Android 4.3 für die Google Edition des Galaxy S4 verfügbar

Google hat auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz mit dem Galaxy S4 und dem HTC One in der „Google Edition“ einen durchaus interessanten Weg beschritten: Statt den Herstelleranpassungen in Form von TouchWiz und Sense gibt es „nacktes“ Vanilla-Android.

Galaxy S4 Google Edition

Die Geräte sind zwar nicht echte Geräte der Nexus-Reihe die direkt durch Google mit Aktualisierungen versorgt werden, dank den nicht nötigen Anpassungen kommen Updates aber deutlich schneller. Sowohl für das HTC One als auch das Galaxy S4 in der Google Edition ist nun Android 4.3 verfügbar. Das Update lässt sich FOTA installieren und ist etwa 150 MB (S4) groß. Die Hoffnung ist nun natürlich, dass man ohne große Probleme aus einem normalen Galaxy S4 GT-I9505 ein Galaxy S4 Google Edition machen kann, bisher ist dies nur über einige Custom ROMs möglich, eine Möglichkeit das Gerät in eine reine Google Edition zu verwandeln, welche die Updates auch direkt von Google bezieht, habe ich noch nicht gefunden. Bei den xda-developers gibt es zwar interessante Ansätze, allerdings alles auf Basis von CustomROMs. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 2 7.0 3G erhält in Frankreich Android 4.2.2

Android und Updates – ein leidiges Thema, auf der einen Seite kann ich die Nutzer verstehen, die endlich ein Update wollen, zum anderen verstehe ich aber selten, warum man so unbedingt darauf brennt – für die meisten hält sich der Mehrwert in Grenzen. Trotzdem: Updates sind wichtig und bei Samsung scheint man gerade auf den Android 4.2.2 Trichter gekommen zu sein. Nachdem gestern das Galaxy S II Plus Android 4.2.2 bekommen hat, können sich nun in Frankreich Besitzer eines Galaxy Tab 2 7.0 3G freuen.

galaxy-tab-2-1

Das Gerät gibt es nun seit über einem Jahr und zumindest in Frankreich läuft nun mit der Firmware P3100XXDMG6 auch eine halbwegs aktuelle Android-Version darauf. In Deutschland muss man sich natürlich noch gedulden – seht das Update als einen Testlauf an, bald sollte es aber auch hier losgehen. Die Frage die trotzdem im Raum steht: Wann kommt ein Update für die Flaggschiffe 2012? Das Galaxy S III und das Note II sind noch immer auf Android 4.1.2 unterwegs und auch wenn sich der Mehrwert eines Updates in Grenzen hält, sollte Samsung sich den eigenen Flaggschiffen mehr widmen oder zumindest etwaige Update-Pläne direkt auf Android 4.3 gegenüber den Nutzern kommunizieren. Weiterlesen

Samsung Galaxy S II Plus bekommt Android 4.2.2 in Deutschland – noch vor dem Galaxy S III und Note II [XXUBMG8]

Während die Nutzer der letztjährigen Flaggschiffe Galaxy S III und Galaxy Note II noch auf ein Update auf Android 4.2.2 warten, bekommt das Samsung Galaxy S II Plus in Deutschland ab sofort eben diese Android-Iteration.

Samsung galaxy S2 Plus

Das Update mit der Versionsnummer XXUBMG8 (genauer I9105PXXUBMG8) ist über KIES erhältlich und bringt einige Verbesserungen in Sachen Performance mit sich, außerdem wurden Teile von TouchWiz angepasst. Da nun das Samsung Galaxy S II Plus mit einer annähernd ähnlich leistungsstarken Hardware wie das Galaxy S II ein Update auf Android 4.2.2 erhält, ist es durchaus wahrscheinlich, dass auch das Galaxy S II (anders als von Connect ohne jede Quelle erdacht) ein Update auf Android 4.2.2 erhält.
Weiterlesen

Samsung liefert laut WallStreetJournal Retina-Display für nächstes iPad mini

Apple und Samsung: Man kann nicht miteinander in Sachen Patente, trotzdem ist man weiterhin voneinander abhängig. Auch bei dem nächsten iPad mini werden die Unternehmen wohl nicht getrennte Wege gehen. Laut Informationen des WallStreetJournal wird Samsung das Display für das Gerät liefern.

Samsung Logo 5

Bei dem iPad mini gab es bisher Unklarheit darüber, ob das Gerät mit oder ohne „Retina“-Display kommen würde. Laut dem WSJ wird die Produktion jedoch im vierten Quartal 2013 anlaufen. Dafür wird Apple auf Displays von Samsung zurückgreifen – mit einer „besonders hohen Auflösung“. Samsung dürfte wohl einer der wenigen Zulieferer sein, der die benötigen hochauflösenden Displays in entsprechender Stückzahl liefern kann. Ursprünglich habe Apple nur Displays von Sharp und LG nutzen wollen, nun habe man aber auch Samsung als Zulieferer akzeptieren müssen, um der erwarteten Nachfrage gerecht zu werden. Weiterlesen

S View Cover für das Galaxy S4 heute bei GetGoods.de günstiger

Samsung hatte in New York für das Galaxy S4 direkt auch einen Schwall an Zubehör vorgestellt. Auch wenn man auf das S Band noch immer warten muss (scheinbar die selbe Story wie beim induktiven Laden für das Galaxy S III), ist ein großer Teil des Zubehörs auch verfügbar.

Galaxy_S4_sview-cover

Das S View Cover ist dabei noch mit am interessantesten: Ein Flipcover mit einem kleinen Sichtfenster, sodass Informationen und Co schnell sichtbar sein können. Bisher war mir das Teil immer ein wenig zu teuer (für ein Flipcover), GetGoods hat es heute im Angebot für 21,90 Euro. Gegenüber Amazon sind zwar nur drei Euro gespart, aber Kleinvieh macht auch Mist. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 12.2 SM-P900 und Galaxy Tab 3 Plus SM-P600 zur IFA 2013?

Die Gerüchteküche der IFA brodelt, erst gestern ist eine Uhr von Samsung mit dem Produktcode SM-V700 hinzugekommen. Neben dem Galaxy Note 3 SM-N9005 und eben der ominösen SmartWatch könnten auch auch direkt zwei Tablets ins Haus stehen.

Samsung Logo 4

Evan Blass, der Kopf hinter dem für Leaks bekannten Twitter-Kanal @evleaks, hat gestern auf Twitter die mutmaßlichen Spezifikationen des SM-P900 und des SM-P600 veröffentlicht. Das SM-P600 ist bisher eher selten aufgetaucht und kommt mit einem 10.1 Zoll großen Display und einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln, dazu schlägt unter der Haube ein starker Snapdragon 800 Quad-Core von Qualcomm mit theoretisch bis zu 2.3 GHz pro Kern. Damit ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass dieses Gerät das Galaxy Tab 3 Plus ist, was schon länger durch die Gerüchteküche wandert.

Evleaks_Note122_GalaxyTab3Plus

Das SM-P900 legt hier sogar noch eine Schippe drauf. Wie es schon ein früherer Leak angedeutet hat, soll es mit einem 12.2 Zoll großen Display und einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln kommen, dazu schlägt unter der Haube ein nicht näher beschriebener Exynos 5 Octa, vermutlich der neue Exynos 5420. Erstaunlich: Laut @evleaks kommt das Gerät mit einem S-Pen daher, damit wäre das SM-P900 als kommendes Samsung Galaxy Note 12.2 beinahe bestätigt. Die IFA deutet sich jetzt schon als ein regelrechtes Gadget-Feuerwerk von Samsung an, wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.