Samsung könnte Nvidia bald bei der Geforce GTX 680 helfen

In der Grafikkarten-Branche gibt es derzeit ein Problem: Hersteller TSMC hat Probleme ausreichend Chips in dem derzeit aktuellsten 28nm-Verfahren herzustellen. Aus diesem Grund verspätete sich wohl schon Qualcomms S4-Krait SoC und auch Grafikkarten-Riese Nvidia scheint unter der Problemen zu leiden: das derzeitige Flaggschiff Geforce GTX 680 wird knapp

Aus diesem Grund hat man laut Informationen von Digitimes  bei Samsung angefragt, bei der Herstellung der Chips einzuspringen und lässt sogar bereits einige Test-Chips produzieren. TSMC wird rüstet zwar derzeit stark auf, die Nachfrage wird man wohl aber nicht vor 2013 befriedigen können und so produziert Samsung vielleicht bald für Nvidia deren 28nm-Chips der Geforce GTX 680.

Für Samsung wäre das eine große Möglichkeit, das Know-How in diese Richtung zu erweitern, bisher werden vor allem Grafikprozessoren für den Einsatz in Smartphones und Tablets produziert. Insofern könnte ein solcher Schritt für beide Firmen von Nutzen sein.
Weiterlesen

Ein neuer Leak vom Samsung Galaxy S3 – womöglich nur eine Testbox?

Gizmodo Brasilien (!) hat gerade zwei Bilder veröffentlicht, die das Samsung Galaxy S3 zeigen sollen:

Was von den Bildern zu halten ist? Auf jeden Fall zeigen sie kein bekanntest Samsung Galaxy Gerät, das Design scheint anders zu sein und ein kleiner flacher Home-Button ist ebenso vorhanden, wie ein Dual-LED Blitz. Es könnte also passen. Allerdings haben die Jungs von The Verge sofort bei einem Insider nachgehört und direkt bestätigt bekommen, dass das Gerät nicht das finale Samsung Galaxy S3 zeigen sollen, sondern lediglich eine der auch in Deutschland eingesetzten Hüllen für den Test bei den Providern. Will heißen, dass es wenn es nach dem Insider von The Verge geht lediglich ein getarntes Samsung Galaxy S3 ist und das Design lange nicht das des finalen Gerätes ist. Warten wir ab, was stimmt – wir sind live in London dabei, wenn ihr also aktuell bleiben wollt, was das Samsung Galaxy S3 oder „the next GALAXY“ angeht, dann folgt uns doch auf Facebook, Twitter oder Google+.

Weiterlesen

UPDATE: Bei GetGoods.de und NBB für 368€ – Samsung Galaxy Nexus nur heute für 369€ bei Redcoon.de

UPDATE: GetGoods.de und Notebooksbilliger.de haben auf den Preis bei Redcoon.de reagiert und bieten jeweils das Galaxy Nexus für einen Euro weniger, also 368€ an. Gut, macht jetzt nicht den Bock fett, erhöht euch aber die Auswahl (Links ganz unten):

Das Samsung Galaxy Nexus ist immer noch das aktuelle Google-Flaggschiff und auch wenn Google sich bisher mit dem Update auf Android 4.0.4 bezüglich der Geschwindigkeit nicht mit Ruhm bekleckert hat, schwören noch viele auf Geräte der Nexus-Reihe als Garanten für besten und direkten Google Support: Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 nur ein kleines Update? Wohl kaum.

Nach den Hochstaplern kommt nun der Spezifikationen-Limbo. So oder so ähnlich hätte die Überschrift auch lauten können, da die Jungs von CNet von einem Insider erfahren haben wollen, dass das Samsung Galaxy S3 weniger toll ist als von vielen erwartet:

Laut dem Insider wird das besondere Feature beim „next Galaxy“ eine Eye-Tracking Software sein. Eine solche könnte beispielsweise anhand der Augenbewegung bestimmen, wohin die Bedienung gehen soll. Außerdem will der Insider wissen, dass das Samsung Galaxy S3 eben nicht so heißen wird, sondern einen neuen Namen bekommt. Gut, dieses Gerücht könnte sogar stimmen – von mehr als „the next Galaxy“ ist halt nicht die Rede.

Ich bin bei den Gerüchten mehr als skeptisch, meine persönliche Meinung ist, dass Samsung ziemlich einen raushauen wird – allerdings kein 1080p-Display verbauen wird/kann (meine Meinung zu Gerüchten von BGR) ansonsten aber an der Grenze des machbaren und sinnvollen arbeiten wird. Am Ende werden wir es erst in London erfahren, habe ich schon erwähnt, dass ich live vor Ort sein werde? 😉 Weiterlesen

Apple und Samsung willigen in Verhandlungen ein – Ende des Streits oder Ruhe vor dem Sturm?

„Apple vs Samsung“ – länger hatten wir nichts mehr von diesem Streit gehört. Und jetzt gibt es sogar mehr oder weniger gute Nachrichten in dem Disput, der sich inzwischen über 10 Länder verteilt: beide Parteien haben in den USA eingewilligt, sich am Verhandlungstisch zu treffen

Samsung Logo Allgemein [Apple vs Samsung] Dürfen Samsung und Motorola bald Apples Patente nutzen?

Bezirksrichterin Lucy Koh, welche bereits für zwei Gerichtsverfahren in den USA zwischen Apple und Samsung zuständig ist, hat beiden Parteien angeordnet, über die Möglichkeit einer außergerichtlichen Lösung zu verhandeln. Für diesen Zweck werden die CEOs beider Parteien, also Tim Cook und Choi Gee-Sung höchstpersönlich, unter Leitung eines Richters aus San Francisco sich treffen um über eine mögliche Lösung zu verhandeln.

Klar hätten die Parteien auch ablehnen können, aber diese Möglichkeit hätte für Richterin Koh jedenfalls negativ zu Lasten der ablehnenden Partei gewirkt, weshalb beide mehr oder weniger gezwungen waren in die Vergleichsverhandlungen einzuwilligen. Warten wir mal ab, was aus diesen herauskommt – ansonsten beginnt Ende Juli ein wirklich dicker Prozess in dem Apple gegen Samsung klagt.

Innerhalb der nächsten 90 Tage findet das Treffen statt, Samsung selber sagt dazu folgendes:

„At the direction of the U.S. District Court for the Northern District of California, Samsung and Apple have agreed to participate in a Magistrate Judge Settlement Conference. This settlement conference will take place within 90 days, with the presence of each party’s chief executive officer and general counsel.“

Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 2 10.1 gestoppt – kommt nun mit Vierkern-Prozessor

Samsung scheint die negativ-Kritik bei der aktuellen Tablet-Politik gehört zu haben und ändert das neue Samsung Galaxy Tab 2 10.1 „einfach mal“ ab. Statt einem Exynos-Zweikerner kommt nun ein Vierkern-Prozessor zum Einsatz:

Das Samsung Galaxy Tab 2 10.1 ist laut Insider-Informationen die Sascha von Netbooknews bekommen hat eins der aufgetauchten Espresso-Tablets. Was soll ich sagen: damit hätte Samsung die Kritik in meinen Augen sehr gut konstruktiv umgesetzt und man hat mit dem Galaxy Tab 10.1N, Galaxy Tab 7.o Plus N zwei Dual-Core Geräte und mit den Galaxy Tab 2 10.1 welches hoffentlich noch umbenannt wird auch ein Vierkern-Tablet im Angebot. Also endlich Unterschiede zwischen den Geräten!

Als Folge der Änderung wird man sich wohl beim Samsung Galaxy Tab 2 10.1 weiter gedulden müssen – Ende April dürfte nicht zu realisieren sein, ich bin mir aber sicher, dass wir hier weitere Informationen am 3. Mai in London bekommen werden! Warten wir ab, ob es stimmt – Sascha hat aber in der Regel sehr gute Quellen.