Samsung Notebook 7 vorgestellt (um weiter Notebooks im Portfolio zu haben, aber wohl nur für Südkorea und die USA, also egal)

Samsung hat 2014 für den europäischen Markt den Ausstieg aus dem Notebook-Markt angekündigt. Inzwischen gibt es hierzulande noch Tablets, bei 2in1-Geräten ist es schon seit längerem verdächtig ruhig. In Südkorea und den USA gibt es aber weiterhin Laptops, wobei man anzweifeln darf, dass die Sparten dort gut laufen.

Auf Messen werden Samsungs Laptops meist nur am Rande und eher halbherzig präsentiert und schwirren seit Jahren eher unter der Wahrnehmungsgrenze. Obwohl beispielsweise Huawei 2017 in diesen Markt erst eingestiegen ist und Apple hier inzwischen dominant erfolgreich ist, hat das Feld für Samsung weiterhin offenbar keine Priorität.

Weiterlesen

[Update] Galaxy S10-Reihe: Samsung verteilt nach Update-Kritik zweites Bugfix-Update

Vor wenigen Tagen erhielt die Galaxy S10-Reihe ein vielversprechendes Update mit Verbesserungen für den Nachtmodus der Kamera, Verbesserungen der Qualität und Stabilität von Bluetooth und WLAN sowie dem neuesten Sicherheitspatch.

Anfangs war die Vorfreude noch ziemlich groß, mittlerweile ist sie aber abgeflacht – trotz eines verbesserten Nachtmodus für die Kamera.

Weiterlesen

AMD und Samsung: Partnerschaft für mobile-Grafikkarten

Samsung setzt bei den hauseigenen Exynos-SoCs seit Jahren auf Mali-GPUs. Diese wiederum wurden von ARM entwickelt. Für die Zukunft könnte sich das ändern, wenn Samsung auf Grafiklösungen von AMD statt ARM setzt.

Samsung und AMD kündigten gestern eine mehrjährige Partnerschaft an, wonach Samsung insbesondere Zugriff auf AMDs RDNA-Grafikkarten-Architektur bekommen wird, um diese im Mobile-Bereich und insbesondere auch bei Smartphones einzusetzen.

Weiterlesen

Galaxy M40: Triple-Kamera, Snapdragon 675 SoC und 5.000 mAh Akku?

Anfang des Jahres stellte Samsung offiziell eine neue Smartphone-Reihe vor, die mit starken Akkus und kleinen Preisen überzeugen soll: Die Samsung Galaxy M-Reihe.

Mittlerweile sind das Galaxy M10, M20 und M30 offiziell vorgestellt worden, von denen aber bislang nur das Galaxy M20 offiziell in Deutschland erhältlich ist. Die anderen Smartphones finden sich hauptsächlich auf Märkte wie beispielsweise Indien.

Weiterlesen

Galaxy Note10 verzichtet möglicherweise auf den Klinken-Anschluss

Der Launch des Galaxy Note10 irgendwann in August-September 2019 rückt immer näher, verständlich, dass so langsam auch immer mehr Infos bezüglich Spezifikationen und Design auftauchen.

Laut Android Police könnte Samsung mit dem Galaxy Note10 auf alle physischen Buttons, sprich Power-, Volume- und Bixby-Button (!) verzichten. Diese Aussage wurde kurze Zeit später jedoch von Leaker Ice Universe revidiert. Auf Twitter schreibt er, dass Samsung zu Beginn der Entwicklung des Galaxy Note10 wohl geplant hatte auf physische Button zu verzichten, das Design jedoch nicht die üblichen Tests bestanden hat, weswegen weiterhin auf reguläre Button gesetzt wird.

Weiterlesen

Galaxy S10 in Cardinal Red ab Juni in der Schweiz?

Schon seit einer ganzen Weile ist das Galaxy S10 auf dem Markt. Samsung hat einige Monate nachdem das Galaxy S8 veröffentlicht wurde neue Farben für das Gerät zur Verfügung gestellt, das war erfolgreich und so fährt man die Strategie inzwischen eigentlich bei jedem Flaggschiff. Jetzt auch bei dem Galaxy S10, um die Kauflaune am Leben zu erhalten.

Vor einigen Tagen hieß es, dass Samsung wohl das Galaxy S10 und Galaxy S10+ in einer neuen Farbe „Cardinal Red“ auf den Markt bringen wird. Zu diesem Zeitpunkt war jedoch nicht bekannt wann oder wo das Gerät denn überhaupt auf den Markt kommen soll.

Weiterlesen