Sharp hofft auf Rettung durch Samsung

Sharps größter Kunde dürfte Apple sein, da der Konzern viele Displays von Sharp bezieht. Im Moment scheint die Geschäftsbeziehung zu Apple aber nicht mehr zu florieren, weshalb Sharp im letzten Jahr einen Verlust von 5,4 Milliarden US-Dollar machte – noch schlechter als erwartet.

sharp-logo-png

Sharp will nun Kredite von 1,5 Milliarden US-Dollar für Investitionen aufnehmen und außerdem versuchen, mehr Displays an Samsung zu verkaufen. Samsung hat im März 10,4 Milliarden Yen (ungefähr 102,3 Millionen US-Dollar) in Sharp investiert, um im Gegenzug einen Anteil von 3 % an der Firma und eine Garantie für die Lieferung von kleinen Displays zu erhalten. Deshalb hofft Sharp, diese Beziehung weiter ausbauen zu können.  Weiterlesen

Rekord: In 5 Tagen 4 Millionen Galaxy S4 verkauft?

Samsung hat mit dem Galaxy S4 wohl wieder mal einen eigenen Rekord gebrochen. Während Samsung mit dem Galaxy S damals fast 3 Monate brauchte, um 4 Millionen Geräte zu verkaufen, brauchte man beim S3 schon nur noch 21 Tage dafür. Das Samsung Galaxy S4 scheint sich jetzt noch besser zu verkaufen. Ein Manager bei Samsung hat am Freitag bestätigt, dass man vom Marktstart am 26. April bis Ende April bereits 4 Millionen Geräte an Mobilfunkbetreiber verkauft habe – oder seit Ende April, da ist die Quelle nicht eindeutig. In beiden Fällen hat Samsung den eigenen Rekord vom Galaxy S3 gebrochen.

Der Samsung Galaxy S4 Testbericht

Doch damit nicht genug: Es ist wahrscheinlich, dass Samsung in diesem Monat bereits die 10 Millionen-Marke knackt. Vorgestern gab Samsung bekannt, dass man nun bereits 6 Millionen Galaxy S4 verkauft habe.  Weiterlesen

Amazon kauft Samsung den Display-Hersteller Liquavista ab

Liquavista ist ein Unternehmen, das Samsung Anfang 2011 gekauft hatte. Es hat sich auf eine Technologie namens „Elektrobenetzung“ spezialisiert, die in E-Ink Displays, die man in E-Readern findet, zur Verwendung kommt.

Ein Liquavista Active Matrix Display

Ein Liquavista Active Matrix Display

Offensichtlich weiß Samsung mit der Firma nicht mehr viel anzufangen. Zwar hat Samsung ein paar wenige E-Reader auf dem Markt, allerdings sind diese nicht sehr weit verbreitet.

Weiterlesen

Kein Ende in Sicht: Apple will Galaxy S4 in nächstes Verfahren einbringen

Der Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung hört in den USA wohl niemals auf. Das noch immer laufende Verfahren wird nächstes Jahr im März fortgesetzt, allerdings sollen beide Parteien ihre Argumente verringern und einzelne Punkte detaillierter darstellen. Apple hat nun eine Anfrage an das zuständige Gericht gestellt, ob man eines der 22 Geräte auf der Liste mit Geräten, die Patente verletzen durch das Samsung Galaxy S4 ersetzen dürfe.

Apple_vs_Samsung_court

Apple habe das Gerät analysiert und festgestellt, dass dieses ebenfalls patentierte Technologien von Apple nutzt, die Samsung nicht lizenziert hat.

Weiterlesen

Samsung hat Anteil von 31 % an Smartphone Verkäufen im 1. Quartal 2013

Dass Samsung eine marktführende Position bei Smartphones hat dürfte mittlerweile sehr bekannt sein, allerdings ist das Ausmaß nicht jedem bekannt. Im ersten Quartal dieses Jahres hat Samsung 64,7 Millionen Smartphones verkauft, was 30,8 % der Gesamtverkäufe entspricht. Damit hat sich Samsung gegenüber dem letzten Jahr um 59 % gesteigert und konnte Apple, die einen Anteil von 18,2 % haben, weit zurück lassen. Der Drittplatzierte ist in der Statistik LG mit nur 4,8 %, alle weiteren Unternehmen sind nicht wirklich nennenswert.

Samsung logo

Nennenswert ist aber, dass im ersten Quartal das Galaxy S4 noch nicht auf dem Markt war. Samsung dürfte also die Verkäufe im zweiten Quartal weiter steigern können.

Weiterlesen

Galaxy S4 kann Probleme mit der Tonqualität haben

Das Samsung Galaxy S4 gibt es in 2 Versionen, in der einen steckt ein Exynos-Prozessor von Samsung, in der anderen ein Snapdragon von Qualcomm. Allem Anschein nach hat letzte Version mit manchen Kopfhörern Probleme und kann eine starke Verzerrung verursachen, wenn man die Lautstärke höher als 50 % einstellt.

testingconfig

Im bekannten Forum „XDA-Developers“ gibt es zu dem Problem mittlerweile 16 Seiten mit Beschwerden, außerdem hat sich ein Experte dem Problem gewidmet und den Ton analysiert. Dieser hat einige Probleme unter bestimmten Bedingungen festgestellt, allerdings sagt er auch, dass es in den meisten Fällen keine Probleme gibt und die Tonqualität dann absolut in Ordnung ist. Samsung hat sich zu dem Problem bisher nicht geäußert.

Weiterlesen