Samsung stoppt offenbar Oreo-Update für Galaxy S7 und S7 edge

Samsung und das Update auf Android 8.0 Oreo werden wohl keine besonders guten Freunde mehr. Nachdem man bereits beim Galaxy S8 und S8+ massive Probleme hatte, geht die Geschichte beim Galaxy S7 und S7 edge in eine neue Runde. Während die meisten User eines Galaxy S7 oder S7 edge das Update noch nicht mal erhalten haben – dazu zählt auch Deutschland – wurde das Update auf Android 8.0 Oreo nun in anderen Ländern gestoppt.

Grund für den Stopp des Updates sollen ähnliche Fehler wie ein spontaner Neustart des Gerätes sein, die auch schon beim Galaxy S8 und S8+ aufgetreten sein sollen. Deshalb wurde das Update vorerst in Europa und Kanada gestoppt um die Anzahl der betroffenen Geräte in Grenzen halten zu können.  Weiterlesen

Galaxy A3 2017 erhält Update auf Android 8.0 in Deutschland

Vor etwas mehr als einer Woche haben wir euch bereits darüber berichtet, dass das Galaxy A5 der 2017er Edition das Update auf Android 8.0 Oreo in Deutschland erhalten hat. Seit heute ist es dann auch für User eines Galaxy A3 2017 SM-A320FL  möglich, das lang ersehnte Update auf Android 8.0 Oreo herunterzuladen und zu installieren.

Das Update hört auf die Buildnummer A320FLXXU2CRD4 ist rund einen Gigabyte groß und wurde am 17. April kompiliert und seit jeher getestet. Die neue Android-Version sollte sowohl über das Smartphones direkt, als auch über Samsung Smart Switch auf einem PC zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Galaxy Tab S3 erhält Android 8.0 Oreo – UK macht den Anfang

Galaxy Tab S3 Nutzer aus England dürfen sich schonmal freuen, denn momentan scheint Samsung UK im Android Oreo-Fieber zu sein. Sie waren die ersten, die Android Oreo an das Galaxy S7 und S7 edge verteilt haben, nun ist auch das Galaxy Tab S3 an der Reihe.

Die Build-Nummer des Android Oreo Update für das Tab S3 lautet T820XXU1BRE2, nebenbei wird auch zugleich das Sicherheitsupdate für den Monat April mitgeliefert. Das Update auf Android 8.0 wird für beide Modelle, sprich für die WiFi, als auch LTE-Version des Galaxy Tab S3 verfügbar sein. Neben schon bekannten Neuerungen, wie der Experience 9.0 UI, erhält das Gerät unter anderem auch den Support für Dolby Atmos. Weiterlesen

Galaxy A6/A6+: Sicherheitsupdates quartalsweise?

Die Sicherheit wird besonders nach der Sicherheitslücke Stagefright unter Android größer geschrieben. Mehrere Hersteller verkündeten damals, das man ab diesem Zeitpunkt monatliche Sicherheitsupdate zur Verfügung stellen möchte, um Sicherheitslücken keine Chance zu lassen. Mal klappte dies gut, und mal weniger gut. Teilweise muss man sogar mehrere Monate auf ein neues Sicherheitsupdate warten.

Das gleiche Schicksal könnte auch Interessenten eines Galaxy A6 und A6+ blühen. Interessenten deshalb, da man die Smartphone aktuell nur vorbestellen kann und diese noch nicht auf dem Markt erhältlich sind. Nun hat Samsung die beiden Smartphones in den hauseigenen Security Blog mit aufgenommen auf dem man auch Details zu den monatlichen Sicherheitsupdates bekannt gibt.  Weiterlesen

Galaxy S9 und S9+ erhalten Update gegen Telefonie-Probleme

Das Galaxy S9 und S9+ hatten mit einer Vielzahl von Problemen zu kämpfen. Darunter war auch ein Problem beim Telefonieren, bei dem der andere Gesprächspartner einen teilweise schlecht oder gar nicht mehr verstand. Ich war anfangs nicht davon betroffen, mittlerweile hat sich das Problem bei meinem Galaxy S9+ aber leider auch ausgebreitet. Nun rollt Samsung aber ein Update für beide Geräte aus, die das Problem lösen sollen.

Dabei ist das Update allem Anschein nach vorerst nicht OTA, also direkt übers Smartphone verfügbar, sondern müsste mit Hilfe Samsungs PC-Software Smart Switch auf dem Gerät installiert werden. Dort wird aber die komplette Firmware mit einer Größe von etwa 4,1 GB heruntergeladen. Dementsprechend dauert das Update länger. Weiterlesen

Samsung gibt Details zum Mai-Sicherheitsupdate

Schon seit ein paar Jahren gibt es monatliche Sicherheitsupdates, die von Google bereitgestellt werden, um alle Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem schließen zu können. Hersteller wie Samsung packen dann noch herstellerspezifische Sicherheitspatches dazu und rollen die Update für die aktuellsten Geräte monatlich aus. Ältere Geräte werden leider nur noch vierteljährlich mit Update versorgt.

So hat man nun auch Details zum Mai-Sicherheitsupdate veröffentlicht. Im kommenden Sicherheitspatch werden durch Samsung und Google 6 kritische, 21 hohe und 28 mäßige Sicherheitslücken geschlossen.

Weiterlesen