Die Kirsche auf der Sahnehaube bei der Präsentation des Samsung Galaxy S3 in London war die Ankündigung von sogenannten Samsung Pins. Die Samsung Pins sind eigene Flaggship-Stores von Samsung und werden hoffentlich bald weltweit zu finden sein. Näher kommt man nicht an die Verbraucher, direkter kann man nicht verkaufen – optimal also. Samsung hat das Rad nicht neu erfunden, Apple auch nicht – das Prinzip funktioniert aber:
Um es mit den Worten von Steve Jobs zu sagen: „good artists copy great artists steal“ – warum etwas ändern, was bei Apple so gut funktioniert hat man sich scheinbar auch bei Samsung gedacht. Der Samsung Store in Kanada greift den Lifestyle auf, den Apple mit seinen Geschäften vermittelt – finde ich gut, auch wenn die Apple-Fraktion wenig begeistert sein dürfte und sicherlich Worte der Häme finden wird. Wie schön ein Samsung Store sein kann zeigt euch das folgende Video aus Kanada, ich hätte dann gerne zehn solcher Geschäft in Deutschland (und einer in Köln ist quasi Pflicht 😉 ). Weiterlesen