[Apple vs Samsung] Samsung Galaxy Tab 10.1 in Australien vorerst gestoppt

Über das Verfahren in Down Under hatten wir hier schon ein paar mal berichtet, Apple hat (wie auch sonst) auch im Land der Kängurus etwas gegen das Galaxy Tab 10.1 und eine einstweilige Verfügung beantragt. Die Richterin war längere Zeit uneins, was man denn machen sollte – hat dem Antrag von Apple auf ein dauerhaftes Verkaufsverbot nicht zugestimmt, allerdings nun die einstweilige Verfügung gegen das Samsung Galaxy Tab 10.1 durchgewunken:

Damit gibt es vorerst auch kein Galaxy Tab 10.1 für die Koalas – Spaß bei Seite, Samsung hatte angeboten einige Features des Galaxy Tab 10.1 zu entfernen um sich zu einigen, Apple aber wollte das Galaxy Tab 10.1 unbedingt vor dem Weihnachtsgeschäft verbannen und hat dies bis auf weiteres erreicht. Richterin Annabelle Bennett gab heute Apple vorerst Recht in diesem äußerst knappen Verfahren

„The balance of convenience was almost even … there were several factors that favoured Apple.“

Samsung zeigte sich enttäuscht von dem Urteil und gab folgendes Statement ab:

We are disappointed with this ruling and Samsung will take all necessary measures including legal action in order to ensure our innovative products are available to consumers.

This is a part of our ongoing legal proceeding against Apple’s claim. Samsung is also confident it can prove Apple’s violation of Samsung’s wireless technology patents through a cross claim filed on September 16, 2011 with the Federal Court of Australia, New South Wales.

Our wireless standard patents are essential for mobile business. We will continue to legally assert our intellectual property rights against those who violate Samsung’s patents and free ride on our technology.

Heißt, dass es auch in Australien in die nächste Runde geht. Hierzulande geht es am 20. Dezember vor dem OLG Düsseldorf im Verfahren um eine einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 weiter (wir werden live vor Ort sein). Bleibt zu hoffen, dass Samsung schnell gegen das iPhone 4s feuert und seinerseits Druck auf Apple ausübt, so dass man sich hoffentlich bald außergerichtlich einigt… Weiterlesen

[Schnäppchen] Nur heute das Samsung Galaxy R für 349,95€ + Versand

Ein Schnäppchen für die ganz schnellen: heute gibt es bei iBOOD das Samsung Galaxy R für 349,95 + 5,95€ Versand -ein echtes Schnäppchen, der nächste Preis, den ich gefunden habe lag bei über 400€!

Das Samsung Galaxy R ist im Endeffekt eine leicht abgespeckte Version des Galaxy S2 – statt sAMOLEDplus kommt ein SLCD-Display zum Einsatz, der Prozessor ist ein 1 Ghz NVidia Tegra 2 Dual-Core Prozessor und „nur“ 8 GB Speicher sind verbaut. Ist in meinen Augen locker zu verschmerzen und hat im täglichen Gebrauch kaum Auswirkungen, außerdem fand ich die Rückseite aus Metall auf der IFA sehr ansprechend! Wer also noch ein gutes Smartphone sucht: zuschlagen! Weiterlesen

Die neuen Waves sind im Anmarsch – Verkauf ab dem 20.10.2011?

Der Verkaufsstart der neuen Wave-Smartphones scheint, wie die Jungs vom Bada-Blog berichten, sehr nah zu sein – bereits am 20. Oktober soll das Wave 3 zu haben sein. Am 3.11 folgen dann das Wave M als Midrange-Gerät, sowie das Wave Y als Smartphone für Einsteiger.
Die Preise sind mit 309 € für das Wave 3, 199 € für das Wave M und mit 129 € für das Wave Y wie erwartet vernünftig angesetzt.

Hier findet ihr nochmal ein Hands-On von Lars von dem Samsung Wave 3

Hands-On mit dem Samsung Stratosphere

In den USA findet gerade die CTIA statt, eine der größten Mobilfunkmessen, und wohl die wichtigste Mobilfunkmesse in den USA. Dort wurden natürlich auch wieder neue Produkte vorgestellt, unter anderem das Samsung Stratosphere, das erstmal nur beim amerikanischen Provider Verizon erscheinen wird.
Leider ist deren Netz nicht mit deutschen Netzen kompatibel –  daher werden wir uns wohl noch gedulden müssen, bis eine europäische Variante erscheint – Wenn denn überhaupt eine kommt.

Im Grunde genommen ist das Samsung Stratosphere einfach nur ein Galaxy S (1) mit einer Tastatur – Für einige hätte allein die Tastatur dennoch ein Kaufgrund sein können. Die technischen Spezifikationen sind bis abgesehen von LTE identisch mit denen des Galaxy S: Ein 1 GHz Single Core, 4″ Super AMOLED (WVGA) und eine 5 Megapixel-Kamera.
Damit siedelt es sich im Mid-Range-Segment an.
Hier ein Hands-On Video von Thisismynext:

Samsung will mehr Softwareentwickler in den eigenen Reihen

Samsung hat angekündigt mehr Softwareentwickler einzustellen – der richtige Weg. Denn ein Satz wird derzeit in der Mobilbranche mehr gebetet denn gesagt: „Content is King“ – die Branche ist stark im Wandel, es gilt längst nicht mehr allein den schnellsten Prozessor einzubauen. Die Hardware rückt für den Nutzer zunehmend in den Hintergrund, stattdessen gewinnt der multimediale Content und die Art des Konsums an Bedeutung. Der große Konkurrent Apple hat unter Steve Jobs die Branche in dieser Hinsicht revolutioniert und alle versuchen nun (mehr oder weniger schnell) nachzuziehen um nicht in die Reihe der langweiligen Nur-Hardware-Produzenten gedrängt zu werden. Einigen gelingt dies erfolgreicher als anderen und ich bin ehrlich gesagt froh, dass Samsung den Trend früh gesehen und verstanden hat und mit Bada nicht nur ein eigenes Ökosystem für mobile Endgeräte anbietet,  mit den „Samsung Apps“ auf Android-Geräten den richtigen Weg eingeschlagen hat und mit dem SmartTV-Ökosystem eine führende Plattform im TV-Bereich hat. Um den Ausbau zu forcieren will Samsung nun den Anteil von Softwareentwicklern in den eigenen Reihen von derzeit etwa 50% auf 70% steigern… ich bin gespannt, was dies für zukünftige Updates von Android- , Bada- und Windows Phone-Geräten bedeutet und wie schnell der App-Store der SmartTVs wachsen wird! Weiterlesen

[Apple vs Samsung] Samsung Galaxy S, S2 und Ace werden in den Niederlanden überarbeitet

Nachdem ein niederländisches Gericht entschieden hatte, dass die obigen drei Geräte ein Patent von Apple verletzen hat Samsung nun angekündigt, die Geräte in überarbeiteter Version in den Niederlanden zu vertreiben:

Klingt wahnsinnig tragisch und so, als ob Samsung eine Niederlage gegen Apple erlitten hätte – ABER ich hatte euch bereits über das Urteil geschrieben, eigentlich ist es ein Sieg für Samsung. Apple hatte eine einstweilige Verfügung gegen zahlreiche Samsung Geräte beantragt und allerlei Geschmacksmusterrechte vorgebracht. Das Gericht hat jedoch den kompletten Design-Quatsch als Blödsinn abgetan (die Aussage von Andreas Udo de Haas, als ich mich mit ihm vor dem LG Düsseldorf darüber unterhalten hatte war „they say it’s total bullshit“) und nur wegen einer Android-Eigenart den Antrag nicht komplett abgewiesen. Samsung nutzt in den Geräten die normale Android-Bildergalerie und eben diese soll gegen ein Software-Patent von Apple verstoßen. Heißt, dass Samsung lediglich eine leicht modifizierte Software aufspielen wird und dann können die Geräte weiter verkauft werden.

Spannender dürfte es da hier in Deutschland am 20. Dezember vor dem OLG Düsseldorf werden – dann nämlich wird über die einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 entschieden, wir werden natürlich wie „damals“ beim LG Düsseldorf live vor Ort sein und auf allen Kanälen darüber berichten! Weiterlesen