In der Grafikkarten-Branche gibt es derzeit ein Problem: Hersteller TSMC hat Probleme ausreichend Chips in dem derzeit aktuellsten 28nm-Verfahren herzustellen. Aus diesem Grund verspätete sich wohl schon Qualcomms S4-Krait SoC und auch Grafikkarten-Riese Nvidia scheint unter der Problemen zu leiden: das derzeitige Flaggschiff Geforce GTX 680 wird knapp
Aus diesem Grund hat man laut Informationen von Digitimes bei Samsung angefragt, bei der Herstellung der Chips einzuspringen und lässt sogar bereits einige Test-Chips produzieren. TSMC wird rüstet zwar derzeit stark auf, die Nachfrage wird man wohl aber nicht vor 2013 befriedigen können und so produziert Samsung vielleicht bald für Nvidia deren 28nm-Chips der Geforce GTX 680.
Für Samsung wäre das eine große Möglichkeit, das Know-How in diese Richtung zu erweitern, bisher werden vor allem Grafikprozessoren für den Einsatz in Smartphones und Tablets produziert. Insofern könnte ein solcher Schritt für beide Firmen von Nutzen sein.
Weiterlesen