein weiteres Note-Geräte. Größe und Spezifikationen unbekannt, dürfte aber irgendwo zwischen Smartphone und Tablet liegen 😉

Warten wir es mal ab, ich schätze auf der CES bekommen wir noch nichts zu sehen, aber zum Mobile World Congress könnte es spannend werden. Weiterlesen

Samsung übertrifft die eigenen Ziele und verkauft mehr als 300 Mio Handys in 2011

Was eine Zahl, über 300 Millionen Handys hat Samsung 2011 weltweit verkauft, also 820.000 pro Tag!

Schon vor einigen Tagen beim Korea Start des Galaxy Note, Galaxy Nexus und Galaxy Tab 8.9 LTE hatte (vermutlich) JK Shin gesagt, dass man das Jahresziel locker überschreiten werde, da sich die Galaxy-Reihe besser verkaufe als erwartet.

Inzwischen hat Samsung bekannt gegeben, dass man die 300-Millonen Marke bei verkauften Handys (und Smartphones) geknackt hat. Ein beeindruckendes Ergebnis und man ist nach Nokia erst das zweite Unternehmen, was dies geschafft hat. Während Nokia inzwischen nur noch eine Richtung kennt (abwärts), geht es für Samsung stetig nach oben – erst 1988 hatte man begonnen Handys zu verkaufen! 1996 wurde die 1-Million Marke erstmals überschritten, 2005 dann die 100-Millionen Grenze und 2009 die 200-Millionen Grenze. Nun sind die 300-Millionen geknackt, mal schauen, was nächstes Jahr möglich ist. Der Erfolg der Galaxy-Reihe ist wirklich herausragend und nächstes Jahr kommen dann neue Tablets und Smartphones wie das Galaxy S3, ein Verkaufsrekord nahezu garantiert. Nicht umsonst ist die Mobilfunk-Sparte inzwischen bei Samsung zum Zugpferd avanciert.

Ein Haufen Zahlen, kurz: Samsung rockt. Einzige Sorge bei mir derzeit – der Support muss bei der explodierenden Anzahl an Verkäufen auch entsprechend ausgebaut werden… zur Not übernehmen wir die Aufgabe für euch 😉 Weiterlesen

[Video] Samsungs 40 Zoll Touch-Table SUR40 im Hands-On

Eine geile Spielerei an der ich auf der IFA schon meine Finger kurz dran hatte – allerdings war es da noch mehr Vorserie und noch weniger hat funktioniert. Balazs von ndevil hatte gestern bzw vorgestern in Schwalbach die Möglichkeit die Finger ein wenig länger an eine ausgereiftere Version zu legen, ich wünschte ich wäre früher zum ITStorage Treffen gekommen, dann hätten wir AirHockey auf dem Ding zocken können.

Interessant finde ich die Einsatzmöglichkeiten von einem solchen Gerät, grade für Unternehmen könnten solche Geräte die Kommunikation mit Kunden in Geschäftsstellen erleichtern. Und wie gesagt: AirHockey 😉 wobei es dafür mit 3.000-4.000€ vielleicht ein wenig zu hochpreisig wäre. Weiterlesen