Samsungs Smart PVR Serie 7 – Festplatten-Receiver mit SmartTV-Funktionen

Sehr bald wird die neue Samsung Smart PVR Serie 7 im Handel zu haben sein, eine neue Reihe an Receivern mit einigen Zusatz-Funktionen:

Die Samsung Smart PVR Serie 7 kommt mit einem Dual-Core Prozessor daher und damit auch gleichzeitig mit genug Power für diverse Funktionen: SmartView oder der Samsung SmartHub mit allen Smart Apps sind ebenso verfügbar wie ein eigener Webbrower und AllShare.

Heißt ihr könnt mit den Geräten nicht nur Fernsehen (über Satellit oder Kabel – je nach Ausführung), sondern auch Surfen, Videos anschauen und 2D-Filme zu 3D-Filmen umwandeln. Dank den verschiedenen Speichervarianten habt ihr zwischen 500 GB und 1000 GB Speicher und damit wohl genug Platz für (fast) alle eure Media-Dateien. Dank AllShare könnt ihr diese dann auch noch gleichzeitig auf euer Smartphone oder Tablet streamen. Dieser enorme Funktionsumfang hat auch seinen Preis: zwischen 449,99€ (STB-E7509S/E7500) und 599,99€ (STB-E7909S/E7900) UVP werden für die unterschiedlichen Versionen fällig. Leider empfange ich mein TV-Signal derzeit über Vodafone TV (-.-) und kann die Geräte daher leider nicht testen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Nexus vs HTC One X im Software-Vergleich

Häufig werden wir gefragt, warum man Geräte denn nicht mit der Veröffentlichung einer neuen Android-Version auch direkt auf diese aktualisieren kann. Die Antwort ist einfach: die Hersteller verändern das normale Android um sich von anderen Herstellern zu separieren. Samsung überzieht Android mit TouchWIZ, einer Erweiterung, die sich durch zahlreiche nützliche Features und eine besondere Nutzeroberfläche von normalem Android unterscheidet. Beim Galaxy Nexus hat man dies aber nicht gemacht, hier findet ihr „stock Android 4.0“ also unangetastetes Android 4.0.

Denny von SmartDroid ist nicht nur absolut empfehlenswert wenn es um Infos rund um Android geht (hier kann man bedenkenlos folgen 😉 ) sondern hat sich jetzt auch das Galaxy Nexus und das neue HTC One X genauer angeschaut. Ein ausführlicher Vergleich von „normalem“ Android und dessen Funktionen auf dem Galaxy Nexus und HTCs „Sense 4.0“-Oberfläche sind interessant – macht euch selber ein Bild, ob nicht jeder Hersteller zumindest die Nutzeroberfläche von „normalem“ Android anbieten sollte: Weiterlesen

Bekommt das Samsung Galaxy S3 einen „Home“-Button?

Nach Ostern ist vor dem Samsung Galaxy S3 – Zeit also für neue Gerüchte. Das letzte Gerücht betrifft den Home-Button und damit das in Zukunft vermutlich am meisten diskutierte Merkmal. Glaubt man den letzten Gerüchten, bleibt Samsung beim Galaxy S3 dem vom Galaxy S1, Galaxy S2 und auch Galaxy Note (und eigentlich jedem anderen Smartphone von Samsung) bekannten Home-Button treu…

SGSIII leak 540x337 Samsung Galaxy S3 Pressefoto taucht auf, Veröffentlichung am 22. Mai?

(Der derzeit letzte (Fake-)Leak des Galaxy S3)

Sollte Samsung tatsächlich am Home-Button festhalten, wird dies sicherlich von vielen kritisiert – ich persönlich bin aber für einen solchen Knopf, alleine schon, weil das Anschalten des Geräts mit einem Home-Button ungleich einfacher ist, als es der Power-Knopf beim Galaxy Nexus etwa ermöglicht. Ist meine Meinung, kann man anders sehen.

Theoretisch gebraucht wird der Home-Button allerdings nicht – schließlich ist Android 4.0 dafür ausgelegt, sämtliche Bedienelemente auf dem Display zu emulieren. Ein starkes Argument gegen einen solchen Button ist auch, dass dadurch das Gerät eigentlich unnötig größer wird – ohne Button kann das Smartphone fast mit dem Display abschließen und ist somit kürzer… Weiterlesen

Samsung bringt in Korea das pinke Galaxy Note – mit Android 4.0 an Bord

Samsung hat heute in Korea das Samsung Galaxy Note in pink, genauer in „Berry Pink“ vorgestellt. Nach über 5 Millionen verkauften Einheiten dürfte klar sein, dass 5.3 Zoll populär sein können – Zeit also für neue Farbvarianten:

Ist für uns hier in Deutschland eher unspektakulär – wobei auch wir die pinke Variante bekommen werden, ich hatte einen entsprechenden Dummy bereits in der Hand. Was aber sehr wohl interessant ist, ist der Umstand, dass auf dem Ding direkt Android 4.0.3 installiert sein wird – ein entsprechendes Update ist also nicht mehr allzu weit entfernt!

Da stellt sich mir natürlich die Frage, ob die Premium Suite zum Update bereits fertig sein oder aber nachgeliefert wird… Weiterlesen

Windows‘ Metro User Interface auf dem Android Phone

Microsofts Metro UI für ihre Windows 7 Phones und das demnächst erscheinende Windows 8, haben in der Tech-Welt spuren hinterlassen und auch in Reviews gut abgeschnitten. Klar, wer auf Android steht, wird sich kein Windows Phone anschaffen. Wer sich die Kacheln (Tiles) von Windows Phone 7 mal genau anschauen möchte, kann das mit dem folgenden Android ROM machen.

Die Metro UI wurde bereits auf das Samsung Galaxy Tab 10.1 portiert, nun ist auch ein Port für Android Phones verfügbar. Das WP7 ROM mit Metro UI findest Du bei androidforums.com zum Download.

Wem Rooten und Flashen zu heikel ist, aber trotzdem die Tiles auf seinem Homescreen haben möchte, kann sich im Google Play Store mit der Metro UI App Abhilfe schaffen.

Hier noch ein Video der Metro UI auf dem Samsung Galaxy 10.1:

Weiterlesen

Ice Cream Sandwich Tablet User Interface auf dem Galaxy Note

Wer hätte das gedacht, das phablet wird zum Tablet. Die Entwickler-Gemeinde schläft nich, und so hat ein User von RootGalaxyNote.com ein Video gepostet, wie er die Tablet Version von Ice Cream Sandwich auf dem Galaxy Note bedient. Auf dem 5,3″ großen Note können solche Spielereien durchaus sinnvoll sein. Der Platz für die ICS-Tablet Variante scheint etwas beengt zu sein, das hindert einen jedoch nicht einfach den S-Pen des Notes zu zücken und das Gerät damit zu bedienen.


YouTube Link

Das ROM gibt es in den Foren der XDA-developers zum Download.

Weiterlesen