Samsung Galaxy Note 3: Update auf Android 5.0 beginnt – Russland macht den Anfang

Nachdem Samsung vor einigen Tagen bereits angefangen hat, das Update auf Android 5.0 für das Samsung Galaxy S5 zu verteilen, scheint jetzt das Samsung Galaxy Note 3 an der Reihe zu sein.

Samsung_Galaxy_Note3_Review-12

Auf den Update-Servern ist seit wenigen Minuten das Lollipop-Update für russische Samsung Galaxy Note 3 zu finden. Bei diesem handelt es sich um das Galaxy Note 3 SM-N900, also die Exynos-Version – ein Flashen der russischen Firmware auf etwa deutsche Geräte ist also nicht ohne weiteres möglich. Weiterlesen

[UPDATE] Samsung Gear VR: Verkauf in Deutschland gestartet – Wieder lieferbar

UPDATE: Eine neue Charge Gear VR ist scheinbar angekommen und so ist die Gear VR in Deutschland derzeit wieder lieferbar. 198,99 Euro kostet der Spaß, mir juckt es in den Fingern 😉

Offenbar hat Samsung still und heimlich begonnen, die Gear VR genannte VR-Brillen-Halterung für das Samsung Galaxy Note 4 auch in Deutschland zu verkaufen. Auf Reddit freuen sich die ersten Besteller über eine baldige Lieferung.

Samsung_Gear_VR-main

Die Samsung Gear VR ist eine mit NFC und Touchfeld ausgestattete VR-Brillenhalterung, die das Samsung Galaxy Note 4 als Display nutzen kann. Bisher war lediglich in den USA eine erste Entwicklerversion der Brille zu haben, Samsung ist nun aber offenbar so weit, die Gear VR auch in den normalen Handel zu bringen. Weiterlesen

Exynos 7420 in Benchmark aufgetaucht und schlägt Apples A8 – Verzichtet Samsung auf Snapdragon 810 um Exynos zu stärken?

Die Gerüchte um den Snapdragon 810 Prozessor und das Galaxy S6 wollen einfach nicht zur Ruhe kommen. Fasst man den ganzen Kram mal zusammen, gibt es entweder die Möglichkeit, dass Samsung einen optimierten S810 bekommt, um Hitzeproblemen zu begegnen, oder aber, dass global auf einen Exynos SoC gesetzt wird.

Galaxy Note 4 iPhone 6 Plus

Bisher so ziemlich das leistungsstärkste an mobiler Technik: Galaxy Note 4 mit Snapdragon 805 und iPhone 6 Plus mit Apples A8 SoC

Für einen eigens an Samsungs Bedürfnisse angepassten SoC spricht, dass Qualcomm besonders auf dem US-Markt keine Probleme hatte, Modem und Co schnell zuzulassen. Hier wäre es einfacher für Samsung, das auch in Zukunft so zu handeln. Zwar hat LG gesagt, dass es keine Probleme mit dem S810 gibt und stattdessen sogar die geringe Hitzeentwicklung gelobt, aber das kann natürlich auch nur Marketing-Angegifte zwischen LG und Samsung sein. Weiterlesen

Samsung Galaxy S Edge: S6 mit zwei abgerundeten Seiten taucht bei Vodafone NL auf

Der MWC nähert sich mit großen Schritten und damit wohl auch die Präsentation des Galaxy S6. Neben dem Galaxy S6 findet sich in der Gerüchteküche aber auch immer wieder eine „Edge“-Version, die wohl gleich zwei abgerundete Kanten haben wird.

Samsung_Galaxy_Note_Edge-14

Offenbar wird Samsung das Ding aber nicht Samsung Galaxy S6 Edge nennen. Gut das hätte man sich auch denken können, nachdem Samsung schon das Galaxy Note Edge eben nicht Galaxy Note 4 Edge genannt hat. Zwar ist Samsung bekannt für Namen die sich anhören, als hätte jemand bei der Namenswahl „ich packe meinen Koffer“ mit Namen und Zusätzen gespielt, aber auch bei der Edge-Version des Galaxy S6 wird man den Fehler nicht machen. Weiterlesen

Samsung Galaxy A3 im deutschen Unboxing

Mit dem Samsung Galaxy A5 hat mich heute auch dessen kleiner Bruder erreicht: Das Samsung Galaxy A3. Der Ansatz ist der gleiche: Metall und Premium-Feeling für die Einsteiger- und Mittelklasse.

Samsung_Galaxy_A3_main

Das Samsung Galaxy A3 setzt „nur“ auf ein 4,5 Zoll großes AMOLED mit einer qHD-Auflösung, unter der Haube werkelt ebenfalls ein Snapdragon 410 Quad-Core mit 1,2 GHz, dazu gibt es 1,5 GB RAM, 16 GB internen Speicher, eine 8 MP Kamera hinten und eine 5 MP Kamera auf der Front. Der fest verbaute Akku bietet nur 1.900 mAh, allerdings habe ich bisher gehört, dass trotzdem gute Laufzeiten möglich sein sollen – mal den Alltag abwarten. Hier jedenfalls das Unboxing Video, danach noch einige Bilder. Weiterlesen

Samsung Galaxy A5 im deutschen Unboxing

Samsung hat irgendwann Mitte 2014 gemerkt, dass das Galaxy S5 nicht so richtig ankommt und besonders beim Kunststoff Kritik weiter anhält. Die Kritik hätte man schon 2011/2012 hören können, aber immerhin wurde dann 2014 mit dem Galaxy Alpha und dem Galaxy Note 4 Metall in den Smartphones eingesetzt und ein großer Schritt Richtung „wertigere Smartphones“ gemacht.

Samsung_Galaxy_A5_main

Allerdings blieb die Mittelklasse und Einsteigerklasse bestehen und so konnte Samsung hier noch nicht das Image in Richtung Metall drehen. Um hier auch die Wende zu schaffen, hat Samsung mit dem Galaxy A3 und Galaxy A5 (und später auch dem Galaxy A7) Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die ebenfalls auf Metall setzen. Weiterlesen