Samsung äußert sich zu den Verformungen der Rückseite der Galaxy Tab S Tablets

Kaum sind die Galaxy Tab S Geräte erhältlich, gibt es Kritik. Diese ist und war aber berechtigt, Samsung äußerte sich nun uns gegenüber mit einem Statement zu den angeblichen Hitzeproblemen der Galaxy Tab S Geräte.

tab-s-overheat-3

So sei das Problem kein allgemeiner Produktionsfehler, es seien lediglich einzelne Geräte betroffen. Die Ursache ist die in Einzelfällen fehlerhaft produzierte Rückabdeckung. Die Verformung soll aber keineswegs mit einer angeblichen Überhitzung des Prozessors, oder dem verwendete Material der Rückseite, zusammenhängen. Betroffene Kunden sollen sich bitte beim Kundendienst melden. Weiter unten findet ihr das zitierte Statement von Samsung.

Weiterlesen

Fast 200 Manager geben einen Teil ihrer Bonuszahlungen zurück

Wie letzte Woche bekannt wurde, sind die Gewinne von Samsung aktuell deutlich am schwächeln. Um wenigstens die aktuellsten Verluste zu kompensieren, entschieden sich rund 200 Manager der Mobilfunksparte etwa ein Viertel ihrer Bonuszahlungen dem Konzern zu überlassen.

samsung aktie

Die Summe der zurückgegebenen Sonderzahlungen soll sich auf rund 2,2 Millionen Euro (2,92 Millionen Dollar) belaufen. Und obwohl diese Geste sehr großzügig erscheint (was es auch ist), ist sie nicht unüblich für die südkoreanische Unternehmenswelt. Die Manager wollen damit zeigen, dass sie die Schuld für den aktuellen Verlauf einräumen und dafür gerade stehen wollen. Außerdem wollen die betroffenen Manager zukünftig mehr arbeiten um den Konzern aus diesem Tief wieder heraus zu holen. Samsung selbst hat sich dazu noch nicht geäußert.

Weiterlesen

Samsung: Neue Technologien bringen Familien näher zusammen

Im April diesen Jahres hat Samsung von dem Marktforschungsinstitut Ipsos insgesamt 5.000 Menschen aus fünf europäischen Ländern Fragen zum Thema Familie und Technologie gestellt. Und obwohl die neuen Medien regelmäßig als schlecht abgestempelt werden, scheinen diese doch einen positiven Einfluss auf das private Leben zu haben.

Samsung_Techonomic_Index_HighResolution

Jeweils 1.000 Menschen im Alter von 18 bis 65 aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und England wurden befragt, heraus kam der „Techonomic Index“. Im Grunde also lauter Zahlen, die die Nutzung von technischen Geräten und modernen Kommunikationsmitteln innerhalb einer Familie oder einer Beziehung erfassen. So nutzen etwa 44 Prozent aller „Kinder“ täglich eines dieser Mittel, um mit den Eltern zu kommunizieren. 36 Prozent der Eltern sollen sogar noch Nachrichten per SMS versenden, und das in Zeiten von Whatsapp und Co.

Weiterlesen

Samsung Level Over und die Level App – wie gut ist der Premium-Kopfhörer wirklich?

Es ist so weit, die Level Kopfhörer müssen wieder zurück. Bisher hatte ich 1 ½ Wochen lang Zeit um mich mit der neuen Premium-Reihe zu beschäftigen. Wirklich vermissen werde ich aber wohl nur zwei von den dreien.

 Samsung-Level-Over7

Aufgrund von technischen Problemen musste ich das komplette Review leider in zwei Teile aufteilen, bei der Menge an Text sollte das aber nicht unbedingt schaden. Wer sich auch für die Level On und Level In interessiert, kann sich hier den entsprechenden Artikel zu denen durchlesen. Hier geht es jetzt nur um die Level Over* und die dazugehörige App.

Weiterlesen

Samsung Level In und On – die ersten beiden der neuen Kopfhörer im ausführlichen Test

Der zweite Einblick von mir in die Welt der Premium-Kopfhörer von Samsung ist fertig. Perfekt war keiner der ersten beiden Kopfhörer, aber zumindest einer der beiden hat mich schon ziemlich überzeugt. Morgen müssen die Kopfhörer wieder zurück, falls ihr Fragen habt könnt ihr die gerne in den Kommentaren stellen.

Samsung-Level-On3

Das erste Mal Testgeräte, und das nach grade mal zwei Monaten des Bloggens. Hat mich ziemlich gefreut als die beiden Jungs mir angeboten haben, die Level zu übernehmen. Am 7.07. kamen diese dann an und ich hatte erst mal Angst, dass ich mich von der Geste des Leihens überrumpeln lasse und die Dinger zu sehr lobe. Hat sich aber nach ein paar Tagen relativiert. Ich glaube, dass ich die Kopfhörer sehr differenziert bewerten konnte. Ab und zu vielleicht auch ein wenig hart.

Weiterlesen

UV-Sensor des Samsung Galaxy Note 4 erklärt

Seit dem 10. Juni wird bereits über den angeblichen UV-Sensor des Samsung Galaxy Note 4 spekuliert. Informationen sind bisher rar gewesen, bekannt war eigentlich nur, dass der Sensor die UV-Strahlen alle 500 Millisekunden messen kann.

Samsung_Galaxy_S5-vs-Galaxy_Note3

SamMobile möchte nun aus geheimen Quellen erfahren haben, wofür der Sensor denn genau genutzt werden soll. So soll dieser nicht wie vermutet zum einstellen der Displayhelligkeit dienen, sondern tatsächlich in dem S-Health Ökosystem integriert werden. Insgesamt wird die Intensität der Strahlen in fünf Stufen unterteilt: Low, Moderate, High, Very High, Extreme. Zu jeder dieser Stärken wird es auch eine entsprechende Warnung und Empfehlung geben. Um die Messung durchzuführen, muss man das Note 4 mindestens im 60 Grad Winkel zur Sonne halten.

Weiterlesen