Nach drei Jahren Android-Updates folgen vier Jahre Sicherheitsupdates

Nachdem es Samsung im Vergleich zu den Vorjahren ziemlich eilig hat neue Android-Versionen auf die eigenen Smartphones zu bringen und sogar schon Features der Galaxy S21-Reihe auf ältere Smartphones bringt, geht es in Sachen Updates nun weiter.

Denn nachdem man im letzten Jahr bereits verkündet hat, dass Smartphones ab der Galaxy S10-Reihe insgesamt drei Jahre, also drei Android-Versionsupdates erhalten werden, gibt es jetzt eine weitere Ankündigung.

Weiterlesen

Anfang März: Samsung startet Beta zu Samsung Pay auf Galaxy Wearables

Samsung hat heute eine freudige Nachricht nach der anderen für uns Nutzer. Denn nachdem man nun endlich den Samsung Health Monitor und die Software-Updates für die Galaxy Watch Active 2 und Watch3 veröffentlicht hat, gibt es bald ein neues Feature.

Denn neben der EKG- und Blutdruckfunktion wartet man bereits noch länger auf Samsung Pay für die Smartwatches. Doch das ändert sich demnächst auch.

Weiterlesen

Galaxy Watch Active2 / Watch3: Samsung Health Monitor für EKG und Blutdruck offiziell verfügbar

Als Samsung die Galaxy Watch Active2 im September 2019 offiziell vorgestellt hat, war die Vorfreude wieder einmal groß. Nicht zu guter Letzt an der digitalen Lünette, die die Smartwatch noch moderner und schöner aussehen lies. Die Vorfreude war auch aufgrund zwei Features enorm groß.

Dabei handelte es sich um die Möglichkeit eine Messung des Blutdrucks vorzunehmen und ein EKG zu schreiben. Aber der Dämpfer kam ziemlich schnell. Denn beide Features ließen nicht nur in Deutschland auf sich warten.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Book Pro und Galaxy Book Go Spezifikationen aufgetaucht

Mitte letzten Jahres gab es in Deutschland gleich mehrere neue Notebooks vom südkoreanischen Unternehmen Samsung. Mit dem Galaxy Book Ion und dem Galaxy Book Flex hat man nach langer Zeit wieder Notebooks hierzulande auf den Markt gebracht.

Samsung scheint mittlerweile schon wieder an einigen Nachfolgern zu arbeiten, wie ein neuer Leak vermuten lässt.

Weiterlesen

Samsung könnte WearOS anstelle von Tizen in der nächsten Galaxy Watch verwenden

Bereits Seit einigen Jahre gibt es immer wieder Gerüchte, ob Samsung nicht eine neue Smartphone mit WearOS anstatt Tizen auf den Markt bringt.

Diese Gerüchte gibt es, seitdem man 2014 mit der Gear Live die letzte Samsung Smartwatch mit – damals noch – Android Wear verkauft hat. Von da an hat Samsung auf die hauseigen Software Tizen vertraut und damit auch durchaus Erfolg gehabt.

Weiterlesen