Galaxy S9 Lite: Pressebilder aufgetaucht

Erst vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass die ersten Bilder des Galaxy S8 Lite online aufgetaucht sind. Mittlerweile soll Samsung China den Namen jedoch wieder von Galaxy S8 Lite zu Galaxy S9 Lite oder vielleicht doch A9 gewechselt haben. Was der Grund für die plötzliche Namensänderung, kurz vor der Vorstellung, ist, bleibt bisher unbekannt.

Wie man schon erwartet hat, wird es bis auf den fehlenden Sensor unter der LED keinen Unterschied zum Galaxy S8 geben, was das Design betrifft. Schaut man sich jedoch einmal das Bild hier drüber an, dann erkennt man, dass der Rahmen hier nicht wie bei dem Galaxy S8 hochglänzend wirkt, sondern matt, wie es beim S9/S9+ der Fall ist. Wie man außerdem auf dem Bild erkennen kann, kommt das Galaxy S9 Lite in mindestens zwei Farben: schwarz und burgunderrot. Wie Chris im Artikel hiervor schon erwähnt hat, soll das Galaxy S9 und S9+  in naher Zukunft auch in der Farbe burgunderrot verfügbar sein – wenn auch vielleicht nicht in Deutschland. Weiterlesen

Samsung gibt Details zum Mai-Sicherheitsupdate

Schon seit ein paar Jahren gibt es monatliche Sicherheitsupdates, die von Google bereitgestellt werden, um alle Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem schließen zu können. Hersteller wie Samsung packen dann noch herstellerspezifische Sicherheitspatches dazu und rollen die Update für die aktuellsten Geräte monatlich aus. Ältere Geräte werden leider nur noch vierteljährlich mit Update versorgt.

So hat man nun auch Details zum Mai-Sicherheitsupdate veröffentlicht. Im kommenden Sicherheitspatch werden durch Samsung und Google 6 kritische, 21 hohe und 28 mäßige Sicherheitslücken geschlossen.

Weiterlesen

[Update] Bilder des Galaxy S9 und S9+ in burgunderrot aufgetaucht

Die technischen Spezifikationen, die Updatepolitik und viele weitere Kriterien sind sicherlich nicht alles, außerdem schaut man auch auf das Aussehen eines Smartphones, insbesondere auf Bezug der Farbe. Schwarz, gold und weiß wurden schon längst von Farben wie zum Beispiel coral blue oder aber auch lilac purple abgelöst. Auch Sondereditionen sind mittlerweile wieder vermehrt im kommen. Samsung möchte wohl eine weitere Farbvariante des Galaxy S9 und S9+ anbieten.

@UniverseIce hat sich in den Weiten des Internets mal etwas umgeschaut, und hat gleich mehrere Bilder entdeckt, die sowohl das Galaxy S9 als auch das S9+ in einem Rotton zeigen. Laut @UniverseIce soll es sich dabei um burgunderrot handeln. Nach dem Galaxy S8 und S8+ das zweite Smartphone in dieser Farbe.

Weiterlesen

Galaxy A5 2017 erhält Update auf Android 8.0 Oreo in Deutschland

Nachdem Samsung die Galaxy S8-Reihe und das Note8, sowie auch teilweise das Galaxy S7 und S7 edge mit einem Update auf Android 8.0 versorgt hat, ist nun das Galaxy A5 2017 in Deutschland an der Reihe. Bereits seit längerem rollte man bei Samsung das Update für die 2017er Edition des Galaxy A5 aus. Nun ist es also auch hierzulande soweit.

Das Update, welches auch die neue Samsung Experience in Version 9.0 beinhaltet, hört dabei auf die Buildnummer A520FXXU4CRD5, wurde am 12. April kompiliert und ist circa 1.230 MB groß. Dabei kann das Update sowohl direkt übers Smartphone, als auch über Samsung Smart Switch heruntergeladen und installiert werden. Der Weg über Smart Switch dauert in der Regel allerdings länger.

Weiterlesen

Galaxy S7 edge: Oreo-Benutzerhandbuch als Download verfügbar

Samsung ist aktuell in Sachen Android Oreo beim Galaxy S7 und S7 edge angekommen und liefert das Update bereits in UK, Irland und weiteren Ländern aus. In Deutschland wartet man bislang vergeblich auf das Update. Dies könnte sich aber demnächst ändern. 

Die Vorzeichen für ein baldiges Update stehen aber gut:  Samsung hat ein Benutzerhandbuch auf der Supportseite des Galaxy S7 edge für Android Oreo hochgeladen. Das Handbuch für das Galaxy S7 fehlt hingegen noch. Interessierte User können sich also schon gerne einmal ins neue anstehende Versionsupdate von Android einlesen.

Weiterlesen

Galaxy Note9 bei Geekbench: Exynos 9815 SoC und 8 GB RAM

Die Zeit vergeht schnell und ehe man sich versieht, steht auch schon das Event vor der Tür, auf dem Samsung wohl das Galaxy Note9 vorstellen wird. Da ist es kein Wunder das es so langsam aber sicher immer mehr Informationen gibt. So nun auch durch einen vermeintlichen Benchmark-Eintrag bei Geekbench.

Vermeintlich deswegen, da dieser Benchmarkeintrag nicht auf Geekbench zu sehen ist wenn man nach ihm sucht. Die technischen Spezifikationen sind aber durchaus plausibel. Im vermeintlichen Benchmarkeintrag wird das SM-N960F aufgeführt, was bei Samsung üblicher Namensgebung das Galaxy Note9 werden dürfte. Weiterlesen