Samsung legt offenbar in Zukunft keinen MicroUSB zu USB Typ-C Adapter mehr bei

Mittlerweile ist es schon 2018 und die meisten Hersteller, darunter auch Samsung, haben bemerkt, dass MicroUSB Anschlüsse veraltet sind. Statt des MicroUSB Anschluss setzt man jetzt bei den meisten Geräten auf einen USB Typ-C Anschluss.

Samsung hat den USB Typ-C Anschluss das erste mal mit dem Galaxy Note7 präsentiert, in den Vorgängern wie dem Galaxy S7 wurde noch auf einen „alten“ Anschluss gesetzt. Auch beim Galaxy S8/S8+ und Note 8 und nun auch Galaxy A8 (2018) setzt man auf einen Typ-C Anschluss, jedoch lieferte Samsung mit ihren Flaggschiffen bisher einen kleinen Adapter, mit dem es möglich war zum Bespiel das Ladekabel vom Galaxy S7 weiterhin zu verwenden.  Weiterlesen

Android Oreo Beta endet am 17. Januar in Deutschland

Wie bei den letzten neuen Android-Versionen, die Samsung veröffentlicht, gab es auch diesmal wieder eine Beta-Version für die Nutzer des Galaxy S8/S8+. Einen knappen Monat lang konnten nun registrierte Nutzer der beiden Flaggschiffe, Galaxy S8/S8+, die Beta-Version des bald erscheinenden Android Oreo Update, ausprobieren und ihr Feedback und Verbesserungsvorschläge beisteuern.

Für die Beta-Tester der USA war heute schon Schluss, Deutschland folgt am Mittwoch. Durch eine Benachrichtigung in der Samsung Members App, haben heute deutsche Nutzer die Benachrichtigung erhalten, dass das Beta-Programm am Mittwoch dem 17. Januar eingestellt wird und (hoffentlich) bald darauf dann die offizielle Version folgt. Weiterlesen

Kalorien messen über Bixby Vision bald möglich

Die CES 2018 schließt so langsam wieder ihre Türen und doch überraschen einige Hersteller die Besucher immer noch mit neuen Produkten und Entwicklungen. Samsung hat die meisten seiner neuen Produkte und Pläne schon am 8. Januar in ihrem Event vorgestellt, dennoch haben sie noch Neuerungen, die sie den Kunden und Messebesuchen präsentieren.Samsung Bixby

Als Überschrift für diese CES hat Samsung das Thema IoT (Intelligence of Things) gewählt, demnach haben auch die meisten neuen Produkte und Features mit diesem Thema zu tun. Samsung hat ihren eigenen Sprachassistenten „Bixby“ das erste Mal mit dem Galaxy S8 vorgestellt, seitdem versuchen sie ihn stets weiter zu entwicklen und zu verbessern. Ein Feature von Bixby ist, dass man über die Kamera-App ein Objekt, wie zum Beispiel eine Weinflasche scannen kann und einem das dazu passenden Angebot auf Amazon rausgesucht wird.

Weiterlesen

Samsung Smart TV: Schnelle Einrichtung über SmartThings App möglich

Einige von euch haben möglicherweise vorgestern Nacht um 23 Uhr den Livestream Samsungs auf der CES 2018 mitverfolgt. Samsung hatte auf dem Event ihre neuen Produkte und ihre Pläne für die kommenden Jahre vorgestellt. Im Mittelpunkt des Events stand IoT (allerdings in der anderen Interpretation Intelligence of Things), was so viel bedeutet, dass alle intelligenten Geräte, seien es Kühlschränke, Fernseher, Waschmaschinen oder auch Autos, miteinander verbunden sind, gemeinsam arbeiten und kommunizieren.

Samsung hat darauf hin eine neue App entwickelt, die im Frühling 2018 verfügbar sein soll, mit der man alle seine intelligenten Geräte steuern kann, etwa der Blick, wie viel Mett und Bier noch im Kühlschrank ist oder den Saugroboter steuern. Nichts komplett neues, allerdings bald komplett überarbeitet und daher neu. Über diese App lässt sich dann nicht nur der Kühlschrank steuern, sondern auch der Smart TV. Weiterlesen

Samsung stellt Generation 3.0 des Family Hub Kühlschranks vor

Die CES 2018 in Las Vegas hat die Türen nun geöffnet und schon gestern stellten einige Hersteller ihre neuen Produkte vor, wie zum Beispiel LG, Acer und natürlich auch Samsung. Den meisten sollte Samsung als Smartphone-Hersteller bekannt sein, doch nicht nur Handys, sondern auch Klimaanlagen, Musikanlagen und auch Kühlschränke gehören zum Sortiment.

Der neue Family Hub 3.0 Kühlschrank bietet viele neue Features, aber auch Alte, die erneuert wurden. Auf dem eingebautem Touch-Display ist möglich eine Notiz zu erstellen oder auch die Uhrzeit und das Wetter zu betrachten. Weiterlesen

Galaxy Note8: Erste Nutzer erhalten Oreo-Update

Vor einigen Wochen haben die ersten Nutzer des Galaxy S8 und Galaxy S8+ die Chance erhalten, sich für das Android-Oreo Beta Programm zu registrieren. Nutzer des Galaxy Note8 hatten bisher noch nicht die Chance sich für das Testprogramm zu registrieren und doch scheint es nun so, dass sie die Ersten sind, die das Update auf Android 8.0 Oreo erhalten.

Wie ein Reddit-Nutzer berichtet, scheint es so, dass er schon die offizielle Version von Android 8.0 Oreo auf seinem Galaxy Note8 besitzt. Man geht davon aus, dass nicht alle User das Update sofort erhalten, sondern das erst eine Testversion für einige wenige veröffentlicht wird, bis man sicher ist, dass die Software keine Probleme mit sich führt. Wie der Reddit-Nutzer außerdem berichtet, besitzt er ein Galaxy Note8 mit einem in Europa verwendeten Exynos-SoC und nicht mit einem in den USA verbaute Snapdragon 835. Weiterlesen