Barometer im Galaxy Nexus ist für eine schnellere Standortbestimmung gedacht

„Ein Barometer im Smartphone? Wozu das denn? Für’s Wetter habe ich doch auch eine Wetter-App..“ dachte ich mir, nachdem ich gelesen hatte, dass das Galaxy Nexus ein Barometer an Bord hat.
Diese Fragen haben sich wohl einige Leute gestellt – Und Google hat sie beantworten können, wie ich bei Mobiflip lesen konnte.

Das Galaxy Nexus kann dank des Barometers schneller den Standort per GPS berechnen! Wie das?
Für die Standortbestimmung wird in 4 Dimensionen gerechnet: Höhe, Länge, Breite und Zeit. Mittels Technologien wie A-GPS kann die Berechnung schon deutlich beschleunigt werden.
Das zusätzliche Barometer liefert einen Höhenwert, wodurch die Berechnung nochmal deutlich beschleunigt wird.
Coole Sache, man kann nie genug Geschwindigkeit haben 🙂

Samsung hängt bei den Smartphone-Verkäufen alle ab, in Q3 vor Apple, Nokia und Co.

Es kommt nicht wirklich überraschend, aber trotzdem schön, dass es sich bestätigt: eine anonyme Quelle hat gegenüber dem Wall Street Journal die Quartalszahlen von Samsung genannt, verglichen mit Apple und Co. kann Samsung nun feiern

Der anonymen Quelle zur Folge (Samsung hält sich bis dato bedeckt mit den Quartalszahlen) hat Samsung in Q3 2011 weltweit mehr als 20 Millionen Smartphones verkauft. Apple hatte im dritten Quartal „nur“ 17.1 Millionen iPhones verkauft (und damit die Erwartungen der Analysten um satte drei Millionen verfehlt), Nokia sogar nur 16.8 Millionen Smartphones (im Vergleich: vor einem Jahr waren es noch 27.1 Millionen).

Geschuldet dürfte der Erfolg auch den Verkaufsschlagern Samsung Galaxy S und Samsung Galaxy S2 sein, die sich inzwischen über 30 Millionen mal verkauft haben. Weiterlesen

Preis des Galaxy Nexus steht fest

Der österreichischen Zeitung „DerStandard“ wurde von Samsung bestätigt, dass die UVP des Galaxy Nexus in Österreich bei satten 679 € liegen wird – ein stolzer Preis. Das sind 29 € mehr als die UVP des Galaxy S2.
Da kann man nur hoffen, dass der Preis schnell sinkt, oder das Gerät in Deutschland günstiger zu haben sein wird.. Wobei der Straßenpreis natürlich unter der UVP liegen wird.

CamScanner kommt auch bald für Bada

Vor ein paar Tagen hatte ich mich noch mit einer Freundin unterhalten, die mit Bada nicht recht zufrieden ist – zu wenige Apps sind ihrer Meinung nach erhältlich. Ich kann das verstehen, ich erinner‘ mich noch an meine ersten Tage mit Android „damals“ 2009 … eine handvoll Apps, quantitativ und qualitativ Meilen von iOS entfernt. Inzwischen ist das mit Android anders, längst ist man (mehr oder weniger) auf dem selbem Level.  Bada muss diese Aufholjagd erst noch führen, es sind zwar schon über 10.000 Apps für Bada programmiert, aber trotzdem freut es mich immer wieder, wenn eine „prominente“ App für Bada angekündigt wird. So jetzt mit CamScanner:

Die Jungs vom Bada-Blog berichten, dass gegenüber einem italienischen Blog bestätigt wurde, dass die beliebte Android-App nun auch für Bada kommen soll, was die App kann? Sie verwandelt euer Smartphone in einen Scanner – praktisch, wenn man mal eine Seite in der Uni scannen will, oder eine Visitenkarte, oder ein Foto, oder oder oder … im Android Market lautet die Beschreibung: Weiterlesen

Verkauf der Festplatten-Sparte von Samsung an Seagate durch EU genehmigt

Es lebe die Globalisierung, obwohl Samsung in Südkorea und Seagate in Kalifornien sitzt hat die EU-Kommission ein Wörtchen mitzureden, wenn es darum geht, die verlustbringende Festplatten-Sparte an Seagate zu verkaufen:

Samsung möchte schon länger die verlustbringende HDD-Sparte an Seagate verkaufen und nun hat auch die EU-Kommission ihr ok gegeben, es bestehen keine Bedenken, dass ein Monopol entsteht, da es immer noch genug andere Hersteller gibt. Bereits seit längerem steht ein Kaufpreis von rund 1.3 Mrd US-Dollar im Raum.

Damit sind HDDs aus dem Hause Samsung bald Geschichte, Samsung wird in Zukunft in diesem Sektor ausschließlich auf SSDs setzen, da diese schneller, robuster und stromsparender sind und weltweit wachsende Beliebtheit genießen. Wir hatten bereits die Series 830 SSD im Test und waren überzeugt.

[asa]B0058TGLLK[/asa]

Quelle: Heise.de

Amazon hat Preis für das Samsung Galaxy Note angepasst

Unser Leser  @L4v4l4mp3 hatte uns gestern Abend bei Twitter geschrieben, dass Amazon den Preis für das Galaxy Note angepasst hat:

Das Galaxy Note ist bei vielen auch nach der Präsentation des Samsung Galaxy Nexus der Favorit, der Stylus und der Formfaktor sind auch wirklich außergewöhnlich, dazu kommt der etwas schnellere Prozessor (1.4 Ghz Dual-Core). Auch ohne Ice Cream Sandwich ist das Galaxy Note definitiv eine Empfehlung von mir, ich war bei meinem Hands-On auf der IFA wirklich begeistert – allerdings forsche ich nach, wann denn Android 4.0 kommt, denn dass es ein Update geben wird, dürfte relativ sicher sein. Der Preis bei Amazon ist gut – knapp 5€ höher als der Preis bei Cyberport, ein Liefertermin gibt es noch nicht, stattdessen wird von „in 3-4 Wochen“ geredet, ich vermute mal, dass es in KW 45 so weit ist (7.11.).

[asa]B005SYZ4SQ[/asa] Weiterlesen