[UPDATE: Video] Samsung Galaxy S 4: Neue Farbe „Blue Arctic“ in Japan aufgetaucht

Samsung hat bei dem Galaxy S 4 endlich wieder herkömmliche Farben zum Marktstart präsentiert und wird wohl andere Farben in den nächsten Monaten nachziehen. In Japan ist nun ein Samsung Galaxy S 4 in „Blue Arctic“ in internen Unterlagen des Providers Domoco aufgetaucht:

SGS4_Blue_Arctic

Offenbar wird auch bei der blauen Version des Samsung Galaxy S 4 das Rautenmuster auf der Rückseite beibehalten. Ob und wann das Samsung Galaxy S 4 in „Blue Arctic“ außerhalb von Japan erscheinen wird ist derzeit noch unklar, wenn Samsung die bisherige Strategie fortsetzt, werden nach dem ersten Ansturm noch verschiedene andere Farben für das Flaggschiff folgen. Außer der Farbe hat sich bei dem blauen Galaxy S 4 in Japan übrigens nichts getan: 1.9 GHz Snapdragon 600, 2 GB RAM und die bekannte 13 MP Kamera, in Japan erscheint das Galaxy S 4 allerdings direkt mit 32 GB internem Speicher. Weiterlesen

Amazon kauft Samsung den Display-Hersteller Liquavista ab

Liquavista ist ein Unternehmen, das Samsung Anfang 2011 gekauft hatte. Es hat sich auf eine Technologie namens „Elektrobenetzung“ spezialisiert, die in E-Ink Displays, die man in E-Readern findet, zur Verwendung kommt.

Ein Liquavista Active Matrix Display

Ein Liquavista Active Matrix Display

Offensichtlich weiß Samsung mit der Firma nicht mehr viel anzufangen. Zwar hat Samsung ein paar wenige E-Reader auf dem Markt, allerdings sind diese nicht sehr weit verbreitet.

Weiterlesen

Kommt ein Samsung Galaxy S4 Google Edition zur Google i/o?

In etwas über 10 Stunden startet Googles Entwicklermesse, „Google i/o“ genannt. Diese startet mit einer drei stündigen Keynote, bei der besonders Software-seitige Entwicklungen des Android-Projektes erwartet werden. In Sachen Hardware wird eigentlich bis auf ein weißes Google Nexus 4 und ein neues Nexus 7 nicht viel erwartet – eigentlich.

galaxys4_google_edition

Wie Geek.com erfahren haben will, wird es dann doch in gewisser Weise ein neues Smartphone geben: Demnach steht Samsung nämlich kurz davor, ein Samsung Galaxy S4 „Google Edition“ zu präsentieren. Dieses soll zwar nicht mit dem berühmten Nexus-Branding kommen, trotzdem aber auf „nacktes“ Android ohne Samsungs TouchWiz-/Nature Oberfläche setzen. Mit einem solchen puren Android wären dann insbesondere Updates schneller zu realisieren, da nicht alle Modifizierungen von Samsung an die neue Android-Version angepasst werden müssten. Sollte es heute Abend eine neue Version von Android geben, würde diese also schnellstmöglich auf einer Google Edition des Samsung Galaxy S 4 erwartet.

Und jetzt mal ohne Tagträume: Das Gerücht – so schön es auch ist und so sehr es sich einige Android-Fans wünschen – ist wohl eher unwahrscheinlich. Stünde nicht die Google i/o an, wäre das Gerücht nur ein müdes Lächeln wert. Weiterlesen

Kein Ende in Sicht: Apple will Galaxy S4 in nächstes Verfahren einbringen

Der Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung hört in den USA wohl niemals auf. Das noch immer laufende Verfahren wird nächstes Jahr im März fortgesetzt, allerdings sollen beide Parteien ihre Argumente verringern und einzelne Punkte detaillierter darstellen. Apple hat nun eine Anfrage an das zuständige Gericht gestellt, ob man eines der 22 Geräte auf der Liste mit Geräten, die Patente verletzen durch das Samsung Galaxy S4 ersetzen dürfe.

Apple_vs_Samsung_court

Apple habe das Gerät analysiert und festgestellt, dass dieses ebenfalls patentierte Technologien von Apple nutzt, die Samsung nicht lizenziert hat.

Weiterlesen

Samsung hat Anteil von 31 % an Smartphone Verkäufen im 1. Quartal 2013

Dass Samsung eine marktführende Position bei Smartphones hat dürfte mittlerweile sehr bekannt sein, allerdings ist das Ausmaß nicht jedem bekannt. Im ersten Quartal dieses Jahres hat Samsung 64,7 Millionen Smartphones verkauft, was 30,8 % der Gesamtverkäufe entspricht. Damit hat sich Samsung gegenüber dem letzten Jahr um 59 % gesteigert und konnte Apple, die einen Anteil von 18,2 % haben, weit zurück lassen. Der Drittplatzierte ist in der Statistik LG mit nur 4,8 %, alle weiteren Unternehmen sind nicht wirklich nennenswert.

Samsung logo

Nennenswert ist aber, dass im ersten Quartal das Galaxy S4 noch nicht auf dem Markt war. Samsung dürfte also die Verkäufe im zweiten Quartal weiter steigern können.

Weiterlesen

Galaxy S4 kann Probleme mit der Tonqualität haben

Das Samsung Galaxy S4 gibt es in 2 Versionen, in der einen steckt ein Exynos-Prozessor von Samsung, in der anderen ein Snapdragon von Qualcomm. Allem Anschein nach hat letzte Version mit manchen Kopfhörern Probleme und kann eine starke Verzerrung verursachen, wenn man die Lautstärke höher als 50 % einstellt.

testingconfig

Im bekannten Forum „XDA-Developers“ gibt es zu dem Problem mittlerweile 16 Seiten mit Beschwerden, außerdem hat sich ein Experte dem Problem gewidmet und den Ton analysiert. Dieser hat einige Probleme unter bestimmten Bedingungen festgestellt, allerdings sagt er auch, dass es in den meisten Fällen keine Probleme gibt und die Tonqualität dann absolut in Ordnung ist. Samsung hat sich zu dem Problem bisher nicht geäußert.

Weiterlesen